BMW Finanzierung - Kündigung der RSV?
Tag zusammen,
habe mir heute vom 🙂 ein gutes Angebot bezüglich einer Finanzierung eingeholt.
Nun muss ich feststellen, dass für 48 Monate eine RSV in Höhe von 1.900€ abgeschlossen wurde.
Diese würde ich gerne kündigen, habe auch hier auf Motortalk mal gelesen, dass die Versicherung nicht an den Händler gebunden ist. Wisst ihr auf Erfahrung ob das so einfach möglich ist?
Gruß
Beste Antwort im Thema
Hallo,
aktuell verlangt BMW für ausgewählte Gebrauchtwagen 2,99% eff.
Fragt vor Vertragsabschluß ob dieser Satz gilt ohne RSV.
Vermutlich ist dann der Zinssatz bei 3,99 % oder höher.
Die RSV kostet ca. 700,-- und gilt im Todesfall und bei Arbeitsunfähigkeit.
Nicht bei Arbeitslosigkeit, Krankheit, Berufsunfähigkeit etc.
Also sinnlose Versicherungsleistungen für eine Menge Geld.
Sollte der Zinssatz also ohne RSV höher sein, diese trotzdem mit abschließen.
Die RSV dann nach ca. 2 Wochen, in jedem Fall vor Ablauf der Widerrufsfrist bei der VERSICHERUNG (meist Allianz) kündigen.
Ihr bekommt den Betrag von der Versicherung erstattet und habt den günstigeren Zinsatz...
Bei mir war das eher Zufall, weil ich die RSV mit unterschrieb - "das muß so sein für den Kredit" lt. Verkäufer.
Daheim lese ich dann das Kleingedruckte im Kreditvertrag und in der RSV, der Kredit sei nicht an die RSV gebunden.
Ich habe das Geld ca. 3 Monate nach Vertragsabschluß zurück bekommen. Die großen Konzerne sind halt nicht besonders schnell.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'BMW Ratenschutzversicherung' überführt.]
324 Antworten
Immer dran denken: nicht kündigen, sondern in der Frist widerrufen. Sonst zahlt man die anteiligen Vertriebs und Abschlusskosten
Wenn es dich plagt, weil du so zufrieden bist dann schenke den Verkäufer einen Gutschein für einen Elektromarkt, Einkaufszentrum oder so.
Nein, als Danke für die gute Beratung, entgangene Provision. Freuen wird er sich bestimmt. Und mit so einem Dankeschön kann man dann auch in 5 Jahren wieder dahin ohne im Kopf zuhaben, der ist noch sauer... Der Fragesteller spart 2 Mille waren es glaube ich und ein Gutschein über 25 €, so what... Beim kleinen Verkäufer kommt eh nur ein Bruchteil der Provision an.
Ähnliche Themen
Moin, ähnliche Situation hier, Finanzierung über Bmw Niederlassung/Bmw Bank
Hab das Auto seit einer Woche bei mir, erneute Widerrufsbelehrung ist gestern Per Post angekommen.
Nach den zahlreichen Infos hier, kann ich ohne große Probleme dann den Widerruf an die Bank schicken?
Ich werde jetzt nach Ablauf des Leasing meinen BMW kaufen und den Kauf über eine Finanzierung bei Händler laufen lassen. 10.000€ werde ich anzahlen. Es bleibt eine Dahrlehnshöhe von 20.000€
Angeboten wird mir ein Zinssatz von 4,99 % effektiv unter der Voraussetzung dass ich eine GAP und eine RSV Versicherung für insgesamt 1700,-€ abschließe.
Mache ich das nicht sei der Effektiv Zins deutlich höher als 4,99% ....
Ich werde auch beide Versicherungen umgehend widerrufen und bin mal gespannt was passiert.
Das übliche halt. Sie werden versuchen dich zu kontaktieren, dir Quatsch erzählen dass Du jetzt einen neuen Vertrag unterschreiben musst etc.
Echt ein Glück dass das mit den Restschuldversicherungen bald vorbei ist. Endlich schreitet der Gesetzgeber ein.
So ist das Zinsniveau halt. Es gibt ja auch mittlerweile wieder 4 Prozent auf Tagesgeld. Da kann der Kredit ja nicht günstiger sein. Sonst leih ich mir dort das Geld und leg es zu mehr Zins an 😁
4,99% für eine Anschlussfinanzierung finde ich günstig. Check24 will sämtliche Daten, bevor die mir Zinssätze zeigen, also selber recherchieren. Von meiner Hausbank weiß ich, das Konsumkredite ab 5,99% losgehen.
Meine Bonität ist sehr gut. Ich hätte vermutlich etwas bessere Konditionen bei einer anderen Bank bekommen können, aber das wäre alles aufwändiger gewesen, wie benprettig schon geschrieben hat.
zudem bin ich selbständig und kann die Zinsen steuerlich geltend machen. Da kommt es jetzt auf ein % hoch runter nicht so sehr an. Zudem ist die Finanzierungssumme eher gering.
BMW kann aber auch günstiger: Für einen Neuwagen / Lagerwagen (anderes Modell) hatte ich ein Angebot mit 3,99% effektiv Zins bekommen.
Neuwagen ist was anders, da verkaufen die eben ein neues Auto. Dein Gebrauchter bringt denen ja nichts, der taucht in der Zulassungsstatistik nicht auf, wird nicht produziert.
Von daher kannst du mit den 4,99% sehr zufrieden sein. Die hätten dir auch 7,99% anbieten können. Ohne das dies Wucher wäre. Die Kreditzinsen sind eben wieder normaler und nicht mehr so günstig, aber auch noch lange nicht teuer.