BMW F11 Rückfahrlicht

BMW 5er F11

Hallo,

ich habe gesehen, dass die neuen Modelle von Mercedes und Porsche hellere Rückfahrlichter drin haben.
Solche wollte ich bei mir auch einbauen, damit ich beim Rückwärtsfahren über den Monitor auch was sehe.
Ich habe das Rücklicht mal aus gebaut um zu sehen, welche Birne/Fassung verbaut ist. Zu meinem Bedauern musste ich feststelle, dass die Birne erstens mit der Fassung verklebt ist und zweitens fest mit dem Kabelbaum verbunden ist.

Meine Frage an euch ist jz, wie bekomme ich da hellere Birnen/LED's rein.

Ich danke schon mal für Eiche Aufmerksamkeit und Kommentare.

Gruß Michael

Beste Antwort im Thema

Zumindest der TÜV sieht es sich an und ein aufmerksamer Prüfer merkt sofort anhand der Lichtfarbe dass da was nicht "original" ist. Es sollte halt jedem klar sein was es für Folgen haben kann, wenn Teile am Wagen verbaut werden die keine StVo Zulassung haben. Mehr wollte ich auch gar nicht zum Ausdruck bringen, weniger aber auch nicht. 😉

45 weitere Antworten
45 Antworten

zieh mal an der birne 🙂

Sie ist darin verklebt und ich hatte Angst, dass sie mir in der Hand zerspringt. Habe auch schon versucht es mit dem Föhn zu lockern, war aber auch nichts.

Welche Birne/LED kann man da einsetzten? Ich habe nichts adäquates gefunden.

Gruß Michael

muss man die birne nicht runterdrücken und drehen ?
Die wird doch vom Federkontakt gegen eine Nut gedrückt um fest zu sitzen.

Fest verklebt ist das Teil sicher nicht, wie soll man tauschen wenn sie eines natürlichen Todes stirbt und aufhört zu leuchten.

Ähnliche Themen

Im ETK steht beim VFL eine 12V 16W Birne drinnen, wäre dann eine Sockellose laut Bildersuche.
lg
Philipp

Wow. Wußte garned, dass in BMW noch Birnen verbaut werden. Heizbirnen heißen die doch jetzt?

ich grab das mal wieder aus...
Hat jemand jetzt eigentlich schon Mal die Rückfahrbirnen gegen LED ersetzt?

Hi!
Das Thema interessiert mich auch - die LED sehen einfach besser aus 🙂
Obwohl die originalen Rückfahrlichter auch nicht schlecht aussehen.

Zitat:

@domic89 schrieb am 28. April 2015 um 15:48:49 Uhr:


Hi!
Das Thema interessiert mich auch - die LED sehen einfach besser aus 🙂
Obwohl die originalen Rückfahrlichter auch nicht schlecht aussehen.

.

Ja bloß der Reflektor ist halt winzig und auf Halogenbirne adaptiert. Hab keine passende LED für die spezielle und seltene Fassung gefunden. Eventuell selber stricken mit beispielsweise dieser oder ähnlicher LED:

http://www.amazon.de/Wechselspannung-Stiftsockel-Leuchtmittel-Lampensockel-Halogenersatz/dp/B00HKU6ZL6/ref=pd_sim_light_1?ie=UTF8&refRID=0948PN2VGMV17THN8MS0

aber Parallelwiderstand erforderlich, damit keine Fehlermeldung kommt und TÜVrelevant weil keine Zulassung.
Das ganze macht sicher nur Sinn, wenn gleichzeitig die Lichtausbeute steigt.

Gruß aus Köln

Such mal bei Google nach W16W LED ... Das könnten Sie sein.

http://www.aliexpress.com/w16w-led-bulb_reviews.html

Kannst ja mal probieren und uns berichten 🙂

Zitat:

@schlonzy schrieb am 28. April 2015 um 18:14:28 Uhr:


Such mal bei Google nach W16W LED ... Das könnten Sie sein.

http://www.aliexpress.com/w16w-led-bulb_reviews.html

Kannst ja mal probieren und uns berichten 🙂

.

danke w16w...

Wäre das hier ein Lösungsansatz für euch?

http://www.ebay.de/.../321462895192?...

Zitat:

@gsus schrieb am 28. April 2015 um 19:08:43 Uhr:


Wäre das hier ein Lösungsansatz für euch?

http://www.ebay.de/.../321462895192?...

Zitat aus der Artikelbeschreibung:

=> nicht in der StVO zugelassen

also ich bin zwar auch eher von der Fraktion "nur zugelassene Sachen" aber beim Rücklicht sehe ich das wirklich nicht so eng.
Man benutzt es tatsächlich nur sehr kurz, auch nicht im fließenden Verkehr (Standlicht etc.) sehe ich jetzt nicht so als dramatisch 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen