BMW F15 Codieren für Laien?
Hallo in die Runde.
Als neuer X5 Besitzer und BMW Wiedereinstieger hab ich mal eine Frage zum codieren.
Den entsprechenden Strang hab ich angefangen durchzulesen, ist abe mit 21 Seiten mühsam, deswegen nochmal hier:
Ich möchte ein paar Kleinigkeiten ändern, in meinem vorherigen GC könnte man das durch Pedal oder hebelbewegungen machen.
Ich hab nun hier gelesen, das man für den X5 ein entsprechendes adapterkabel und einen Laptop benötigt, ebenso ein Programm.
Ich bin kein Computerexperte, ist das für einen Laien machbar?
Vielen Dank für die Hilfe.
Beste Antwort im Thema
Habe den unter der Front-Klimabedienung (Bild) > und den im Ablagefach der Armstütze.
144 Antworten
Zitat:
@KlausGT schrieb am 25. Dezember 2017 um 18:56:06 Uhr:
Es kommt auf die Version des Steuergeräts an > Die EVO hat ein anderes Steuergerät wie z.B. die Next-Version.
Dadurch können sich die Parameter unterscheiden oder sind eben nicht mehr vorhanden.
Das stimmt, ich habe ein NBT_EVO, was das Neueste ist. Meine Vermutung wäre daher, dass die Älteren (NBT), aus der F-Reihe, auch unterstützt werden.
Soweit ich weiß, wurde NEXT im F15 nicht verbaut, die erste verbaute Version war NBT.
Ich bin mal gespannt von @GS.1905 zu hören, ob er es so codieren konnte.
Gruß
Martin
Hallo zusammen. Entschuldigt bitte, dass ich mich erst jetzt melde! Bin leider nicht früher dazu gekommen.
Jedoch muss ich zugeben, dass ich mich im Expertenmodus gar nicht auskenne. Ich wüsste noch nicht einmal was ich da ändern muss und wie man das überhaupt ändert, damit das fünf mal Tippblinken funktioniert.
LG
Zitat:
@Nobody99 schrieb am 25. Dezember 2017 um 19:56:19 Uhr:
Zitat:
@KlausGT schrieb am 25. Dezember 2017 um 18:56:06 Uhr:
Es kommt auf die Version des Steuergeräts an > Die EVO hat ein anderes Steuergerät wie z.B. die Next-Version.
Dadurch können sich die Parameter unterscheiden oder sind eben nicht mehr vorhanden.Das stimmt, ich habe ein NBT_EVO, was das Neueste ist. Meine Vermutung wäre daher, dass die Älteren (NBT), aus der F-Reihe, auch unterstützt werden.
Soweit ich weiß, wurde NEXT im F15 nicht verbaut, die erste verbaute Version war NBT.Ich bin mal gespannt von @GS.1905 zu hören, ob er es so codieren konnte.
Gruß
Martin
Für den F15 sind seit Baubeginn allein schon 5 verschiedene Steuergeräte verbaut worden > Aussage Bimmercode-Support
Zitat:
@KlausGT schrieb am 29. Dezember 2017 um 15:26:06 Uhr:
Für den F15 sind seit Baubeginn allein schon 5 verschiedene Steuergeräte verbaut worden > Aussage Bimmercode-Support
BMW hat kontinuierlich die Navis weiterentwickelt, so gesehen gibt es auch ständig neue Versionen. Zum Beispiel gibt es das NBT EVO mit und ohne Touchscreen. Die großen Releases waren die folgenden:
2003: CCC - Car Communication Computer
2008: CIC - Car Information Computer
2012: NBT - Next Big Thing
2015: NBT EVO - Next Big Thing Evolution
Der F15 ist 2013 mit dem NBT gestartet.
Gruß
Martin
Ähnliche Themen
Zitat:
@GS.1905 schrieb am 28. Dezember 2017 um 20:29:59 Uhr:
Jedoch muss ich zugeben, dass ich mich im Expertenmodus gar nicht auskenne. Ich wüsste noch nicht einmal was ich da ändern muss und wie man das überhaupt ändert, damit das fünf mal Tippblinken funktioniert.LG
Hi,
der Expertenmodus unterscheidet sich nur unwesentlich vom sonstigen codieren. Ich habe dir ein Screenrecording erstellt (siehe Link), dort kannst du sehen, wie du die zwei Parameter findest, der Wechsel in den Expertenmodus erfolgt jeweils immer über die Schaltfläche links unten.
Im Film siehst du, dass bei mir die Parameter bereits richtig gesetzt sind, du musst jeweils den Wert ändern.
Wenn du wieder, wie im Film, zurück auf den "BDC_01" bzw. beim zweiten Parameter auf "HU_NBT_EVO" gehst, ist rechts oben die Schaltlfäche "codieren" anwählbar, um die Codierung zu starten. Dieser Teil fehlt im Film.
https://www.dropbox.com/.../ScreenRecording_Tippblinken.mp4?dl=0
Parameter:
Body_Domain_Controller PIA_Default_TippBlinken 5 mal
Headunit 5_FACH_TIPPBLINKEN aktiv
Falls bei dir die Parameter nicht zu finden sind, oder die Module andere Namen haben, dies hatte Klaus angesprochen, dann nochmal hier melden.
Gruß
Martin
Nobody99, super Anleitung, vielen Dank!
Was ich noch suche:
Sitzheizung so programmieren, das sie entweder bei bestimmter Außentemperatur automatisch einschaltet oder beim Start die letzte Einstellung ( an/aus ) beibehält.
Gruß
Zitat:
@Novaii schrieb am 30. Dezember 2017 um 00:30:48 Uhr:
Was ich noch suche:Sitzheizung so programmieren, das sie entweder bei bestimmter Außentemperatur automatisch einschaltet oder beim Start die letzte Einstellung ( an/aus ) beibehält.
Gruß
Bei Bimmercode findet man zur Memoryfunktion Infos, selber versucht habe ich es jedoch noch nicht.
http://www.bimmerfest.com/forums/showthread.php?t=960945
Gruß
Martin
Soweit ich das verstanden habe geht’s für alle sitze außer dem Fahrersitz.
Und genau den wollt ich programmieren.
Beim G01 kannst du jetzt im iDrive Menü die Werte eingeben für das automatische Einschalten der Sitz- und Lenkradheizung ab bestimmten Aussentemperaturwerten.
bmw x5 f15 ambientebeleuchtung defekt ich habe Die Modul neue eingebaut wider ist zu schwach kennen niemand Hilfe
Ich bin jetzt mal ganz blöd, aber ich finde links unterm Lenkrad nicht die ODB Buchse ........
Ist die beim F15 woanders ?
Nein die ist da
Die ist im Fußraum ganz links
Buchse gefunden und codiert mit der Bimmerapp. Klappt wirklich super. Was bei mir nicht funktioniert ist die Videofreischaltung, komme nicht nach dem nach Obendrücken des Idrivecontrollers in das nun folgende Menü.
Desweiteren finde ich nicht, wo man noch Telefon usw für HUD freischalten kann.
Alles andere top !
Habe den Fehler beim Video codieren gefunden. Im entscheidenen Schritt muss der Startbildschirm aktiv sein und nicht z. b Musik oder so.