Forum5er F07 (GT), F10 & F11
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. 5er F07 (GT), F10 & F11
  7. BMW F10 530D GT eine Interessante Erfahrung !?! Getriebeschaden !!!

BMW F10 530D GT eine Interessante Erfahrung !?! Getriebeschaden !!!

BMW 5er F10
Themenstarteram 31. März 2010 um 17:03

Hi,

habe ein Interessantes Erlebnis übers Wochenende gemacht, die ich mit euch teilen will.

Ich habe einen BMW 530 D GT bj. 24.11.2009 bei SIXT gemietet über das Wochenende. Ganz klar ein Super Auto dachte ich zuerst, als jahrelanger Mercedes Fahrer hat mich die Qualität und Komfort des Autos überrascht im positiven.

Es musste ja kommen, die allseits bekannte BMW krankheit, das Getriebe. 10 Std. vor der Mietzeitende, fuhr ich auf der Autobahn mit ca. 60 km/h aus einer Baustelle raus und beim Beschleunigen ratterte es hinten ganz stark als würde das Fahrzeug auseinanderfallen und prompt war die 245 PS starke Leistung weg. Beschleunigung war nicht mehr möglich und ich hatte eine Fehlermeldung auf dem Display (Foto's verlinkt). Gott weiß wie ich aus der linken Spur unversehrt zur Standspur wechseln konnte. BMW konnte mir um 01.00 Uhr nicht helfen, da so ein milliardenschwerer Konzern über Sonntag keine Servicemitarbeiter zur Verfügung stehen hat. Ich durfte mit dem bedingt fahrfähigen Auto ca. 15 km nach hause fahren.

Natürlich glaubte mir BMW die ganze Geschichte nicht, erst als das Fahrzeug in der Werkstatt ankam sah ich langgezogene Gesichter. Der Fachmann rätselte, höchstwahrscheinlich nur die Kardanwelle gerissen oder das Getriebe ist im Arsch (Da fragt man sich bei 19 tkm Getriebeschaden???). SIXT verwies auf BMW, dass ich da Schadenersatz fordern soll, da es ja ein BMW ist und SIXT könne mir da nicht weiter helfen aufgrund des technischen Defekts und die Mietzeit sei auch vorüber und das Vertragsverhältnis beendet. BMW wiederum das Gleiche, "Sie haben bei SIXT gemietet also gehen Sie dahin und fordern dort Ihr Recht". Letztendlich wurde mir das Affentheater zu viel und habe locker gelassen. Ich denke man muss in diesem Land offenbar schwer Verletzt oder gar Sterben, damit diese großen Firmen einem zuhören.

Trotzalldem Geiler Wagen (mit entsprechender Ausstattung), aber der Vorfall gibt mir zu denken. Unter Service verstehe ich nicht das was BMW versteht anscheinend und Qualität für ca. 80.000 € heißt nicht Getriebeschaden bei 19tkm.

mfg

http://img248.imageshack.us/i/29032010005.jpg/

http://img52.imageshack.us/i/29032010008p.jpg/

http://img138.imageshack.us/i/29032010009.jpg/

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von upspace

Nun, es scheint aber wirklich Probleme mit Getriebe und 3.0 Diesel zu geben.

Ich hatte einen 2004 3-er Tournig 330d und mit 108'000 und knapp 3 Jahren auch einen Getriebeschaden. BMW hat sich dann "kulant" gezeigt, da beides - 100'000 und 3 Jahre leicht überschritten - und 1/3 bezahlt. Danke:-)

In der Garage habe ich dann erfahren, dass diese Modellreihe ein GM Getriebe hatte (in deutschem Qualitätsprodukt). Wo doch Getriebe und Motor das Wesentliche sind, erwarte ich eigentlich auch deutsche Teile. Wenn die Lautsprecher aus US kommen, kann ich damit leben.

Egal, der GT hat aber ein ZF und das Problem des zu starken Drehmoments aufs Getriebe bei Dieseln scheint also immer noch irgenwie zu bestehen....

Nun bin ich wirklich verunsichert und werde wohl meine Leasing Antrag für nen alpinweissen GT zurückziehen. Klar habe ich bis 100'000 Garantie. Aber solche Schäden passieren dann eben typischerweise genau danach (bei Mietautos ev. früher. 19Tkm ist aber schon sehr früh und hoffentlich nur weil Montagsauto).

Oder ich gestalte das Leasing so, dass ich unter 100tkm und 4 Jahre bleibe. Was meint Ihr?

Na klar den Leasingantrag zurückziehen. Bei mir ist es vielfach ähnlich gelaufen:

- Seit Absturz von dem Airbus 330 von Air France vor Brasilien fliege ich nicht mehr mit einem Airbus 330 und erst recht nicht nach Brasilien

- Seit dem Bahnunglück von Eschede vor Zehn Jahren fahre ich in keinem ICE-Zug mehr, vor allem dann nicht, wenn ich vorher weiss, dass es Brücken auf meiner Strecke geben würde

- Seit einer Reifenpanne vor knapp 2 Jahren habe ich beschlossen, nur noch direkt auf Felgen zu fahren. Ich musste mir extra deswegen 20"-Felgen besorgen, dafür muss ich für Reifen kein Geld mehr ausgeben. Auf der Autobahn habe ich hier und da Probleme, aber auf Schienen klappt es sehr gut; Brücken vermeide ich auch hier, denn ICE-Geschwindigkeiten erreiche ich auch mit meinem E61 und eine eigene Eschede brauche ich nicht

- Vor drei Wochen habe ich mich beim Essen verschluckt und zwar beim 11. Löffel. Seit dem ist nach dem 10. Löffel Schluss, so ähnlich wie bei Deinem gewünschten "unter-100tkm-und-unter-4-Jahren-Leasingvertrag. Ich fühle mich zwar von Tag zu Tag schwächer, aber irgendwie auch total in Sicherheit, auch wenn ich vor Schwäche bald keine Beiträge mehr verfassen könnte

- ...

34 weitere Antworten
Ähnliche Themen
34 Antworten

Sehe gerade, hier gibt´s gar kein F07 Forum :D

Zitat:

Original geschrieben von Nytro_Power

Hallo!

Fakt ist, das 8-Gang Automatikgetriebe ist komplett neu und hat mit den 6 Gang Automaten nichts gemeinsam. Deswegen kann man sämtliche Schlussfolgerungen über frühere Getriebeprobleme vergessen...

Fakt ist aber auch, dass es bisher im Verhältnis nur ganz ganz wenige BMW mit 8-Gang Automatik gibt die auf den Straßen rollen. Alle diese Fahrzeuge werden aufgrund der kurzen Verkaufszeit noch sehr geringe Km-Leistungen auf der Uhr haben. Desweiteren ist es dann auch noch eher unwarscheinlich das jemand bei einen Getriebeproblem - wie in diesem Fall - den Weg in dieses Forum findet (F07 ist schon eine andere Klientel als F10 Kunden)!

Es gibt keinerlei Erfahrung mit dem Getriebe. Vielleicht ist das hier auch nur die Spitze des Eisbergs, wie einst die Meldung eines DI-Benziner Ausfalls! Es kann aber genauso gut sein, das es sich um einen Einzelfall handelt.

Wenn ich jetzt zu den ersten Leuten gehören würde, die sich einen F10 bestellt haben, dann würde ich wohl anfangen Stoßgebete zum Himmel zu schicken! So ein Desaster wie mit meiner damaligen E-Klasse, will ich nie wieder erleben.

Allen Frohe Ostern

Peter

Die 8G-Automatik gibt es seit dem letzten Sommer im 760iA und seit September in allen 5er GT. Der nächste ist der X3, der Audi A8 und Audi A6. Bisher war nichts über irgend welche Probleme zu hören (mein Sohn arbeitet in einer BMW-Vertretung). Bitte fangt wegen einem einzigen Fall beim F07, wo nicht einmal klar ist, was überhaupt der Defekt ist (vielleicht nur Elektronik), schon wieder den "Ernstfall zu proben".

Gruss, Ralf

Themenstarteram 2. April 2010 um 13:10

Zitat:

Original geschrieben von SteveT6

@TE: wie man auf dem ersten Deiner Bilder erkennen kann, war DTC ausgeschaltet. Du hast es also auf eine 'besonders sportliche' Fahrweise abgesehen gehabt...

Das sogenannte DTC ist nach der ganzen Aktion ausgefallen. Wenn man DTC ausschaltet im Sport + Modus leuchtet eine Lampe rechts neben dem Drehzahl Anzeige und nicht da wo sie auf dem Bild zu sehen ist. Auch wenn Ihr mir das vielleicht nicht glaubt, ich fand den Wagen klasse und habe ihn wirklich nicht so getreten und gejagt, wie ich es mit einem Nissan, Toyota und etc. machen würde.

lg

Themenstarteram 2. April 2010 um 13:14

Zitat:

Original geschrieben von 111BEN111

Kein BMW-Service?

Warum hast Du nicht einfach die SOS-Taste am Dachhimmel gedrückt?

So wärst Du direkt zu BMW-Assist durchgekommen; 24 Std. / 7 Tage d. Wo.

 

Also ich hätte sie gedrückt, und denen gleich gesagt, dass es kein Unfall ist, sondern ein technisches Problem mit dem Auto.

Wenn die mir nicht geholfen hätten, würde ich das Auto einfach abstellen und mit dem Taxi heim fahren.

Grüße aus München, Ben!

Die Taste ist mir gar nicht aufgefallen. Nach der gesamten Aktion wollte ich nur noch auf ein sicheren Parkplatz, wo ich den Wagen abstellen kann. Ich war aber so weit gefahren, dass ich auch zu Fuß zu Hause in 10 Min angekommen wäre. Bin deshalb ganz chillig mit 40 km/h nach Hause mit dem Wagen.

am 2. April 2010 um 17:57

Zitat:

Original geschrieben von Nytro_Power

 

Es gibt keinerlei Erfahrung mit dem Getriebe. Vielleicht ist das hier auch nur die Spitze des Eisbergs, wie einst die Meldung eines DI-Benziner Ausfalls! Es kann aber genauso gut sein, das es sich um einen Einzelfall handelt.

Das kann man so bestimmt nicht sagen. Die Fahrzeuge durchlaufen in den internen Tests viele 100.000km und mit ihnen die Getriebe... Also gibt es sehr wohl Erfahrung. Und Einzelfälle kann es immer geben...

 

Gruß,

Steve

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. 5er F07 (GT), F10 & F11
  7. BMW F10 530D GT eine Interessante Erfahrung !?! Getriebeschaden !!!