BMW Finanzierung - Kündigung der RSV?

Tag zusammen,

habe mir heute vom 🙂 ein gutes Angebot bezüglich einer Finanzierung eingeholt.

Nun muss ich feststellen, dass für 48 Monate eine RSV in Höhe von 1.900€ abgeschlossen wurde.

Diese würde ich gerne kündigen, habe auch hier auf Motortalk mal gelesen, dass die Versicherung nicht an den Händler gebunden ist. Wisst ihr auf Erfahrung ob das so einfach möglich ist?

Gruß

Beste Antwort im Thema

Hallo,

aktuell verlangt BMW für ausgewählte Gebrauchtwagen 2,99% eff.
Fragt vor Vertragsabschluß ob dieser Satz gilt ohne RSV.
Vermutlich ist dann der Zinssatz bei 3,99 % oder höher.

Die RSV kostet ca. 700,-- und gilt im Todesfall und bei Arbeitsunfähigkeit.
Nicht bei Arbeitslosigkeit, Krankheit, Berufsunfähigkeit etc.
Also sinnlose Versicherungsleistungen für eine Menge Geld.

Sollte der Zinssatz also ohne RSV höher sein, diese trotzdem mit abschließen.

Die RSV dann nach ca. 2 Wochen, in jedem Fall vor Ablauf der Widerrufsfrist bei der VERSICHERUNG (meist Allianz) kündigen.

Ihr bekommt den Betrag von der Versicherung erstattet und habt den günstigeren Zinsatz...

Bei mir war das eher Zufall, weil ich die RSV mit unterschrieb - "das muß so sein für den Kredit" lt. Verkäufer.
Daheim lese ich dann das Kleingedruckte im Kreditvertrag und in der RSV, der Kredit sei nicht an die RSV gebunden.

Ich habe das Geld ca. 3 Monate nach Vertragsabschluß zurück bekommen. Die großen Konzerne sind halt nicht besonders schnell.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'BMW Ratenschutzversicherung' überführt.]

324 weitere Antworten
324 Antworten

Zitat:

@borussia11 schrieb am 20. Dezember 2023 um 22:30:58 Uhr:


Auf so eine Scheiße habe ich aber mal so gar keinen Bock...da spare ich lieber etwas länger und bezahle bar.

Ziemlich offensichtlich:

😁😁😁 Frustpost nach Niederlage in Frankfurt. 😁😁😁

Zitat:

@borussia11 schrieb am 20. Dezember 2023 um 22:30:58 Uhr:


Auf so eine Scheiße habe ich aber mal so gar keinen Bock...da spare ich lieber etwas länger und bezahle bar.

Wenn das jeder so machen würde, müssten tausende Schuldnerberatungen schließen. Das ist unverantwortlich.

Zitat:

@stefan.gts schrieb am 21. Dezember 2023 um 06:13:51 Uhr:



Zitat:

@borussia11 schrieb am 20. Dezember 2023 um 22:30:58 Uhr:


Auf so eine Scheiße habe ich aber mal so gar keinen Bock...da spare ich lieber etwas länger und bezahle bar.

Schön für Dich....
Und was genau hat das jetzt in einem Finanzierungs Thread zu suchen ?

wenn du mal ganz scharf überlegst kommst bestimmt auch du von alleine drauf

Zitat:

@borussia11 schrieb am 21. Dezember 2023 um 21:54:58 Uhr:



Zitat:

@stefan.gts schrieb am 21. Dezember 2023 um 06:13:51 Uhr:


Schön für Dich....
Und was genau hat das jetzt in einem Finanzierungs Thread zu suchen ?

wenn du mal ganz scharf überlegst kommst bestimmt auch du von alleine drauf

Okay, habe ich gerade gemacht....

Mein Fazit, voll Knorke....

Ähnliche Themen

Hallo,
um den Fokus mal wieder auf die Kündigung von GAP & RSV zu lenken:

Ich habe diese Woche einen Finanzierungsvertrag beim BMW-Händler unterschrieben.
Auch mir wurde gesagt, dass es den angebotenen Zinssatz nur bei Abschluss einer Shartfdall-GAP und einer RSV Versicherung gebe. Wenn ich auf die Versicherungen verzichten würde, sei der Zinssatz nicht möglich und deutlich höher.

Also habe ich abgeschlossen mit dem Wissen die Versicherungen direkt wieder zu widerrufen.

Interessant sind die Beratungsprotokolle zu den beiden Versicherungen (siehe angehängte Fotos).
Darin wird explizit erklärt, dass der Abschluss der Versicherungen nicht Voraussetzung für die Gewährung des Darlehens oder für die Gewährung des Darlehens zu den vorgesehenen Vertragsbedingungen durch die BMW Bank AG ist..

Mit diesem Passus sollten eigentlich alle Diskussionen mit der BMW Bank bzw. des örtlichen Händlers/ Verkäufers obsolet sein.

Ein Beratungsprotokoll ist meines Wissens nach gesetzlich vorgeschrieben und dem Kunden bei Abschluss einer Versicherung auszuhändigen.
Also sollte jeder von Euch ein solches Protokoll erhalten haben.
Falls nicht, ist vermutlich sogar ein Widderuf noch nach längerer Zeit möglich, da hier ein Verstoß gegen gesetzliche Vorgaben seitens des Versicherungsverkäufers (Euer Händler) vorliegt. Das müsste man aber mal über einen Anwalt klären lassen.

In diesem Sinne entspannte Weihnachtstage

Beratungsprotokoll RSV
Beratungsprotokoll GAP

Ist euch allen eigentlich das Vertrauensverhältnis zu eurem Händler völlig egal?

Zitat:

@netsrac67 schrieb am 22. Dezember 2023 um 12:10:18 Uhr:


Ist euch allen eigentlich das Vertrauensverhältnis zu eurem Händler völlig egal?

Grundsätzlich nein, aber wenn man mir Unsinn erzählt und auch auf Nachfragen nicht davon abweichen will, dann sehe ich als Kunde das "Vertrauensverhältnis" seitens des Händlers als gestört an.

Zitat:

@netsrac67 schrieb am 22. Dezember 2023 um 12:10:18 Uhr:


Ist euch allen eigentlich das Vertrauensverhältnis zu eurem Händler völlig egal?

Ist es dir egal, dass dein Händler dir schamlos ins Gesicht lügt um dir unter Vorspielung falscher Tatsachen einige tausend Euro aus den Rippen zu leiern?

Ist es dir egal, dass dein Händler deine Intelligenz und Lesekompetenz beleidigt, indem er dir Dinge erzählt, die in seinem Standardvertrag schwarz auf weiß gegenteilig drinstehen?

Wer seine Kunden für dumm verkauft, sie belügt und zu betrügen versucht um mehr Provision rauszuholen, der hat jede Gegenwehr der Welt verdient. Eigentlich müsste jeder Käufer direkt mit nem Anwalt kommen und sich gleich noch bei der Verbraucherzentrale beschweren. Das ist moderne Wegelagerei.

Sowas auch noch zu verteidigen, da fällt mir nichts mehr ein. Aber wenn du ein paar Tausender zu verschenken hast, gern per PN melden.

Vertrauensverhältnis, ich lach mich kaputt. Das gab es nie, dein Händler belügt dich wissentlich und absichtlich weil er maximal viel Profit will.

Na genau das meinte ich. Wenn ein Händler mich so behandeln würde wäre es nicht mehr mein Händler. Da würde ich überhaupt kein Auto kaufen, rein aus Prinzip.

Zitat:

@netsrac67 schrieb am 22. Dezember 2023 um 12:28:25 Uhr:


Na genau das meinte ich. Wenn ein Händler mich so behandeln würde wäre es nicht mehr mein Händler. Da würde ich überhaupt kein Auto kaufen, rein aus Prinzip.

Dann sind wir einer Meinung, habe dein Posting ganz anders aufgefasst.

Leider ist mir noch kein Händler untergekommen, der transparent ist und mich dabei nicht anlügt mit GAP und RSV.

Geht mir persönlich eigentlich genau andersrum. Ne RSV wurde mir noch nie angeboten und der Zinssatz war mit und ohne der gleiche. Liegt aber vielleicht halt auch an einem sehr guten Verhältnis zu den Händlern. Wenn man offen miteinander kommuniziert sollte alles kein Problem sein, wenn keine offene Kommunikation möglich ist, dann mach ich die Tür von aussen zu und geh woanders hin.

Ich habe vor 2 Monaten ein Auto bestellt. Bei dem durch eine hohe Sonderzahlung die Rate bei 5 EUR
liegt. Mein Verkäufer hat mich gebeten, die RSV abzuschließen damit er noch eine für seine Statistik hat. Beitrag: 0,18 EUR!
Das habe ich natürlich gemacht, da er bisher fast immer die Kurse von Internetangeboten mitgegangen ist.
Das zeigt aber auch, dass die Jungs/Mädels immer auch Umsatz-/Vertriebsgesteuert sind. Soweit auch nachvollziehbar bei dem Job. Ich sehe es wie @netsrac67 , reden hilft und dann sind viele Sachen möglich - für beide Seiten.

Moin moin,

hab hier nen Leasingvertrag für einen gebrauchten i3s (10.000km) von 2022 liegen. Der enthält auch die Versicherungen. Allerdings ohne, dass irgendwelche Beträge aufgeführt sind. Der Verkäufer sagte telefonisch, dass die Zahlungen mit in der Rate sind und ein nicht Abschluss die Rate erhöhen würde.

Unterschreiben und Widerrufen? Oder ist das beim Leasing anders? Ist ja im Grunde auch ne Finanzierung.

Danke!

Habe beim Kauf des i4 im Februar 24 mit RSV und GAP abgeschlossen, um den niedrigeren Zins zu erhalten und anschließend fristgerecht zu widerrufen. Das wurde vorab offen mit dem Verkäufer kommuniziert, dem war das egal.

Ich habe den Widerruf fristgerecht und wie im Vertrag angegeben an bmw.bank@bmw geschickt und jeweils direkt danach eine Eingangsbestätigung erhalten. Seitdem ist nichts mehr passiert, keine Anrufe (hatte damit gerechnet) und auch keine Bestätigungen, weder per Post noch Mail.

War das bei euch auch so?

Nein. Es ist ausschließlich der Verkäufer, der Telefonterror macht. Die Bank nicht. Wenn deiner also eingeweiht ist, dann wird auch nichts kommen.

Edit: Die Neuberechnung müsste dann per Post bei dir eintrudeln.

Deine Antwort
Ähnliche Themen