BMW F20 118i oder Opel Corsa F

BMW 1er F20 (Fünftürer)

Hallo ich habe bereits mehrere ähnliche Beiträge gesehen und gelesen. Bin aber noch nicht ganz schlau aus diesen Beiträgen geworden.
Ich stehe vor der Wahl mir einen BMW 118i Bj. 12/2017 oder einen Opel Corsa F Bj. 03/2020. zu kaufen.
Kann aber noch keine eindeutige Entscheidung treffen.

Kurz zu meinem Fahrprofil ich Fahre jährlich ca. 12.000km 25% Landstraße 25% Innerorts 50% Autobahn.
Meine bevorzugte Geschwindigkeit liegt zwischen 110-130kmh auf der Autobahn.
Für mich ist wichtig Fahrspaß Komfort Sicherheit und zu guter letzt Verbrauch (nicht nur der Sprit sondern Folge kosten wie Service Unterhalt etc.) Ein wiederverkauf findet in ca. 5 Jahren statt. aber bis dahin sollte mein neuer Begleiter gut durchhalten.

Kurz zu der Ausstattung des BMW 118i Fahrzeugschlüssel 0005 BZU Edition Advantage

Motor: 3 Zylinder 1,5 L 136 PS
Laufleistung: 32.000km
Getriebe : Automatik

Pakete : Lichtpaket , Connect Drive, Ablagenpaket, Fernlichtassistent, Innenspiegel auto. abblenden,
LED Scheinwerfer, LED Nebelscheinwerfer, Regensensor und automatische Fahrlichtsteuerung, Reifendruck, Klimaautomatik, Sitzheizung für Fahrer & Beifahrer, PDC vorn und hinten, Navigationssystem Business Hifi Lautsprecher + 1 Jahr Europlus Garantie.

Bonus bzw. Zubehör on Top
Aufbereitung Service und neuer TÜV werden gemacht Kauf findet bei einem BMW Händler statt.

Preis: 18.000

Alternative zu dem BMW steht mir ein junger Opel Corsa F zur Verfügung 1889/ABU Edition Elegance.

Motor : 3 Zylinder 1,2 L 101 PS
Laufleistung: 16.000km
Getriebe : Automatik

Pakete: Fahrassistenz-System:Verkehrszeichenerken., Display mit Apple Carplay oder Android Car, Sitzheizung Fahrer und Beifahrer, Spurhalteassistent (kein aktvies einlenken), Müdigkeitserkennung,
Regensensor ,getönte Scheiben hinten, PDC hinten + Kamera 180 Grad Draufsicht. (kein PDC vorne)
Voll LED Scheinwerfer, aber keine Nebelleuchten was mich etwas gewundert hat.

Macken bzw. Mängel, Windschutzscheibe ist nicht mehr original aufgrund von Steinschlag ebenso ist eine Rückleuchte mit Kondenswasser gefüllt. Mir wurde versichert das diese bei Kauf ausgetauscht wird.

Bonus bzw. Zubehör on Top

Aufbereitung Service und neuer TÜV werden gemacht, Rückleuchte rechts wird erneuert, 5 Jahre Hersteller Garantie (bis 100.000km.) Winterreifen kommen als Geschenk, 3 Service Gutscheine für je 150Euro aber nicht für Material Kosten. (450€ Service Gutschein)

Preis 15.200€

Soviel mal zu den Fahrzeug Daten

die Versicherungen würde ich jeweil Voll Kasko abschließen.
Pro Jahr BMW 950€
Pro Jahr Opel 650€

Steuer ist mir relativ da sich da nicht viel nehmen wird.

Service habe ich noch keinerlei Info da ich bis jetzt immer Schalter gefahren bin aber aus Komfort gründen auf Automatik umsteigen möchte.

Bitte an alle die diesen Beitrag lesen, und beantworten ich möchte eure Erfahrungen und ebenso Ratschläge in meine Entscheidung mit einfließen lassen. Daher bitte ich euch so ehrlich wie möglich zu sein.

40 Antworten

Zitat:

@seahawk schrieb am 17. Januar 2021 um 19:35:24 Uhr:



Zitat:

@Zyclon schrieb am 17. Januar 2021 um 16:29:20 Uhr:


xis: Und was soll beim Corsa bei besagten Manöver passieren? Wahrscheinlich nämlich gar nichts. Wenn Opel eins bauen kann sind es nämlich sichere Fahrwerke. Hatte nie ein Problem bei Opel mit solchen Manövern gehabt. ESP war nie erforderlich.

Der BMW wird sich sicherlich gelassener anfühlen, dafür sorgt schon der längere Radstand und die günstigere Gewichtsverteilung. Das macht den Opel aber nicht unsicher.

https://www.youtube.com/watch?v=LxIeP0Q9m1E

Nicht dabei:

- Vollbremsung
- Vollbremsung mit Ausweichen
- das Ganze über Spurrliinen
- "nur" scharfes Bremsen (ohne ABS) wie oben.

Das waren meine Vertrauens-Probleme mit Corsa.

Wenn der TE das anders empfindet, Rede ich ihm nicht rein :-)

Zitat:

@Schweinesohn schrieb am 17. Januar 2021 um 16:32:10 Uhr:


Ein Freund fährt einen 120i, so mal zum Vergleich. Den kann ich nicht als hochwertiger oder besser empfinden.

Ohne jetzt zu wissen, um welche Baureihe es geht ... Deine Ansprüche sind anscheinend nicht die höchsten. Wie gesagt, ich finde Opel gut, aber die gesamte Qualitätsanmutung ist bei BMW deutlich besser.

Glaube Baujahr 2016. Doch meine Ansprüche sind ab sich sehr hoch, beim Thema Uhren brauche ich schon mal 4-5 Anläufe auch bei Tudor oder Breitling weil die Verarbeitung nicht stimmt. Aber ich sehe am BMW nichts überragend besseres. Bei einem 5er mag das auch wieder anders sein. Ich habe da eher nicht so die Premium Brille auch. Habe bis vor einigen Jahren für Automobilzulieferer Bauteile bemustert. Und da weiss ich dass der überwiegende Kram aus gleicher Hand kommt.

Zitat:

@Schweinesohn schrieb am 17. Januar 2021 um 22:27:56 Uhr:


Glaube Baujahr 2016. Doch meine Ansprüche sind ab sich sehr hoch, beim Thema Uhren brauche ich schon mal 4-5 Anläufe auch bei Tudor oder Breitling weil die Verarbeitung nicht stimmt. Aber ich sehe am BMW nichts überragend besseres. Bei einem 5er mag das auch wieder anders sein. Ich habe da eher nicht so die Premium Brille auch. Habe bis vor einigen Jahren für Automobilzulieferer Bauteile bemustert. Und da weiss ich dass der überwiegende Kram aus gleicher Hand kommt.

Genau aus dem Grund trage ich keinen Breitling Chronograph sondern den Steinhart Apollon Chrono.

BMW wird manchmal überbewertet ...... zumindest manche Modelle

Ähnliche Themen

Wir haben neben dem 5er noch einen 2er F23, der ja eigentlich nichts anderes ist als ein 1er und die Qualität in Material und Verarbeitung ist ein ganz anderer Standard als im Corsa.

Was kostet noch mal ein 1er und was ein Corsa? Könnte da vielleicht die Erklärung drin liegen. Wer Haptik Perfektionist ist sollte nicht zu Opel gehen. Da sollte man bei anderen Herstellern anklopfen, eine entsprechende Geldbörse voraus gesetzt. Alle anderen bekommen bei Opel Fahrzeuge die gut und sicher fahren und nicht zu teuer im Unterhalt sind. Man sollte allerdings in der Lage sein kleine Schwächen zu tolerieren.

Zitat:

@Zyclon schrieb am 19. Januar 2021 um 08:17:55 Uhr:


Was kostet noch mal ein 1er und was ein Corsa? Könnte da vielleicht die Erklärung drin liegen. Wer Haptik Perfektionist ist sollte nicht zu Opel gehen. Da sollte man bei anderen Herstellern anklopfen, eine entsprechende Geldbörse voraus gesetzt. Alle anderen bekommen bei Opel Fahrzeuge die gut und sicher fahren und nicht zu teuer im Unterhalt sind. Man sollte allerdings in der Lage sein kleine Schwächen zu tolerieren.

Natürlich schlägt sich das im Preis nieder, niemand hat etwas anderes behauptet.
Es ging nur um die Abklärung der Behauptung, Opel und BMW würden sich in der Verarbeitungsqualität nicht unterscheiden.
Dass dem nicht so ist, hast Du auch gerade bestätigt.

Ich verstehe die Haptik-Diskussion nicht. Wer zu viel Geld hat, soll nach Haptik schauen, und SEINEM Geschmack folgen.

Der Rest braucht einen fahrbaren Untersatz, der sicher auf der Straße zu halten ist, günstig fährt, und aus dem er nicht mit Rückenschmerzen steigt. 1-er und Corsa können das alles. Vom 1-er Fahrwerk halte ich persönlich jedoch mehr.

Noch kurz zur Haptik: es Schlimmeres als den Saab 9x habe ich in meinem Leben nicht gesehen. Hätte ich trotzdem gekauft, es war nur nie ein wirklich günstiges Auto. Ich verstehe nicht, wie in Deutschland überhaupt jemand Saab kaufen konnte - bei DER Haptik (und beim überteuerten Unterhalt). Und trotzdem hat die Marke heute noch fans. Das nur nebenbei - um die Sinnlosigkeit der Haptik-Diskussion mal ein wenig herauszustellen.

Also ich habe mich für den Opel Corsa entschieden, war bei einem anderen Opel Händler der mir das selbe Fahrzeug (als EU Tageszulassung 10km BJ 12/2020) mit der besseren Ausstattungsstufe "Elegance" und paar kleinen extra Features inkl. Conti Winterreifensatz für 16.000€.

Der BMW ist auf seine Art und Weise schön, sei´s mit dem Fahrverhalten und Gasannahme.
Aber der Opel macht für mich erstmals mehr Sinn aufgrund der einmaligen sowie laufenden Kosten.

Ich danke jedem hier für seine oder ihre Hilfe, und wünsche daher euch das beste bleibt Gesund.

Zitat:

@JFKSafe schrieb am 19. Januar 2021 um 14:43:05 Uhr:


Also ich habe mich für den Opel Corsa entschieden, war bei einem anderen Opel Händler der mir das selbe Fahrzeug (als EU Tageszulassung 10km BJ 12/2020) mit der besseren Ausstattungsstufe "Elegance" und paar kleinen extra Features inkl. Conti Winterreifensatz für 16.000€.

Der BMW ist auf seine Art und Weise schön, sei´s mit dem Fahrverhalten und Gasannahme.
Aber der Opel macht für mich erstmals mehr Sinn aufgrund der einmaligen sowie laufenden Kosten.

Ich danke jedem hier für seine oder ihre Hilfe, und wünsche daher euch das beste bleibt Gesund.

Glückwunsch und gute Fahrt!

Und @JFKSafe , bist du zufrieden mit der Entscheidung?
Überlege derzeit auch ob Corsa F oder BMW 118i .. ggf sogar 118d

Deine Antwort
Ähnliche Themen