BMW F10 520d (2010) schwankt beim Fahren nach Unfallreparatur – wer kennt das Problem?

BMW 5er F10

Hallo zusammen,

ich habe einen BMW F10 520d (Limousine, BJ 2010, keine Aktivlenkung, keine Luftfederung) als Unfallwagen gekauft. Der Schaden schien überschaubar: Der linke Achsschenkel war leicht nach innen gebogen. Folgende Reparaturen habe ich durchgeführt:

1. Achsschenkel getauscht → Rad war nicht mehr so stark verbogen.
2. Spur einstellen lassen → Keine Verbesserung.
3. Achsträger getauscht → Rad steht jetzt gerade, Problem optisch gelöst.

Trotzdem schwankt das Auto beim Fahren, besonders bei Unebenheiten (z. B. Hubbel), hin und her, genau wie vor den Reparaturen. Ich habe zusätzlich Stoßdämpfer, Querlenker und Radlager getauscht – das Problem besteht weiterhin.

Hat jemand von euch schon mal etwas Ähnliches erlebt oder eine Idee, woran es liegen könnte? Bin für jeden Tipp dankbar!

Viele Grüße

17 Antworten

Moin.

Wie sah denn das Rad/die Felge aus? Hast du das getauscht? Wie sehen denn die Aufnahmen für die Querlenker etc. am Fahrzeug aus? Alles genau begutachtet und nach Rissen etc. gesucht? Klingt ja so als wäre da grundsätzlich noch was defekt.

Sind alle Stabilisatoren fest und richtig angebunden?

Achsschenkel,achsträger,querlenker neu!Alles fest und keine Risse! Könnte das Teil das beeinflussen? Bild unten

Bild #211510259

Rahmen verzogen?
Achsvermessung mal durchgeführt?

Ähnliche Themen

Achvermessung nach Reparaturen durchgeführt die wissen auch nicht weiter !Wie sieht man ob Rahmen verzogen ist?

Zitat:

@Beni2010 schrieb am 8. Mai 2025 um 13:45:33 Uhr:


Wie sieht man ob Rahmen verzogen ist?

Ein Indiz wäre, wenn das Fahrzeug bei Geradeausfahrt nach einer Seite zieht oder die Türen nicht mehr gut schließen.

Aufschluss gibt dir eine Rahmenvermessung.

Ich verstehe den Punkt jetzt nicht, was Schwanken überhaupt mir der Achsgeometrie zu tun haben soll.

Schwanken=das Auto rollt im die Längsachse? Wie ein Boot in den Wellen?

Das kann ja nur Stoßdämpfer oder Stabi sein. Wobei in erster Linie Stabi. Musst halt da mal nen anderen einbauen, ggf. ist der so blöd gebrochen, dass man es nicht sieht.

Zitat:@basti313 schrieb am 8. Mai 2025 um 15:25:30 Uhr:

Ich verstehe den Punkt jetzt nicht, was Schwanken überhaupt mir der Achsgeometrie zu tun haben soll.Schwanken=das Auto rollt im die Längsachse? Wie ein Boot in den Wellen?Das kann ja nur Stoßdämpfer oder Stabi sein. Wobei in erster Linie Stabi. Musst halt da mal nen anderen einbauen, ggf. ist der so blöd gebrochen, dass man es nicht sieht.

Korrekt verstanden genau so fühlt sich es an !Das Problem dabei ist aber das Das Rad (wenn man hinten steht leicht nach rechts "abbiegt")Spuhreinstellung ist da auch schon an der Grenze ich glaube allerdings das es wenig mit Stabis zutun hat!Ich mache später noch ein Bild davon!

Was heißt "Spureinstellung an der Grenze"? Passt der Sturz oder bekommen die es nur nicht hin Spur und Sturz korrekt einzustellen? Poste doch das Protokoll. Optik spielt keine Rolle, erstmal entscheidend ist was in der Vermessung raus kommt.

Wenn alle verbogenen Teile gegen Neuteile (kein Ebay Schrott, der ist vermutlich nicht ohne Grund in Ebay!) getauscht sind und die Achsparameter trotzdem nicht passen, dann muss das Auto auf die Richtbank.
Aber wie es sich anhört hast du nicht alles getauscht? Sind denn Schwinge, die drei Lenker und die Schubstrebe schon erneuert?

So sieht der Protokoll aus

Bild #211511024
Bild #211511027
Bild #211511030

Zitat:@basti313 schrieb am 8. Mai 2025 um 16:22:46 Uhr:

Was heißt "Spureinstellung an der Grenze"? Passt der Sturz oder bekommen die es nur nicht hin Spur und Sturz korrekt einzustellen? Poste doch das Protokoll. Optik spielt keine Rolle, erstmal entscheidend ist was in der Vermessung raus kommt.Wenn alle verbogenen Teile gegen Neuteile (kein Ebay Schrott, der ist vermutlich nicht ohne Grund in Ebay!) getauscht sind und die Achsparameter trotzdem nicht passen, dann muss das Auto auf die Richtbank.

Aber wie es sich anhört hast du nicht alles getauscht? Sind denn Schwinge, die drei Lenker und die Schubstrebe schon erneuert?

Schwinge und Lenker getauscht alles original Qualität! Schubstrebe tatsächlich nicht bin erst gestern drauf gekommen

Spur hinten links passt schon mal gar nicht.

Zitat:@altundgebraucht schrieb am 9. Mai 2025 um 08:48:21 Uhr:

Spur hinten links passt schon mal gar nicht.

Das ist ja das Problem

Ja, das ist ja gut krumm.

Wobei ich gerade überlege, wie die Schubstrebe die Geometrie ändern soll. Ich glaube die kann man sogar rausbauen und es ändert sich erstmal nichts an der Geometrie, weil sie ja nur den Achsträger nochmal gegen die Karosserie stützt.

Nachdem auch die rechte Seite völlig ok ist würde ich sagen die Aufnahme am Achsträger muss ok sein. Wären die Tonnenlager links verschoben, so wäre der Winkel ja auch rechts falsch.

Ich frage daher nochmal: Es wurden alle DREI Lenker getauscht?

Deine Antwort
Ähnliche Themen