BMW F11 Rückfahrlicht

BMW 5er F11

Hallo,

ich habe gesehen, dass die neuen Modelle von Mercedes und Porsche hellere Rückfahrlichter drin haben.
Solche wollte ich bei mir auch einbauen, damit ich beim Rückwärtsfahren über den Monitor auch was sehe.
Ich habe das Rücklicht mal aus gebaut um zu sehen, welche Birne/Fassung verbaut ist. Zu meinem Bedauern musste ich feststelle, dass die Birne erstens mit der Fassung verklebt ist und zweitens fest mit dem Kabelbaum verbunden ist.

Meine Frage an euch ist jz, wie bekomme ich da hellere Birnen/LED's rein.

Ich danke schon mal für Eiche Aufmerksamkeit und Kommentare.

Gruß Michael

Beste Antwort im Thema

Zumindest der TÜV sieht es sich an und ein aufmerksamer Prüfer merkt sofort anhand der Lichtfarbe dass da was nicht "original" ist. Es sollte halt jedem klar sein was es für Folgen haben kann, wenn Teile am Wagen verbaut werden die keine StVo Zulassung haben. Mehr wollte ich auch gar nicht zum Ausdruck bringen, weniger aber auch nicht. 😉

45 weitere Antworten
45 Antworten

Hallo, hab jetzt die Led s eingebaut aber jetzt bekomme ich Fehlermeldung das das Rückfahrlicht defekt wäre, ist es aber nicht. Hab es mit Carly probiert zu löschen aber es wird immernoch angezeigt.

Weiss vielleicht jemand wie ich es weg bekomme?

Vielen dank schon mal

die Fehlermeldung wird imho durch Spannungsdifferenz erzeugt. schon mal nachgemessen😕

hallo, nein hab ich noch nicht aber der Händler meinte es wären plug&play und ohne fehlermeldung

oder anders gesagt, was kann ich da jetzt machen? Neue Birnen? Weiss einer vlt welche passen ohne diese Fehlermeldung?
Wäre euch sehr dankbar

Ähnliche Themen

Sicher das du die Spannungsüberwachung mit Carly entfernt hast ? Das klappt eigentlich wunderbar mit der App, hat bis jetzt immer geklappt.

Guck mal genau nach da gibt es manchmal mehrere Punkte die deaktiviert werden müssen

Er hat wohl den Fehler gelöscht, nicht die kalt/warm Überwachung umgestellt.
LEDs brauchen einen Vorwiderstand, da sonst eine Fehlermeldung entsteht. Wenn du LEDs ohne Vorwiderstand einbaust, und dem Wagen das nicht per Codierung mitteilst (ist beim f1x möglich) dann "denkt" die fzg-elektronik, das Birnchen sei defekt.
Sehe gerade Du hast bei Benzinfabrik bestellt... Geht's jetzt um Blinker oder was für Leuchtmittel? Die Blinker hab ich auch, und diese musste man nicht codieren, liefen im Tausch 1:1.

Zitat:

@LippiE61 schrieb am 2. Mai 2019 um 18:22:31 Uhr:


Sicher das du die Spannungsüberwachung mit Carly entfernt hast ? Das klappt eigentlich wunderbar mit der App, hat bis jetzt immer geklappt.

Guck mal genau nach da gibt es manchmal mehrere Punkte die deaktiviert werden müssen

Hast recht...hab an der spannung nichts gemacht.
Hab nur den Fehlerspeicher gelöscht. Jetzt war ich aber in der Post und einkaufen und sehe da...der Fehler ist weg:-)
Scheinbar müsste ich nur paar mal auto zu und aufschliessen.
Vielen dank jungs für euere mühe...

Zitat:

@steffmaster78 schrieb am 2. Mai 2019 um 18:28:44 Uhr:


Er hat wohl den Fehler gelöscht, nicht die kalt/warm Überwachung umgestellt.
LEDs brauchen einen Vorwiderstand, da sonst eine Fehlermeldung entsteht. Wenn du LEDs ohne Vorwiderstand einbaust, und dem Wagen das nicht per Codierung mitteilst (ist beim f1x möglich) dann "denkt" die fzg-elektronik, das Birnchen sei defekt.
Sehe gerade Du hast bei Benzinfabrik bestellt... Geht's jetzt um Blinker oder was für Leuchtmittel? Die Blinker hab ich auch, und diese musste man nicht codieren, liefen im Tausch 1:1.

Das ist jetzt als nächstes geplant weil bei mir komischer weise sind blinker auch normale leuchten.
Will es aber in Led haben.
Kannst du mir bitte welche empfehlen?
vielen dank

Blinker vorne sind Birnchen, Blinker hinten sind beim LCI LEDs bzw LED Module.
Die Blinker vorne sind beim pre LCI auch LED Module.

Wenn du einen LCI hast, schau dir Mal die LEDs von Benzinfabrik an. Mich hat damals nur dieser orangene Schimmer gestört, vom Licht her kein großer Unterschied. Außer dass sie wesentlich heller sind.

Ich weiss, Manche mögen es für bescheuert halten, aber mir gefällt es besser. Die Teile von Benzinfabrik machen auch einen wirklich sehr hochwertigen Eindruck. Kosten leider auch 70 Euro pro Paar.

Wenn du einen LCI hast

Sorry aber kenne mich nicht aus mit BMW s , was ist ein LCI?

Das bedeutet Lifecycle Impulse, also eine Modellpflege (Facelift). War Mitte 2013 beim 5er.

Zitat:

@autoschlaubi77 schrieb am 2. Mai 2019 um 19:19:41 Uhr:


Das bedeutet Lifecycle Impulse, also eine Modellpflege (Facelift). War Mitte 2013 beim 5er.

ok dann hab ich den:-) baujahar 2015 aber ist ein Hammer teil, hatte vorher w212 E350CDI und flaterate auf die Werkstatt alle 3/4 monate🙂Weiss auch jemand welche Xenon brenner drin stecken? Wollte auf 6000k oder 8000k wechseln.

Hallo Leute, gestern Abend kann die Meldung wieder.
Keine Ahnung was da los ist.

@Lippi...War das bei dir genau so?
Ich versuch das mit Carly heute

Was da los ist wurde doch bereits gesagt. Es nennt sich "kalt/warm Überwachung".
Ich kenne Carly nicht, aber mit Bimmercode (Pendant zu Carly) gibt es bei einem Leuchtmittelwechsel die Option, den Typ auszuwählen (Led oder normal).
Er vor einigen Tagen hab es hier einen Thread zu genau diesem Thema.

Google Mal.

Zitat:

@steffmaster78 schrieb am 3. Mai 2019 um 06:32:48 Uhr:


Was da los ist wurde doch bereits gesagt. Es nennt sich "kalt/warm Überwachung".
Ich kenne Carly nicht, aber mit Bimmercode (Pendant zu Carly) gibt es bei einem Leuchtmittelwechsel die Option, den Typ auszuwählen (Led oder normal).
Er vor einigen Tagen hab es hier einen Thread zu genau diesem Thema.

Google Mal.

Hat geklappt...nur die Überwachung am Rückfahrlicht ausgemacht und weg war der fehler🙂
Vielen dank

Deine Antwort
Ähnliche Themen