BMW F15 Codieren für Laien?
Hallo in die Runde.
Als neuer X5 Besitzer und BMW Wiedereinstieger hab ich mal eine Frage zum codieren.
Den entsprechenden Strang hab ich angefangen durchzulesen, ist abe mit 21 Seiten mühsam, deswegen nochmal hier:
Ich möchte ein paar Kleinigkeiten ändern, in meinem vorherigen GC könnte man das durch Pedal oder hebelbewegungen machen.
Ich hab nun hier gelesen, das man für den X5 ein entsprechendes adapterkabel und einen Laptop benötigt, ebenso ein Programm.
Ich bin kein Computerexperte, ist das für einen Laien machbar?
Vielen Dank für die Hilfe.
Beste Antwort im Thema
Habe den unter der Front-Klimabedienung (Bild) > und den im Ablagefach der Armstütze.
Ähnliche Themen
144 Antworten
Bekomme jetzt nach dem Einschalten der Zündung die Meldung Idrive wird gleich abgeschaltet und benutzen sie beim nächsten Mal dein Ein/Aus schalter des Radios und im Kombiinstrument kommt die Meldung, dass P gleich eingelegt wird ?
Hoffe, dass ich zu viel codiert und Navidaten eingespielt habe ohne zu fahren, dass es nur eine Batteriewarnung ist.
Hat jemand schon mal diese Fehlermeldungen gehabt ?
Die Meldung kommt bei mir immer nur ca. 15 Minuten nach abschalten der Zündung.
Wenn du tatsächlich beim Codieren eine fast leere Batterie hattest, dann hattest du viel Glück, denn wenn ein laufender Codiervorgang mangels Batteriestrom abgebrochen wird, könnte es sein, dass die betroffene ECU nachfolgend nicht mehr einsatzbereit ist. Dies zu beheben ist sehr komplex und bei BMW auch teuer. Gegebenenfalls muss das Fahrzeug auch abgeschleppt werden, das hängt von der ECU ab.
Gruß
Martin
Naja vielleicht waren 3 Tage codieren und Navidaten einspielen mit Klimaanlage doch Zu viel.
Lass jetzt erstmal die Finger weg und fahre erstmal .
Das Einzige was mir nicht gefällt, ich habe das MPerformance Logo als Startvariante und als Anzeige im kombiinstrument codiert, wusste aber nicht, dass da hinter 5.0d steht.
Es gibt eine neue Version der Bimmerapp. Jemand schon was neues entdeckt ?
Info von der Webseite:
Vers. 2.11
27. Juni 2018
- Aktualisierte Codierdaten für alle Fahrzeuge, die kürzlich ein Softwareupdate beim Händler erhalten haben
- Fehlerbehebungen und Stabilitätsverbesserungen
2.10
21. Mai 2018
- Aktualisierte Codierdaten für alle Fahrzeuge, die kürzlich ein Softwareupdate beim Händler erhalten haben
- Unterstützung zusätzlicher Adapter
2.9
22. Apr. 2018
- Aktualisierte Codierdaten für alle Fahrzeuge, die kürzlich ein Softwareupdate beim Händler erhalten haben
- Angel Eyes Optionen für alle Fahrzeuge, die mit TMS Modulen ausgestattet sind
- Positionsleuchten Option hinzugefügt für alle US Fahrzeuge, die mit TMS Modulen ausgestattet sind
- Weitere Optionen für das adaptive Bremslicht hinzugefügt
- Fehler bei der Darstellung einer Mehrfachauswahl im Expertenmodus behoben
- Fehler bei der Eingabe eines eigenen Wertes im Expertenmodus behoben
- Expertenmodus für das ICM aktiviert
- Codierung aller 8HP Getriebesteuergeräte
- Fehlerbehebungen und Stabilitätsverbesserungen
Zitat:
@aIptraum schrieb am 10. November 2017 um 14:32:07 Uhr:
Zitat:
Meine Frage ist folgende noch:
lassen sich mit Bimmercode folgende Sachen codieren?
- Tempomat immer an (also standby beim Anlassen)
- Abstandsradar mit kleinstem Abstand beim ersten Aktivieren
- Licht bei angehen immer auf Automatik (adaptiv)Hi,
Als GUI Coding = Nein
Als Advanced = Vielleicht, da du mit BC auch im advanced Modus exakt wie bei Esys Zeile für Zeile deine Einstellungen machen kannst. Sofern du deine gewünschte Codierung im CheatSheet in einschlägigen Foren findest ist das auch via App machbar.Beispiel: Ich habe meine ACC Stau-Assi Einstellung von "nur" Autobahn auf (nicht aktiv) und auf 50 kmh raufgesetzt vi
a BC, was sonst nur mit Esys möglich gewesen wäre.Gruß
[/
quote]
Hi kannst du mit bitte schreiben, wie du das mit dem acc gemacht hast?
kann mir einer verraten, wie man mit Bimmercode die Farben von der Ambientebeleuchtung ändern kann? Finde nur die Links aus USA usw...
brauche eine deutsche Anleitung :-D
Zitat:
@Duftbaumdeuter48299 schrieb am 15. November 2017 um 20:09:49 Uhr:
Zitat:
@Novaii schrieb am 15. November 2017 um 18:18:35 Uhr:
kann mir jemand den expertenmodus erklären?Nicht wirklich, denn da solltest du wissen was du tust. Zumindest für dein ursprüngliches Anliegen gebe ich dir die Codierwerte:
ACSM // Gurtwarner:
Gurtwarner Lichter AUS: alle auf -> nicht_aktiv
3000 Gurtzustandsanzeige_Beifahrer_GFW_GZA_BF
3000 Gurtzustandsanzeige_Fahrer_GFW_GZA_FATripple Gong aus:
3000 Initialwarnung_GWF_IW = nicht_aktivGurtwarner Gebimmel AUS: alle auf -> nicht_aktiv
3000 SBR_PreWarning_Fahrer
3000 SBR_PreWarning_Beifahrer
3000 SeatBeltReminder_SBR_Fahrer
3000 SeatBeltReminder_SBR_BeifahrerBlinker im HUD Teil 1
3000 HUD_TURNSIGNAL setzen auf: aktiv
3001 HUD_TURNSIGNAL setzen auf: aktivBlinker im HUD Teil 2 im Kombi Modul
3008 HUD_PIA_BLINKER setzen auf: aktiv
3000 BLINKER_HUD_ENABLE setzen auf: aktivStart/Stop Kleinhirn AN(merkt sich die Einstellung)
Das machst du im BDC_BODY
3023 TCM_MSA_MEMORY setzen auf: aktivViel Spaß
Hi weißt du wie man das automatische Fernlicht „immer an“ bekommt
Hallo zusammen,
Ich benutze Bimmercode und kann leider im Tacho kein M-Logo aktivieren. Wo genau kann ich es im Expertenmodus aktivieren?
Ich hab die folgenden 2 Menüs gefunden? Ist es das?
Weiss jemand, ob man im KI 6WB Sportmodus die Tankanzeige sowie Temperaturanzeige in weiss codieren kann. Darstellung also wie im comfort Modus bei Tag?