BMW Fahrer für einen Tag Vectra-Pilot

Opel Vectra B

Hallo zusammen,

also normaler Weise bin ich im E46 Forum tätig, aber heute muß ich mal ein Paar positive Dinge zum B Vectra loswerden.

Wie gesagt, mußte (klingt schei.., einigen wir uns also auf wollte 😁) gestern mit dem Vectra eines Kumpels auf Arbeit fahren, kannte das Auto schon von kleineren Fahrten und zahlreichen Mitfahrten, aber richtig gefahren bin ich das erste Mal gestern.

Es war eine VorFaceliftLimo mit einem 1,8l 16V x18xe Motor.
Überrascht hat mich vom Fahrwerk über Bedienung und Komfort bis zum Raumangebot alles. Das Getriebe hakt ein wenig und der 1,8l muß schon auf Drehzahlen gehalten werden um möglichst schnell von der Stelle zu kommen, aber das sind kleine Dinge, mich hat das Auto als Gesamtfahrzeug überzeugt.

Klar, der Vectra BJ 98 ist für heutige Verhältnisse ein altes Auto, aber alt fühlte sich der Wagen gar nicht an, im Gegenteil, der Rüsselsheimer Blitz sieht optisch aus als wäre er gerade aus der Backform gefahren. Dazu beitragen tut sicher mein Kumpel Kü im erheblichen Maße, aber auch sonst scheint die Baureihe keine schlechter Alternative zu Golf, Bora und kleine E46 Modellen zu sein.

Wollte einfach mal sagen das euer Forum toll ist und Vectras doch eindeutig die besseren Volkswagen (soll um Gotteswillen keine Beleidigung sein) sind!
Nehmt mir kleinere Fehler bei der Schreibweise und Modellbezeichungen nicht übel, fahre seit 7Jahren BMW, das prägt 😁

MfG

33 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von dave vectra


also ich bin froh, meinen vecci verkauft zu haben und jetzt einen Golf IV zu fahren

was der Golf bei der Anschaffung mehr kostete, brauchte der Vecci für Reperaturen (rede hier nicht von Verschleisteilen, sondern welche die man nicht selber machen kann)
hatte den 2.0 DTI mit 101PS
der Golf ist ein TDI mit 110PS, zieht merkbar ein bischen besser und braucht weniger Sprit
beides sind BJ98

Fazit: hatte mit dem vecci nur Ärger und bin mit dem Golf voll und ganz zufrieden, also ist der Golf IV für mich ein VOLKSWAGEN

der 136pser zieht dich locker ab. und der 116pser wir dir auch das leben schwer machen.ihr dieselfahrer last euch vom drehmoment im unteren drehzahlbereich blenden.das vermittel nen komplett falschen eindruck. zum spritverbrauch mag ich dir recht geben.der rest is aber schwachsinn

VW gegen Opel und Diesel gegen Benzin. Mag noch jemand Chips und Popcorn?

nur zum Verständnis - es waren Beide DIESEL, habe nie behautet, das er besser als ein 136ps Benziner zieht, dem 116psler sehe ich relativ locker entgegen, wäre einen Versuch wert so ne vierte Meile oder so.
Bei längeren Fahrten hat sowieso der Golf die Nase vorne, da der Vectra öfter zur Tanke/Werkstatt muss

Spritverbrauch
Vectra 6,7 ltr DIESEL
Golf 5,0 ltr DIESEL

was soll bitte Schwachsinn sein? Das ich froh bin umgestiegen zu sein? Und das andere war/ist in meinem Fall eben so

schwachsinn den anschaffungspreis in relation zur reperatur zu setzen. das is ne gleichung die hinten und vorn nich aufgeht.seiden vw fährt verschleissfrei 😁

Ähnliche Themen

nur weil dein vectra oft in die werkstatt musste heißt das noch lange nicht, dass alle das müssen.
wie du in meiner signatur siehst fahren wir rein zufällig beide autos ( den golf als benziner, was aber grad wurscht ist ) und ich würde nie, den golf für mich kaufen. ich fühl mich in dem ding einfach ned wohl und die verarbeitung hat auch so ihre lücken bei dem VOLKSWAGEN.
nur weil dein golf weniger in die werkstatt muß wie dein vectra, kann man doch nicht von wolkswagen reden.
volkswagen war damals ein auto für das VOLK 😉

cu frosti

wer lesen kann ist klar im Vorteil

meine Worte:
Reperaturen (rede hier nicht von Verschleisteilen, sondern welche die man nicht selber machen kann)

waren übrigens bei mir ca 1200€/Jahr (hatte ihn zum Glück nur ein Jahr)

bei mir wars jedenfalls so und über 3000€ Wertverlust für ein Jahr mit ca. 20000km Laufleistung ist mir auch zu viel, konnte es leider nicht ändern

@ frostixxl

da gebe ich dir vollkommen Recht, die Verarbeitung ist im Golf nicht die Beste, war im Vectra ne Spur besser

fahre jetzt den Golf auch fast ein Jahr und war nie in der Werkstatt

wir fahren beide ohne großartige werkstattkosten, daher sitzen wir auch noch auf beiden, wollten aber am liebsten beide loswerden 🙁

cu frosti

Was ist überhaupt ein Golf? 😁 😁 😁

Also ich hab hier auf der Arbeit nen 4er Golf TDI 105PS. Der war in drei Wochen dreimal in der werkstatt:

1. Temperatursensor im Eimer
2. Seitenblinker wärend der Fahrt rausgefallen
3. Bordcomputeranzeige im Tacho ausgefallen(und das ding is ma richtig teuer.
4. Zwei wochen vorher musste die Firma die Frontscheibe wechseln lassen weil die Scheibe gerissen ist.

Zudem verliert die Kiste Öl. Ansonsten fährt er sich recht gut. Ist einer der letzten Golf 4.

Naja bei dem Ölverlust kann man noch meckern, aber der Rest kann ja auch mal passieren. Unser Puma hatte auch schon die Frontscheibe gerissen, weil wir einen kleinen Steinschlag nicht bemerkt haben. Und mein TID geht auch nur pixelweise und meine Heckstoßstange wurde in der Garantiezeit erneuert, weil der Lack dauernd abgeblättert ist (tut es übrigens immer noch, vorne rechts beim NSW 🙁 )
Also im Prinzip kochen VW und Opel beide nur mit Wasser.

Ich war Mittwoch mit dem Puma zum Gutachter (wegen Hagelschäden- sind 32 Beulen dran 🙁 in Leipzig war Unwetter; der Vectra war zum Glück im Carport) in einem BMW Autohaus, da hat der Azubi an nem E46 touring mit Reihensechser gerade Ölwechsel gemacht und testweise das Maschinchen laufenlassen... okay, da war mir wieder im Gedächtnis, was mein nächstes Auto sein wird 🙂
spätestens seit dem Z4 3.0i von meinem Onkel, den ich fahren durfte ...hmm...
War richtig deprimierend, dieser Ford Vierzylinder-Zetec-Sound (125 PS im Puma, die sich nicht so anhören...) beim Heimfahren 😉

Aber der B Vectra ist schon ein hübscher, der C sieht dagegen richtig alt aus. Schön, wie zeitlos der B heute noch wirkt.

cheerio

Also ich bin mit meinen Golf V mehr als zu frieden. Ich tue die Karre treten wie sonst was, egal ob Kalt oder Warm (Firmenwagen)...reiße in der Woche knapp 2000 Km runter und das Teil hält. Muß nur alle 30 Tkm 1 Öl nachfüllen sonst bin ich vol zufrieden bei einen verbrauch von knapp 6 liter 🙂

Und über die Verarbeitung kann man nicht meckern...auf jedenfall besser als bei Opel.

Und ich denke auch das ein Golf IV auf jeden fall zuverlässiger ist als ein B-Vectra...bei den Vectra muß man echt glück haben um ein en vernüftigen zu erwischen 🙁

Ist sowieso mein letzter B. Danach gibt es ein E46 Cabrio...das wohl schönste Cabrio der Welt 😁

Gruß

golf5 kann man ja auch ned mit nem b vectra vergleichen, da andere baujahre, wenn dann mit nem c vectra und da wüsst ich ned so schnell welcher mir besser gefiele ( meine hauptsächlich den kombi ), da der golf zu dem älteren 4er optisch mal ned viel änderungen aufweist. ich find allgemein baut audi / vw zur zeit die hübscheren autos, allein die rückleuchten beim a3 sportsback oder passat. sowas find ich einfach schick und mal ne neuerung.

Zitat:

Original geschrieben von frostixxl


wir fahren beide ohne großartige werkstattkosten, daher sitzen wir auch noch auf beiden, wollten aber am liebsten beide loswerden 🙁

ich hätte die klappe halten sollen. komm heut früher heim wegen der WM und die frau fährt nur kurz weg, glas wegbringen. dann klingelts und was kommt. typisches vw problem : rechte fensterscheibe ist runtergefallen. das hatten wir vor fast 4 jahren auf der linken seite schon und da fand ich es schon enttäuschend für ein derartiges auto ( damals 4 jahre alt ) so ein fehler und auch noch anscheinend oft auftretend.

einkaufen ect. und das fenster is weg, das is wie ne einladung für andere.

*grumpf*

damals 184,- kosten.

morgen schauen wir uns das mal selber an ( kfz meister und ich ) und dann mal weitersehen <100,- ist geplant 🙂

cu frosti

@Frosti

Das sind die Plastikteile die die Scheibe mit dem Seilmechanismus verbinden. Da reißen gern die Halterungen ab wo das Seil eingehängt ist. Ist ne VW/Audi Krankheit.
Die Teile kosten was bei 5€ (2 Stück) und gewechselt sind die mit etwas technischem Verständnis schnell. Hab das vorgestern erst bei nem A3 gemacht.
Also kein Grund zur Panik.

Gruß Kümmel1

@kümmel : wo bekomm ich die dinger denn her ?
hab nämlich im golf4 forum schon gepostet, dass ich wohl so ein reperaturset brauch. das kostet ca.34,- , aber wenn du mir sagst, wo ich die dinger vielleicht morgen herbekommen kann wär mir auch sehr geholfen, weil wir morgen eh mal nachsehen wollten, was genau kaputt ist.

cu frosti

Deine Antwort
Ähnliche Themen