BMW Eine Katastrophe

BMW 3er E46

Hallo

ich kann nun nach 2 Monaten nach meinem Kauf des 330xd nur negatives über BMW sagen.
In dieser Zeit haben sich nun schon knapp 20 Mängel aufgetan seit dem 3. Tag fast täglich ein neuer.

Das fängt an bei kleinigkeiten wie CDs die im Wechsler erst nach Entfernen und wieder Einsetzen der Wechsler-Kassette erkannt werden
Radio/Navi funktioniert nicht keine Reaktion auf Knopfdruck oder knackendes Schiebedach und der Sitze beim verstellen
über deaktivierte Fondairbags die nicht mal eingetragen wurden und vom Händler beim Verkauf gänzlich verschwiegen worden
bis hin zu extremen ratter und klacker Geräuschen aus dem Getriebe was ein BMW-Händler in der Nähe als baldigen Getriebeschaden bestätigte.

Heute ist dann beim Versuch den 1. Gang einzulegen ohne Widerstand der Rückwärtsgang rein gegangen (fast den Nachbar umgespitzt)

Da es sich der BMW nun eindeutig als Fehlkauf zeigte will ich nun den Wagen am liebsten zurück geben.
Da spielt aber unser Händler nicht mit. Er will doch glatt angesichts der Menge an Mängeln dass ich den Wagen vorbei bringe.
An sich nichts abnormales nur da gibts einen Haken der Händler ist 130Km entfernt (wohl bemerkt mit dem Wissen dass das Getriebe im A**** ist)
Auf mein Anfragen hin, was denn ist wenn mir die Karre auf der Bahn hops geht kam nur ein "kann Er nicht sagen" oder mit anderen Worten mein Pech! Abgeholt werde ich jedenfalls nicht von BMW.

Sagt mal spinnen die denn eigentlich? Die haben die Karre eindeutig nicht durchgecheckt. Hauptsache verkauft!

Ich fahre seit knapp 6 Jahren einen Honda Prelude und der hatte bislang 0 Mängel. Ist BMW einfach unfähig ein mängelfreies Auto zu bauen?
Der Begriff Bring mich Werkstatt hat wohl doch einen tieferen Sinn.

Meine Frau hat Morgen einen Anwalttermin also sowas lassen wir uns nicht bieten.

Wie sieht das bei Euch aus?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Bin ich etwa von Honda zu sehr verwöhnt?

Nein, Du bist nicht von Deinem Reiskocher zu sehr verwöhnt, Du bist einer von der Sorte, die ein günstiges (und vorallem GEBRAUCHTES) Premiumfahrzeug gekauft haben und denken es wäre fehlerfrei, da es ja ein Premiumprodukt ist. Wahrscheinlich ein sehr gebrauchtes, was von Deinem Vorgänger nicht sehr nett behandelt worden ist oder aber ein typisches Montagsauto (was es bei Japanern ja auch geben soll).

Schraub Deine Ansprüche mal ein wenig zurück, Du hast ein BMW für 15.000 € gekauft und keinen Maybach für 300.000 €!

Zitat:

3. habe ich die Kiste wegen der anstehenden Familienplanung gekauft und nicht einfach nur um nen BMW zu haben und drüber herzuziehen. Wie kommst Du denn auf sowas???

Gibt’s bei Honda keine familienfreundlichen Autos?

Zitat:

4. Bei Honda gibts den Leihwagen ohne Wenn und aber kostenlos

Herrje, dass ist doch von Händler zu Händler unterschiedlich. Es wird Dir genauso wenig jeder BMW Händler ein Leihwagen geben, wie auch jeder Honda Händler. Woher sollen die denn die ganzen Leihfahrzeuge nehmen, wenn 20 Autos in der Werkstatt stehen und jeder Kunde einen haben will? Wenn Du den Service haben willst, dann musste schon das Doppelte für eine Reparatur bezahlen, weil irgendwie muss auch eine Werkstatt Leihfahrzeuge unterhalten 🙄

Jetzt mal zu Deinen Mängeln:

Zitat:

Memorytaste des Fahrersitzes muss meist gedrückt gehalten werden damit der Sitz auf Seine Position fährt

Riskiere mal einen Blick in das Bedienungshandbuch, dann weißt Du, dass der Sitz nur ohne halten des Memory-Knopfes automatisch in seine Position fährt, wenn die Fahrertür offen ist oder der Wagen nach dem Öffnen noch nicht gestartet wurde. Andernfalls muss man aus Sicherheitsgründen die Taste gedrückt halten.

Deine Radio/Navi Probleme bedürfen wahrscheinlich nur ein Reset oder Update. Warum so ein Theater? Das ist in der heutigen Elektronikzeit bei jedem Hersteller so üblich! Das Du da mit Deinem Honda keine Probleme hattest, na woran mag das wohl liegen? Wahrscheinlich daran, dass im Honda ein olles DIN-Radio drin ist, womit mehr als Radio oder CD hören nicht möglich ist. Das was im BMW drin ist, ist ein Bauteil welches mit mehreren Fahrzeugkomponenten kommuniziert bzw, Verknüpft ist. Es ist BC, Radio, CD-Spieler, Navigationsgerät, Handybedienung usw. (je nach Ausstattung) in Einem.
Und der Cd-Wechsler? Mein Gott, der ist 7 Jahre alt. Holst Dir Druckluftspray und machst das Ding mal ordentlich von innen sauber und dann klappts auch wieder. So ganz wartungsfrei ist auch ein Premiumfahrzeug nicht!

Zitat:

Sämtliche Fenster liesen sich am kürzlich den ganzen Tag lang nicht öffnen auch nicht als der Innenraum warm war - die waren alle samt angefroren und das trotz Garage

Was kann das Auto dafür, wenn die Scheiben (trotz Garage) festfrieren? Und dass die sich nicht öffnen liessen, darüber solltest Du doch froh sein oder wolltest Du noch 4 neue Fensterheber haben? Was meinst Du was mit der Schere passiert, wenn die Scheibe am Gummi festgefroren ist? Und was wäre mit dem Gummi passiert? Da wäre dann der nächste Thread gekommen „Hilfe, habe laute Windgeräusche im Premiumfahrzeug“

Zitat:

Fenster beschlagen sehr schnell - zeugt von hoher Feuchtigkeit im Auto. Als uns bei der 1. Besichtigung fast 1 Liter Wassser beim öffnen der Hintertüre entgegen kam. meinte der Verkäufer nur„nach dem waschen kann das mal vorkommen“

Tja, da würde ich doch glatt sagen. „Persönliches Pech“. Wer glaubt, dass ein Auto nach einer Wäsche auch mal innen nass sein darf, der glaubt auch an den Weihnachtsmann 😁 Oder war Dein Honda auch immer von innen nass, sodass Du davon ausgegangen bist, dass es normal wäre?

Ich glaube auch, dass Du hier ein wenig übertreibst oder das Auto in so einem schlechten Zustand ist, das selbst ein Blind-Taubstummer hätte merken müssen, dass was mit dem Hobel nicht stimmt. Erst der Getriebeschaden, jetzt noch der vermutliche Turboschaden, alles ist kaputt und nix funktioniert. Aber bei der Probefahrt war alles in Ordnung... Du warst einfach nur rattenscharf auf ein Premiumfahrzeug, dass Du dabei scheinbar Dein Wahrnehmungsvermögen abgeschaltet hast oder aber weder das Getriebe, noch der Turbo hat einen Schaden und Du phantasierst.

Mein Tipp: Gebe den Wagen zurück und kauf Dir wieder ein Honda, damit warst Du ja scheinbar zu frieden. Glaub es mir, ein BMW hat bei Dir sowieso keine Chance, weil Du im Glauben bist, dass BMW’s von Außerirdischen & ohne Fehler gebaut werden. Selbst ein mit Asche gefüllter Aschenbecher ist für Dich ein Mangel. Der BMW Kundenservice wird es Dir auch niemals recht machen können, da ich weiss, dass BMW für seine Premium-Kundschaft keinen roten Teppich ausrollt.

73 weitere Antworten
73 Antworten

Hört Euch mal das Geräusch aus dem Thread "Grausames Geräusch 328i"
was eben eingestellt wurde an.
Genau das habe ich auch!

Zitat:

Bin ich etwa von Honda zu sehr verwöhnt?

Nein, Du bist nicht von Deinem Reiskocher zu sehr verwöhnt, Du bist einer von der Sorte, die ein günstiges (und vorallem GEBRAUCHTES) Premiumfahrzeug gekauft haben und denken es wäre fehlerfrei, da es ja ein Premiumprodukt ist. Wahrscheinlich ein sehr gebrauchtes, was von Deinem Vorgänger nicht sehr nett behandelt worden ist oder aber ein typisches Montagsauto (was es bei Japanern ja auch geben soll).

Schraub Deine Ansprüche mal ein wenig zurück, Du hast ein BMW für 15.000 € gekauft und keinen Maybach für 300.000 €!

Zitat:

3. habe ich die Kiste wegen der anstehenden Familienplanung gekauft und nicht einfach nur um nen BMW zu haben und drüber herzuziehen. Wie kommst Du denn auf sowas???

Gibt’s bei Honda keine familienfreundlichen Autos?

Zitat:

4. Bei Honda gibts den Leihwagen ohne Wenn und aber kostenlos

Herrje, dass ist doch von Händler zu Händler unterschiedlich. Es wird Dir genauso wenig jeder BMW Händler ein Leihwagen geben, wie auch jeder Honda Händler. Woher sollen die denn die ganzen Leihfahrzeuge nehmen, wenn 20 Autos in der Werkstatt stehen und jeder Kunde einen haben will? Wenn Du den Service haben willst, dann musste schon das Doppelte für eine Reparatur bezahlen, weil irgendwie muss auch eine Werkstatt Leihfahrzeuge unterhalten 🙄

Jetzt mal zu Deinen Mängeln:

Zitat:

Memorytaste des Fahrersitzes muss meist gedrückt gehalten werden damit der Sitz auf Seine Position fährt

Riskiere mal einen Blick in das Bedienungshandbuch, dann weißt Du, dass der Sitz nur ohne halten des Memory-Knopfes automatisch in seine Position fährt, wenn die Fahrertür offen ist oder der Wagen nach dem Öffnen noch nicht gestartet wurde. Andernfalls muss man aus Sicherheitsgründen die Taste gedrückt halten.

Deine Radio/Navi Probleme bedürfen wahrscheinlich nur ein Reset oder Update. Warum so ein Theater? Das ist in der heutigen Elektronikzeit bei jedem Hersteller so üblich! Das Du da mit Deinem Honda keine Probleme hattest, na woran mag das wohl liegen? Wahrscheinlich daran, dass im Honda ein olles DIN-Radio drin ist, womit mehr als Radio oder CD hören nicht möglich ist. Das was im BMW drin ist, ist ein Bauteil welches mit mehreren Fahrzeugkomponenten kommuniziert bzw, Verknüpft ist. Es ist BC, Radio, CD-Spieler, Navigationsgerät, Handybedienung usw. (je nach Ausstattung) in Einem.
Und der Cd-Wechsler? Mein Gott, der ist 7 Jahre alt. Holst Dir Druckluftspray und machst das Ding mal ordentlich von innen sauber und dann klappts auch wieder. So ganz wartungsfrei ist auch ein Premiumfahrzeug nicht!

Zitat:

Sämtliche Fenster liesen sich am kürzlich den ganzen Tag lang nicht öffnen auch nicht als der Innenraum warm war - die waren alle samt angefroren und das trotz Garage

Was kann das Auto dafür, wenn die Scheiben (trotz Garage) festfrieren? Und dass die sich nicht öffnen liessen, darüber solltest Du doch froh sein oder wolltest Du noch 4 neue Fensterheber haben? Was meinst Du was mit der Schere passiert, wenn die Scheibe am Gummi festgefroren ist? Und was wäre mit dem Gummi passiert? Da wäre dann der nächste Thread gekommen „Hilfe, habe laute Windgeräusche im Premiumfahrzeug“

Zitat:

Fenster beschlagen sehr schnell - zeugt von hoher Feuchtigkeit im Auto. Als uns bei der 1. Besichtigung fast 1 Liter Wassser beim öffnen der Hintertüre entgegen kam. meinte der Verkäufer nur„nach dem waschen kann das mal vorkommen“

Tja, da würde ich doch glatt sagen. „Persönliches Pech“. Wer glaubt, dass ein Auto nach einer Wäsche auch mal innen nass sein darf, der glaubt auch an den Weihnachtsmann 😁 Oder war Dein Honda auch immer von innen nass, sodass Du davon ausgegangen bist, dass es normal wäre?

Ich glaube auch, dass Du hier ein wenig übertreibst oder das Auto in so einem schlechten Zustand ist, das selbst ein Blind-Taubstummer hätte merken müssen, dass was mit dem Hobel nicht stimmt. Erst der Getriebeschaden, jetzt noch der vermutliche Turboschaden, alles ist kaputt und nix funktioniert. Aber bei der Probefahrt war alles in Ordnung... Du warst einfach nur rattenscharf auf ein Premiumfahrzeug, dass Du dabei scheinbar Dein Wahrnehmungsvermögen abgeschaltet hast oder aber weder das Getriebe, noch der Turbo hat einen Schaden und Du phantasierst.

Mein Tipp: Gebe den Wagen zurück und kauf Dir wieder ein Honda, damit warst Du ja scheinbar zu frieden. Glaub es mir, ein BMW hat bei Dir sowieso keine Chance, weil Du im Glauben bist, dass BMW’s von Außerirdischen & ohne Fehler gebaut werden. Selbst ein mit Asche gefüllter Aschenbecher ist für Dich ein Mangel. Der BMW Kundenservice wird es Dir auch niemals recht machen können, da ich weiss, dass BMW für seine Premium-Kundschaft keinen roten Teppich ausrollt.

Zitat:

Original geschrieben von Kevcali



Zitat:

Bin ich etwa von Honda zu sehr verwöhnt?

Nein, Du bist nicht von Deinem Reiskocher zu sehr verwöhnt, Du bist einer von der Sorte, die ein günstiges (und vorallem GEBRAUCHTES) Premiumfahrzeug gekauft haben und denken es wäre fehlerfrei, da es ja ein Premiumprodukt ist. Wahrscheinlich ein sehr gebrauchtes, was von Deinem Vorgänger nicht sehr nett behandelt worden ist oder aber ein typisches Montagsauto (was es bei Japanern ja auch geben soll).

Schraub Deine Ansprüche mal ein wenig zurück, Du hast ein BMW für 15.000 € gekauft und keinen Maybach für 300.000 €!

Stimme ich dir nicht zu, 15.000 ist für dich günstig? du vergleichst Äpfel mit Birnen!.

Für 15.000- möchte man schon ein anständiges Auto besitzen, was würdest du machen wenn es dich erwischt hätte? würdest du dann sagen, "ach mein Fehler, hätte ich lieber meine Ansprühe ein wenig zurück gesetzt, und mir ein Neuwagen gekauft" 😁

@Threadstarter, lass den BMW bei dem Händler reparieren, würde auch mal Gebrauchtwagencheck machen lassen, evtl. hatte der Wagen mal ein Unfallschaden!

Hmm, wollt ja eigentlich nix dazu sagen, will je kein Rufmord begehen oder so.
Aber ich hab von einem Geschäfftskollegen gehört das sich sein Kumpel auch einen BMW geholt hat, auch bei einem AHG, allerdings in Pforzheim und das Auto war wohl auch total am Arsch wie er im nachhinein bemerkt hat. Seine ganze Seite hat wohl angefangen zu rosten. War wohl alles nachlackiert worden.
Hat ihn aber als unfallfrei gekauft...

@TE du kennst keinen Krüger auf Pforzheim oder?Nicht das das der gleiche ist^^

trotzdem: Ich werde auch weiterhin nach einem BMW ausschau halten, da ich nicht glaube das das Auto was dafür kann sondern der Händler.

mfg

Ähnliche Themen

Ich habe mein Auto auch von AHG in Pforzheim,davor aus Baden-Baden. In 2,5 Jahren war bis jetzt nur mal die Arretierung der Tankklappe kaputt. Was man so vom Hörensagen mitbekommt oder zugetragen bekommt ( Kumpel vom Arbeitskollegen,dem seine Mutter) sollte man nicht alles zu 100% glauben .
Würde dem Händler die Chance geben,die Mängel zu Beseitigen. Danach über den Rechtschutz...

Lass den Händler die Sachen richten und freu dich an dem Wagen. Er muss die Sachen ja machen wenn du Euro Plus hast. Ich sag mal, du hast ja nur das Problem mit dem Navi und dem Getriebe. Beim lesen der übrigen Mängel musste ich leicht schmunzeln... Fenster festgefroren, Sitzverstellung knackt, Schiebedach knackt, beschlagene Scheiben von innen, C Säule nachlackiert... Wenn ich so an einen Gebrauchtwagen rangehe, dann mach ich dir JEDEN Gebrauchtwagen nieder. Hätteste dir lieber nen neuen Golf gekauft.

Ich gebe zu, wenn ich von BMW ein Auto kaufen würde, dann erwarte ich auch mehr als von anderen Händler oder von Privatverkäufern. Aber die Mängel die du nennst kann doch kein Händler bei nem Gebrauchtwagencheck feststellen. Da muss sich der Händler schon mehrere Stunden mit dem Auto beschäftigen um deine "Mängel" festzustellen. Und das mit dem Getriebe kann zu dem Zeitpunt ja noch nicht gewesen sein...oder bist du schon mit defektem Getriebe vom Hof gefahren?

Kannst du mal bitte Bilder von dem Wagen reinstellen? Ich wäre an deiner Stelle vorsichtig hier den Namen des Händlers zu nennen. Du hast den Wagen ja noch nichtmal dort gehabt. Und der Händler ist nicht verpflichtet seine Kundenautos in ganz Deutschland abzuholen. Ist doch nciht sein Problem wenn du 130km entfernt wohnst. Lass deinen Wagen doch vom ADAC dort hin schleppen. Wenn du Mitglied bist kostet dich das nichts.

Ich glaube du neigst ganz schön zur Übertreibung...wenn da 1Liter Wasser aus dem Auto kam als du die Tür geöffnet hast, dann wäre der Wagen ein Wirtschaftlicher Totalschaden....

LG Tordi

Sobald ich weiß kann man, wenn man E-Plus hat, seinen Wagen in jeder BMW Niederlassung reparieren lassen. Meinen Wagen habe ich aus München gekauft (400 KM) und als meine Zündspulen defekt waren, bin ich einfach zur Niederlassung Frankfurt gefahren. Dort wurde dann alles gemacht ohne Probleme und ohne Stress 🙂.

@kevcali
Mit deinem Beitrag hast du 100% recht. Der TE wäre bei Honda wirklich besser aufgehoben.

Zitat:

Original geschrieben von Kevcali



Zitat:

Bin ich etwa von Honda zu sehr verwöhnt?

Nein, Du bist nicht von Deinem Reiskocher zu sehr verwöhnt, Du bist einer von der Sorte, die ein günstiges (und vorallem GEBRAUCHTES) Premiumfahrzeug gekauft haben und denken es wäre fehlerfrei, da es ja ein Premiumprodukt ist. Wahrscheinlich ein sehr gebrauchtes, was von Deinem Vorgänger nicht sehr nett behandelt worden ist oder aber ein typisches Montagsauto (was es bei Japanern ja auch geben soll).

Garnichts Reiskocher!!
Er ist von einer Marke verwöhnt die allgemein bekannt ist für sehr zuverlässige Autos (oder was). Und er kennt bestimmt auch noch andere die die Marke fahren oder gefahren sind die auch keine grossen Probleme haben hatten. So und nun das,klar Montagsautos gibt es überall aber hätte er 15.000 € in einen Honda investiert wäre die verscheinlichkeit geringer gewessen das es so gekommen wär. Da er da für das Geld locker bj. 2005 mit 25tsd gelaufen bekommen hätte.(ca.)Behandlung des Vorbesitzers klar spielt auch ne Rolle.
So will hier Honda nicht in Himmel loben aber wir wollen ja mal bei der Wahrheit bleiben deswegen kann ich seinen Unmut verstehen.

Schraub Deine Ansprüche mal ein wenig zurück, Du hast ein BMW für 15.000 € gekauft und keinen Maybach für 300.000 €!

Zitat:

Original geschrieben von Kevcali



Zitat:

3. habe ich die Kiste wegen der anstehenden Familienplanung gekauft und nicht einfach nur um nen BMW zu haben und drüber herzuziehen. Wie kommst Du denn auf sowas???

Gibt’s bei Honda keine familienfreundlichen Autos?

Klar Accord tut nur nix mehr zur Sache da er ein schönen BMW wohl haben wollte---nur mit Fehlern/Defekten Schade für ihn.

IST NUR MEINE MEINUNG NICHT MEHR NICHT WENIGER(fahre selbst BMW)

hatte ich nicht erwähnt dass ich bereit bin dem Händler eine Chance zu geben?
dann tue ichs hiermit.

Wegen der Sitzverstellung ich musste sie bei offener Türe ohne Zündung gedrückt halten, also für blöd verkaufen brauchst du mich hier nicht! Dir bleibt eben nur das zu wünschen was man eigentlich niemandem wünscht. Dass Dir sowas mal Dir passiert mal schauen ob Dir Deine 15.000 dann nicht weh tun! Manche scheinen Geld zu sch....n

Angesichts der Menge an Mängeln würde mir trotz Euro Plus bei nem anderen BMW Händler eine Rechnung zu kommen.
Darum will unser Verkäufer den bei sich reparieren lassen.

Thema Leihwagen, wenn der Händler mir schon sagt die würden dafür 2-3 Tage brauchen muss ich also in Kauf nehmen
dass ich die 55Km zur Arbeit mit Bus und Bahn zurücklegen muss (Schichtarbeit). Na Prost Mahlzeit wo bleibt denn da der allseits gelobte Service? Übrigens stehen dort locker 100 Fahrzeuge auf dem Hof.

Mit anderen Worten wollen mir hier einige sagen dass wenn ich Service und mängelfreies Auto will muss ich nen Honda holen? Gut zu wissen, hätte ich das früher gewusst wärs tatsächlich ein Accord geworden.

Und Nein bei jedem Furz Mangel habe ich kein Problem aber bei dem Preis erwarte ich dass die Karre erst mal 1-2 Jahre läuft bevor was größeres kommt wobei ich hier nicht an Getriebe sondern an normale Verschleißteile wie Kupplung denke oder ist das zu viel verlangt? Ich habe über all die kleineren Mängel bislang weggesehen aber bei nem Getriebeproblem nach 2 Monaten hörts nun endgültig auf oder was kommt dann in den nächsten 6 Monaten auf mich zu wenn das so weiter geht? Turbo- oder Motorschaden?

Dass Ihr mich nicht falsch versteht ich will keinem Seinen funktionierenden BMW madig machen sondern um mein bescheidenes Montagsmodell. Mein letzter BMW siehe mein Nick hatte ich ebenfalls schon jede Menge Probleme was mich eben darauf schließen lässt dass BMW nicht nur in absoluten Ausnahmefällen solchen Mist verkauft.
Und wenn man dann noch verlangt mit Getriebeproblem 130Km zu fahren und mir im Falle eines liegen bleibens nicht mal eine Lösung nennen kann finde ich das sehr schwach!

Laut AndiKKK scheine ich ja wohl keine Ausnahme zu sein. Übrigens den Krüger aus Pforzheim kenne ich nicht komme aus Freiburg.

Wie gesagt ich gebe denen die Chance das alles zu beheben

Ahh langsam bekommst du doch noch die Kurve..🙂

Leider hat man halt bei Europlus keinen Anspruch auf ein Ersatzfahrzeug. Wenn er dir wirklich keins geben will würde ich mir für 25€ bei Avis nen Corsa mieten. Kannst ja mal berichten wie es nach der Reperatur beim freundlichen aussieht.

LG Tordi

Zitat:

Original geschrieben von gonso888


[
Das Auto ist mittlerweile 10,5 Jahre alt und so wie es aussieht, muß ich dieses bis zum bitteren Ende fahren, da ohne lückenloses Serviceheft ein Wiederverkauf doch recht schlecht erscheint.gruß
gonso888

Das ist beim 323i das beste was dir überhaupt passieren kann! Ob Scheckheft oder nicht spielt bei dem Alter keine Rolle. Habe selber lückenloses Heft, Auto auch über 10 Jahre alt. Gibt "nichts" mehr dafür, trotz toller Ausstattung.

Seit 2 Jahren keine Defekte mehr, also behalten. Nachwievor ein tolles Auto. Wird ein Oldtimer bei mir so "Gott will". *g*

Zitat:

Stimme ich dir nicht zu, 15.000 ist für dich günstig? du vergleichst Äpfel mit Birnen!.

Für einen BMW? Ja, ich behaupte das ist günstig, weil andere Fahrzeuge auch nicht viel günstiger sind, aber sich fahren, als wären Eier und keine Räder montiert. Man bekommt für die 15.000 € in der Regel sehr gute Qualität. Dass das nicht immer und bei allen Fahrzeugen klappt, ist für mich logisch, da jedes Auto durch Menschen produziert und gefahren wird.

Bevor ich BMW gefahren bin, hatte ich insgesamt 7 Opel in knapp 7 jahren, also 1 neuen pro Jahr. Es kam nicht zu dieser beachtlichen Wechselei, weil die Auto langweilig wurden. Nein, es kam dazu, weil jeder so seine typischen Roststellen hatte, hinzu kamen Motorschäden, Getriebeschaden und so ziemlich alles Weitere was teuer ist. Mein Jetziger BMW ist mein Dritter und meine Eltern fahren seit ca. 20 Jahre BMW (E30,E36,E46). Also ingesamt kommen wir auf 6 BMW's in 20 Jahren. Nicht einer dieser hatte jemals Motor/Getriebe neu bekommen. Die üblichen Inspektionen und mal ein kaputter Fensterheber, elek. Spiegel oder mal ein knarzender Sitz, also Bagatelle.

Mir kann hier keiner erzählen das BMW scheisse ist, niemand! Erst recht nicht jemand, der offentlich sich ohne Wahrnehmungsvermögen einen Haufen Schrott gekauft hat und dazu sein Erster.

Der Kundenservice.... ja so lala... zufrieden ist was anderes, allerdings weiss ich, dass es nicht überall so ist. Der eine Händler so, der andere so. So lange die Reparatur stimmt ist es für mich ok, wenn mal ein schlecht gelaunter Mitarbeiter da rumturnt. Ich brauche kein Äffchen, was um mich herumschlängelt und mir sagt wie toll meine Frisur ist.

Zitat:

Aber ich hab von einem Geschäfftskollegen gehört das sich sein Kumpel auch einen BMW geholt hat, auch bei einem AHG, allerdings in Pforzheim und das Auto war wohl auch total am Arsch wie er im nachhinein bemerkt hat. Seine ganze Seite hat wohl angefangen zu rosten. War wohl alles nachlackiert worden.

Hat ihn aber als unfallfrei gekauft..

Da verstehe ich das Problem nicht. Dem Händler, welcher mir einen unfallfreien Wagen verkauft und der es aber nicht ist, dem würde ich die Schuhe ausziehen. So was muss man sich nicht gefallen lassen oder im Forum posten, da muss man sofort Handeln und nicht jammern und sagen "Böse böse BMW".

Zitat:

Wegen der Sitzverstellung ich musste sie bei offener Türe ohne Zündung gedrückt halten, also für blöd verkaufen brauchst du mich hier nicht!

Das würde ich jetzt auch sagen. Wäre ja auch ne Lachnummer, wenn Du hier einen Mängel erwähnst, der gar keiner ist sondern ein Bedienungsfehler 😉

Zitat:

Dir bleibt eben nur das zu wünschen was man eigentlich niemandem wünscht. Dass Dir sowas mal Dir passiert mal schauen ob Dir Deine 15.000 dann nicht weh tun! Manche scheinen Geld zu sch....n

Stell Dir vor, meiner war von privat und hat 17.000 € gekostet, welche ich mir auch nicht aus dem Ärmel schütteln konnte. Dafür musste ich ans Gesparte gehen. Ähnliche Probleme hatte ich mit dem Navi auch und drüber aufgeregt auch, nur was bringt das? Ich habe den Tipp bekommen "Batterie abklemmen und/oder Softwareupdate" und schon war das Problem behoben. Das hat mir ein Meister von Mercedes gesagt, da die ähnliche Probleme mit dem Command haben. Das ist halt Elektronik und typisch. Man kann sich auch mal mit dem Gerät, was einem von A nach B bringt, mal ein wenig beschäftigen oder was machst Du, wenn der Ölstand zu niedrig ist? In die Werkstatt fahren? Bei Frauen könnte ich das ja noch alles nachvollziehen...

Zitat:

Übrigens stehen dort locker 100 Fahrzeuge auf dem Hof.

Und die hat er alle nur da stehen, um solch Premium-Kunden wie Dir einen Leihwagen anbieten zu können. Man, das sind Verkaufsfahrzeuge, soll er davon jedem Kunden einen abgeben? Wann soll er die denn verkaufen, wenn Kunden mit diesen als Leihwagen unterwegs sind und abnutzen? Oder wo soll er denn die ganzen roten Nummern herholen? Soll er besser alle anmelden, damit die Autos noch einen Vorbesitzer mehr haben und weniger Wert sind? Du kannst nicht den Firmenfuhrpark mit dem Fahrzeugbestand vergleichen. Rein optisch würde ich auch sagen, Auto ist Auto. Betriebswirtschaftlich aber nicht.

Zitat:

Mit anderen Worten wollen mir hier einige sagen dass wenn ich Service und mängelfreies Auto will muss ich nen Honda holen? Gut zu wissen, hätte ich das früher gewusst wärs tatsächlich ein Accord geworden.

Ja, teilweise schon. Warum hast Du Dir denn keinen gekauft, wenn Du soo extrem zufrieden damit warst??? Sorry, aber das will partou nicht in meinem Kopf.

Du hast jetzt die beste Gelegeheit Deinen verkorksten BMW wieder zurückgeben zu können und ich rate Dir: Mach das! Und anschliessend gehst Du zum Honda-Händler und kaufst Dir da ein schönes Auto und alles ist in bester Ordnung. Warum so ein Geschiss?

Zitat:

Mir kann hier keiner erzählen das BMW scheisse ist, niemand! Erst recht nicht jemand, der offentlich sich ohne Wahrnehmungsvermögen einen Haufen Schrott gekauft hat und dazu sein Erster.

...wen sprichst Du mit dem "fehlenden Wahrnehmungsvermögen" an?
gonso888

Zitat:

Original geschrieben von gonso888


Mir kann hier keiner erzählen das BMW scheisse ist, niemand! Erst recht nicht jemand, der offentlich sich ohne Wahrnehmungsvermögen einen Haufen Schrott gekauft hat und dazu sein Erster.

...wen sprichst Du mit dem "fehlenden Wahrnehmungsvermögen" an?
gonso888

Öhm, den TE? 😁

Zitat:

Original geschrieben von Kevcali



Zitat:

Original geschrieben von gonso888


Mir kann hier keiner erzählen das BMW scheisse ist, niemand! Erst recht nicht jemand, der offentlich sich ohne Wahrnehmungsvermögen einen Haufen Schrott gekauft hat und dazu sein Erster.

...wen sprichst Du mit dem "fehlenden Wahrnehmungsvermögen" an?
gonso888

Öhm, den TE? 😁

ach so...

frage deswegen, weil mein BMW auch mein erster ist...

gonso888

Deine Antwort
Ähnliche Themen