BMW F01 750i Zündkerzen und Zündspule wechseln
Guten Abend Leute, ich komme aus Freising.
Hab die Woche das Phänomen gehabt dass der Wagen ständig ins Notprogramm springt und mir sagt antrieb gemäßigt fahren.
Motor neu gestartet Fehler wieder weg und ging.
Seit heute geht der Fehler nicht mehr weg Motor läuft unruhig ein Zylinder aus.
BMW Service Mobil war da Fehler ausgelesen.
Zündkerze Zündspule oder Injektor Zylinder 6
Injektoren wurden getauscht bei 90.000.
Ist jemand in der Nähe der mir das wechseln kann Zündkerzen und Zündspule ?
BMW hat zur Zeit keine Zeit aufgrund der vielen Winterräder Wechsel ?
Beste Antwort im Thema
Du brauchst dich nicht unwohl zu fühlen, MUC.
Genau solche Threads wie dieser zeigen, wieso es zu derartig negativem Ruf einzelner (anfälliger) Baureihen kommt.
Besitzer 1 gibt sein Leasing Fahrzeug nach vier Jahren zurück. Immer ordentlich gewartet.
Besitzer 2 kauft und es treten erste Mängel auf, die ordentlich repariert werden. Nach weiteren zwei bis drei Jahren häufen sich die Reparaturen, so dass es weiterverkauft wird.
Besitzer 3 kauft und es treten erneut Schäden auf. Da das Auto mittlerweile nur noch einen Restwert von rund 30 % hat, wird nun auf´s Geld geschaut. Es werden nur noch notdürftige Reparaturen durchgeführt. Diese "Teilreparaturen" bringen auf Dauer nichts, das Auto wird weiterverkauft.
Besitzer 4 kauft …. und so setzt sich diese Spirale der Kosteneinsparungen fort, mit der Erkenntnis, dass die Qualität dieser hochgezüchteten und voll ausgestatteten Kisten nichts taugen soll.
Kisten aus der Hölle benötigen nun mal auch dann noch entsprechendes Kleingeld, wenn nicht mehr der Wertverlust der größte Posten ist, sondern die Wartungs- und Reparaturkosten. Das wollen viele aber nicht hören, die sich einen 7 er vor die Tür stellen müssen.
73 Antworten
Hier zählt nicht das Baujahr und die Gesamtkilometer, sondern die Zeit und die Laufstrecke seit der Reparatur!
Zitat:
Geh damit zu BMW, dort wurden bei Dir doch schonmal alle Injektoren getauscht, wie Du schreibst. Da bekommst Du in jedem Fall Kulanz. BMW kennt das Thema.
Bei 140tkm und bj 2009
Zitat:
@Alexalexalexalex schrieb am 26. November 2018 um 21:20:35 Uhr:
Zitat:
Geh damit zu BMW, dort wurden bei Dir doch schonmal alle Injektoren getauscht, wie Du schreibst. Da bekommst Du in jedem Fall Kulanz. BMW kennt das Thema.
Bei 140tkm und bj 2009
Ich habe gehört das Kulanz nur bis 100 Tkm geht ob das stimmt weis ich nicht
ich hatte einen 740xd Bj 2011 ich habe bei 186 Tsd einen Motorschaden bekommen (Lagerschaden)und
Bmw wollte nichts wissen
versuchen kann man kostet nichts aber bei 140 Tsd mach dir keine Hoffnung
Ähnliche Themen
Zitat:
@Alexalexalexalex schrieb am 26. November 2018 um 20:34:02 Uhr:
Der Fehler ist wieder da ,
Das BMW Service Mobil war gerade da .
Verbrennungs Aussetzer Zylinder sechs
Kraftstoffdruck auf Bank 2 fällt ab.
Möglicherweise innere Undichtigkeit Injektor.
Weiß Jemand ob man die injektoren einzeln tauschen kann.
Hast du alle Zündkerzen und Zündspulen erneuert?
Ja Injektoren kann man auch einzeln tauschen ca 270€ Pro Stück
Hassan bei mir wurde schon getauscht, bei 186 und das erstmal ein Defekt würde ich auch sagen zu viele km,
Bei mir ist es 60000km das getauscht wurde
Zitat:
@Alexalexalexalex schrieb am 26. November 2018 um 22:57:42 Uhr:
Ich Tausch nicht sinnlos alles. Das ist Geldverschwendung
Ja tausch nicht alle tausch nur das was Defekt ist egal was der Meister sagt
die werden sagen wenn ein Injektor kaputt geht dann gehen alle kaputt das stimmt aber nicht
ich würde an deine stelle noch die Restlichen Spulen erneuern dann denke ich mal du wirst ruhe haben
Zündspulen kosten weniger als injektoren ich glaube ca 60€ Pro Stück
Ich hatte ähnliche Probleme hast du meine Beiträge gelesen?
Also nur eine Zündspule zu tauschen ist absoluter Blödsinn. Wenn dann sollten alle raus wenn sie schon ein paar KM hinter sich haben.
Mein Mechaniker hat neulich bei einem M6 V10 auch auf Wunsch des Kunden nur eine Zündspule getauscht als es zu Motorfehlern kam. Nach 1 Woche war dann die nächste fällig... wieder Termin ausmachen bestellen, warten, einbauen...
In Summe hat er dann alle restlichen auch gleich bestellt und verbaut und nun ist wieder lange Ruhe.
Die Zündspulen haben alle die selbe Leistung hinter sich und wenn eine defekt wird, lassen die anderen nicht mehr lange warten...
Und sorry, aber die Dinger kosten doch wirklich absolut kein Geld...
Ich habe bei meinem 640i F13 bei 50 tkm die Zündkerzen gewechselt und wenn ich 100 tkm erreiche, wechsle ich wieder alle 6 Kerzen und auch gleich die Zündspulen mit, da es der selbe Arbeitsaufwand ist...
PS:
Ich hatte zB noch nie einen Audi 3.0 TDI per Software ausgelesen wo ein Injektor viel schlechter war als die anderen, wie denn auch bei selber Laufleistung, Sprit usw... entweder waren alle wirklich gut oder alle fast am Ende.
Man sollte sich bei den modernen Fahrzeugen (Direkteinspritzer) im Klaren darüber sein, dass Injektoren, Zündkerzen, Zündspulen und Sensoren Verschleißteile sind.
D.h. jedes dieser Bauteile hat nur eine begrenzte Lebensdauer.
Sobald die Verschleißgrenze des Bauteils erreicht ist (Injektor ca. 100.000 KM, Zündkerzen und Spulen ca. 30.000 - 50.000 KM, Sensoren ca. 10 Jahre) dann sollte man bei einem Defekt eines einzelnen Teils (z.B. Spulen und Kerzen bzw. Injektoren bzw. Sensoren) immer alles zusammen austauschen.
So, wie von Peter angemerkt, wird man sonst Dauergast in der Werkstatt.
Ist man von der Verschleißgrenze noch ein ganzes Stück entfernt, kann man es mit der Reparatur eines einzelnen defekten Bauteils versuchen.
Das ist ja richtig,
Aber für ein Wagen für die man vielleicht noch 18.000 € bekommt ist eine Reparatur mit 4000 € nicht unbedingt sinnvoll. So sehe ich das. Dann Kauf ich mir lieber ein neues Auto,
Und ich wechsel doch jetzt nicht einfach sinnlos alle Injektoren
Genau.
Der Käufer kann sich ja dann mit dem nicht korrekt reparierten Injektorenproblem herumschlagen.
So wie Nazare mit seinem E 63, dem auch so eine "Teilreparatur" vom Verkäufer untergeschoben wurde.
Mit dem Ergebnis, dass bei ihm als Käufer nicht nur alle Injektoren getauscht werden mussten, sondern gleich noch die hops gegangenen Katalysatoren und die Lamdasonden mit.
Es macht ja keinen Sinn, beim Weiterverkauf auf den notwendigen Tausch der Injektoren hinzuweisen. Das würde nur sinnlos den geplanten Kaufpreis um 4.000 EUR drücken.
Käse, deswegen bin ich ja hinterher. Der Wagen ist top checkheft. Nur sinnloses Getausche sieht man ja hier im Forum wo das hinführt. Für 5000€ alles getauscht und Fehler noch da
Die Aussage Zitat : "Dann Kauf ich mir lieber ein neues Auto" kam von dir selbst.
Was machst du dann mit dem alten ?
Verschenken ?