BMW Emblem
Hallo Leute......
ich wollte meine Embleme alle ersetzen. Also alle neu bestellt, heute angekommen....und scheisse!!!!
Das Emblem auf der Motorhaube ist anders. Wie ihr in den Bildern sehen könnt. Das originale sieht man in Bild eins und das gelieferte in Bild 2. Hat einer eine Idee wie ich das fest bekomme??
38 Antworten
Zitat:
@marek550 schrieb am 20. Oktober 2016 um 17:15:03 Uhr:
ist Silikon frostfest??? im Netz findet man unterschiedliche Aussagen...
klaro - mach dir keine sorgen.
nimm aber nicht das billigste.
ein tupfer in die mitte und dann druff das emblem - vorher flächen entfetten.
Nimm http://www.ardex.de/index.php?... und du bekommst es nie wieder ab.
Oder besorg dir Scheibenkleber, den kannst du zur Not mit einem Stück Drat zerschneiden.
@TE,
schneide die Stifte ab und nimm ein doppelseitiges Klebeband von 3M.
Hab damit schon zig mal BMW Embleme an diverse Motorräder und Auto geklebt. Hält bombenfest und lässt sich bei Bedarf rückstandslos entfernen. Solche Klebebänder verwendet BMW um diverse Chromteile an Motorräder zu befestigen.
z.B.
KLICK
oder
KLICK
Im Bild z.B. das BMW Emblem und weiße Strahler auf die Seitenkoffer meiner K1600.
Stehe gerade vor dem selben "Problem", mein Emblem ist mir weggeflogen oder geklaut worden. Hab mir ein originales für den F1x bestellt, aber auch so eines wie deins bekommen, das ist wohl für die Vorgängermodelle. Hab mich mit dem Verkäufer geeinigt, werde die Stifte nun abknipsen und das mit Kleb&Dicht drankleben, Silikon würde aber genauso halten. Wenn du auf Nummer sicher gehen willst, dann nimm Bausilikon statt das für Sanitär, das ist witterungsbeständig.
Ähnliche Themen
Zitat:
@marek550 schrieb am 20. Oktober 2016 um 15:47:32 Uhr:
Hallo Leute......ich wollte meine Embleme alle ersetzen. Also alle neu bestellt, heute angekommen....und scheisse!!!!
Das Emblem auf der Motorhaube ist anders. Wie ihr in den Bildern sehen könnt. Das originale sieht man in Bild eins und das gelieferte in Bild 2. Hat einer eine Idee wie ich das fest bekomme??
Das erste Foto ist für die Motorhaube und das zweite für den Kofferraumdeckel.
Also mit Silikon machst du dir sicher Freunde beim Lackierer deines Vertrauens, sollten seine Dienste mal in Anspruch genommen werden.
Wer Ironie findet darf sie behalten 🙂
Zitat:
@Bemwee schrieb am 20. Oktober 2016 um 20:50:36 Uhr:
Zitat:
@marek550 schrieb am 20. Oktober 2016 um 15:47:32 Uhr:
Hallo Leute......ich wollte meine Embleme alle ersetzen. Also alle neu bestellt, heute angekommen....und scheisse!!!!
Das Emblem auf der Motorhaube ist anders. Wie ihr in den Bildern sehen könnt. Das originale sieht man in Bild eins und das gelieferte in Bild 2. Hat einer eine Idee wie ich das fest bekomme??Das erste Foto ist für die Motorhaube und das zweite für den Kofferraumdeckel.
Das weiss ich!!!! man bekommt nur leider keins in Carbon für vorn....zumindest keins was so ist wie das Original......
Zitat:
@mephisto-f10 schrieb am 20. Oktober 2016 um 19:42:23 Uhr:
@TE,
schneide die Stifte ab und nimm ein doppelseitiges Klebeband von 3M.
Hab damit schon zig mal BMW Embleme an diverse Motorräder und Auto geklebt. Hält bombenfest und lässt sich bei Bedarf rückstandslos entfernen. Solche Klebebänder verwendet BMW um diverse Chromteile an Motorräder zu befestigen.
z.B.
KLICK
oder
KLICKIm Bild z.B. das BMW Emblem und weiße Strahler auf die Seitenkoffer meiner K1600.
Und die Stifte an der Stossstange?? auch ab oder dran lassen?!?!?!?
Zitat:
@marek550 schrieb am 21. Oktober 2016 um 09:53:37 Uhr:
Und die Stifte an der Stossstange?? auch ab oder dran lassen?!?!?!?
Weiß zwar jetzt nicht, welche Stifte an der Stoßstange Du meinst, aber diese haben normalerweise nur den Zweck, die richtige Positionierung zu finden. Sofern vorhandene Löcher passen, lass sie dran, wenn nicht, ab damit. Das 3M Doppelklebeband hält fest genug.
wenn du das Emblem von der Stossstange ab machst, dann sind da 2 Stifte die in die Löcher des Emblem (siehe erstes Bild meines ersten Beitrages) passen und wie du schon selbst sagst wohl nur zur Fixierung des Emblems sind...
Zitat:
@marek550 schrieb am 21. Oktober 2016 um 11:30:06 Uhr:
wenn du das Emblem von der Stossstange ab machst, dann sind da 2 Stifte die in die Löcher des Emblem (siehe erstes Bild meines ersten Beitrages) passen und wie du schon selbst sagst wohl nur zur Fixierung des Emblems sind...
Ich habe kein Emblem an oder auf der Stoßstange, Du ja wohl doch. Bitte mal um Aufklärung oder ein Bild.
wub.
Nicht???? wo hast du das dann???? ich habe es HIER
Zitat:
@marek550 schrieb am 22. Oktober 2016 um 17:20:03 Uhr:
Nicht???? wo hast du das dann???? ich habe es HIER
Sorry, Du hast recht.
Schönen Sonntag,
wub
Nur kurz, normales Silikon, das beim Vernetzen nach Essig riecht, ist vermutlich nicht wirklich gut geeignet, um am Fahrzeug damit etwas festzusetzen. Das kann dann zur Korrossion an Metallteilen in der Umgebung führen. Finde bislang die Idee mit dem Doppelklebeband am Besten, wenn das vorhandene Emblem tatsächlich genutzt werden muss. Selber würde ich einfach ein passendes Emblem kaufen und das vorhandene entweder wieder zurückschicken oder eben den Kindern zum "Verbrauchen" geben.