BMW F15 Codieren für Laien?
Hallo in die Runde.
Als neuer X5 Besitzer und BMW Wiedereinstieger hab ich mal eine Frage zum codieren.
Den entsprechenden Strang hab ich angefangen durchzulesen, ist abe mit 21 Seiten mühsam, deswegen nochmal hier:
Ich möchte ein paar Kleinigkeiten ändern, in meinem vorherigen GC könnte man das durch Pedal oder hebelbewegungen machen.
Ich hab nun hier gelesen, das man für den X5 ein entsprechendes adapterkabel und einen Laptop benötigt, ebenso ein Programm.
Ich bin kein Computerexperte, ist das für einen Laien machbar?
Vielen Dank für die Hilfe.
Beste Antwort im Thema
Habe den unter der Front-Klimabedienung (Bild) > und den im Ablagefach der Armstütze.
144 Antworten
Zitat:
@Novaii schrieb am 15. November 2017 um 18:18:35 Uhr:
kann mir jemand den expertenmodus erklären?
Nicht wirklich, denn da solltest du wissen was du tust. Zumindest für dein ursprüngliches Anliegen gebe ich dir die Codierwerte:
ACSM // Gurtwarner:
Gurtwarner Lichter AUS: alle auf -> nicht_aktiv
3000 Gurtzustandsanzeige_Beifahrer_GFW_GZA_BF
3000 Gurtzustandsanzeige_Fahrer_GFW_GZA_FA
Tripple Gong aus:
3000 Initialwarnung_GWF_IW = nicht_aktiv
Gurtwarner Gebimmel AUS: alle auf -> nicht_aktiv
3000 SBR_PreWarning_Fahrer
3000 SBR_PreWarning_Beifahrer
3000 SeatBeltReminder_SBR_Fahrer
3000 SeatBeltReminder_SBR_Beifahrer
Blinker im HUD Teil 1
3000 HUD_TURNSIGNAL setzen auf: aktiv
3001 HUD_TURNSIGNAL setzen auf: aktiv
Blinker im HUD Teil 2 im Kombi Modul
3008 HUD_PIA_BLINKER setzen auf: aktiv
3000 BLINKER_HUD_ENABLE setzen auf: aktiv
Start/Stop Kleinhirn AN(merkt sich die Einstellung)
Das machst du im BDC_BODY
3023 TCM_MSA_MEMORY setzen auf: aktiv
Viel Spaß
Zitat:
@Novaii schrieb am 15. November 2017 um 18:18:35 Uhr:
kann mir jemand den expertenmodus erklären?
Im Expertenmodus musst du die Codierwerte kennen. Dazu gibt es sogenannte Cheat Sheets. Wenn du googelst (z.B. F15 Chat Sheet"😉 dann wirst du fündig.
Allerdings ändern sich die Parameter mit der Version deines F15. Im Zweifel musst du in Foren nachlesen oder auch testen.
Gruß
Martin
Hi, habe gestern den OBD2 Stecker bekommen und Bimmercode freigeschaltet. Habe zum Beispiel Start/Stop Automatik, TV während der Fahrt und Blinker im HUD codiert!War zwar kinderleicht und es funktioniert alles, aber habe auch einige Fehlermeldungen kurzzeitig im Kombi angezeigt bekommen wie z.B. PDC, Auffahrwarnung, ABS...ausgefallen??? Jetzt ist zum Glück wieder alles o. k.
Ist das normal?
Warum konnte ich den Blinkerzyklus von 3x blinken nicht auf 5 x blinken kodieren? Hätte ich da noch was anderes aktivieren müssen?
Anbei habe ich auch die digitale Geschwindigkeitsanzeige eingeschaltet, jedoch erscheint diese nur im Kombi und nicht im Display (Navi)? Im HUD ging es ja schon vorher! Kann man das im Display Bildschirm nicht sehen? Zum Beispiel im Bordcomputer, da wird nur die Durchschnittsgeschwindigkeit angezeigt???
Danke schonmal im Voraus!!!
Ähnliche Themen
Ich finde es aktuell ärg3rlich das ich mir den Stecker gekauft habe und die App, aber genau die Sachen, die ich codieren möchte nicht funktionieren.
Das mit den Fehlermeldungen kommt bei mir auch nach dem codieren, verschwindet aber.
vielleicht ne dumme Frage, aber dafür ist ja der Thread hier für Laien: hat sich jemand schon das eine oder andere Steuergerät beim codieren zerschossen?
Zitat:
@GS.1905 schrieb am 19. November 2017 um 12:47:13 Uhr:
Hi, habe gestern den OBD2 Stecker bekommen und Bimmercode freigeschaltet. Habe zum Beispiel Start/Stop Automatik, TV während der Fahrt und Blinker im HUD codiert!War zwar kinderleicht und es funktioniert alles, aber habe auch einige Fehlermeldungen kurzzeitig im Kombi angezeigt bekommen wie z.B. PDC, Auffahrwarnung, ABS...ausgefallen??? Jetzt ist zum Glück wieder alles o. k.Ist das normal?
Warum konnte ich den Blinkerzyklus von 3x blinken nicht auf 5 x blinken kodieren? Hätte ich da noch was anderes aktivieren müssen?
Anbei habe ich auch die digitale Geschwindigkeitsanzeige eingeschaltet, jedoch erscheint diese nur im Kombi und nicht im Display (Navi)? Im HUD ging es ja schon vorher! Kann man das im Display Bildschirm nicht sehen? Zum Beispiel im Bordcomputer, da wird nur die Durchschnittsgeschwindigkeit angezeigt???
Danke schonmal im Voraus!!!
Mahlzeit,
das ist alle ganz normal. Dein Head Unit führt einen Neustart aus und fragt danach erstmal die Systeme über den Bus ab. Die antworten nicht so schnell und somit bekommst du einen Fehler der dann gleich wieder gelöscht wird.
+ Die Blinkzyklen Anzahl sollte gehen, es ist auch nur ein Eintrag der codiert wird.
3068 BLINKZYKLEN_ANZAHL_TIPP – Werte = X
+ Die digitale Geschwindigkeit wird ja immer im HUD angezeigt und es ist nur für deine Head Unit gedacht
Auch hier wird nur ein Wert auf "1" gesetzt und NUR im Cluster (Head Unit)
Es gibt aber auch Probleme mit der "Laien" Codierung. Beispiel: Klima Codierung - Du sagst dem System es soll sich den "Last State" merken, sagst aber auch das Klima immer "aus" sein soll beim Start.
Ergebnis: Deine Lüftung lässt sich nicht mehr ausschalten.
Das Gute bei Bimmercode ist aber ein ganz starker Support! Du schreibst den Entwickler Montag früh an und Montag Mittag hat er meist eine Lösung. Das gibt es sehr selten - der Carly Support hat schon den Flair einer Telekom.
Beste Grüße
Zitat:
@automatik schrieb am 19. November 2017 um 13:16:06 Uhr:
vielleicht ne dumme Frage, aber dafür ist ja der Thread hier für Laien: hat sich jemand schon das eine oder andere Steuergerät beim codieren zerschossen?
Hi,
mit Esys ja! Mit der Bimmercode App, nein!
Warum?
Wenn du mit Esys codierst kann es sehr schnell sein, dass du in der riesigen Textdatei mal schnell etwas übersiehst oder einen falschen Hex Code nimmst. Grundsätzlich kein Problem aber die Gefahr ist viel höher als bei einer App. Hinzu kommt noch die deutlich höhere Wahrscheinlichkeit das dir dein Lappi bei der Übertragung stirbt. (Meine VM ist aus meiner eigenen Dummheit heraus beim Codiervorgang hängen geblieben 🙂 )
Solange aber die ECU noch antwortet kannst du mit Werksprofilen und ISTA/D fast alles retten. Im Volksmund auch "Rheingold" genannt ist es die BMW ECU Diagnose Software - in vollem Umfang hast du auch die Werksprofile der ECUs sowie Stromlaufpläne und die Werkstattanleitungen für dein Fahrzeug.
Gruß
Zitat:
@automatik schrieb am 19. November 2017 um 13:16:06 Uhr:
vielleicht ne dumme Frage, aber dafür ist ja der Thread hier für Laien: hat sich jemand schon das eine oder andere Steuergerät beim codieren zerschossen?
Bei mir ist das noch nie passiert, ich habe in Foren aber davon gelesen. Die häufigsten Ursachen waren die folgenden:
- Verbindungsabbruch beim Codieren
- Leere Batterie bei Codieren (vor allem bei längerem Codieren)
- versehentliches Codieren des Auslieferungszustandes
- Nutzung eines nicht zum Softwarestand des Fahrzeugs passenden Version von PSdZdata
Wenn man umsichtig vorgeht und sich sorgfältig einliest ist das Risiko gering, wer einfach mal testet ohne genau zu wissen worum es geht kann schon Probleme bekommen. In den relevanten Foren findet man gute Anleitungen und Hilfe bei Fragen. Sowohl hier als auch bei Bimmelfest.
Ich persönlich kann für alle die sich nicht zu tief einarbeiten möchten die Bimmeltest App empfehlen. Auch hier hatte ich bisher noch keine Probleme
Gruß
Martin
Okay, danke! So habe ich mir das auch vorgestellt unf benutze nur bimmercode im „laien“modus
Zitat:
@KlausGT schrieb am 15. November 2017 um 12:28:23 Uhr:
Zitat:
@automatik schrieb am 15. November 2017 um 12:09:31 Uhr:
habe ich... auch mehrmals versucht... geht nicht
Mach es mal wieder rückgängig und look dich dann aus > versuch es dann noch mal > bei mir hat das auch nicht immer beim ersten Mal geklappt wenn aktiv im Display stand.
Ach ja > auf langsame Kommunikation stellen
Habs erneut versucht, hat wieder nicht geklappt, ich gebs auf 🙂 Vielleicht gibt es ja bald ein Update für bimmercode, dann würde ich es erneut versuchen
Zitat:
@automatik schrieb am 22. November 2017 um 02:54:36 Uhr:
Zitat:
@KlausGT schrieb am 15. November 2017 um 12:28:23 Uhr:
Mach es mal wieder rückgängig und look dich dann aus > versuch es dann noch mal > bei mir hat das auch nicht immer beim ersten Mal geklappt wenn aktiv im Display stand.
Ach ja > auf langsame Kommunikation stellenHabs erneut versucht, hat wieder nicht geklappt, ich gebs auf 🙂 Vielleicht gibt es ja bald ein Update für bimmercode, dann würde ich es erneut versuchen
Blöde Frage:
Hast du, nachdem du die Änderungen gemacht hast oben rechts auf - codieren - gedrückt?
Hab ich beim ersten Mal auch übersehen, danach ging’s einwandfrei.
ja klar... habe ja etliche andere Sachen bereits kodiert...
Hallo zusammen,
habe kodiert, dass man alle Formate über USB Anschluss schauen kann, jedoch zeigt es bei gewissen Formaten nicht in vollem Umfang des Bildschirms an(kein Vollbild). Woran liegt das? An dem Format wie mpeg selbst oder muss man noch was anderes kodieren?
Bei Bluray Qualität zeigt es fast im vollen Umfang des Displays, nur seitlich links und rechts fehlen ca. 2 cm. Man sieht noch ein wenig den Hintergrund BMW Connected Drive....
Beim Abspielen von DVD im DVD Laufwerk wird es im kompletten (Vollbild) gezeigt.
Zoom Funktion ist bereits aktiviert... daran liegt es nicht.
Hat niemand eine Idee?