BMW Edelstahlendschalldämpfer von Schmidt Technik

BMW 3er E46

Hallo!
Hat hier schon jemand Erfahrung mit Sportendschalldämpfern der Firma Schmidt-Technik gemacht (Paßgenauigkeit, Sound usw.).
Wurde mir heute von einem netten Verkäufer mit den Worten " Auf jeden Fall besser als Bastuck" empfohlen!
Da ich den Hersteller bis zum heutigen Tag überhaupt nicht kannte bräuchte ich mal eure Meinungen dazu.

20 Antworten

Sound hängt entscheidend von deinem Motor ab.

Sonst hab ich noch nix von der Firma gehört. Bastuck ist auf jedenfall top. Preis/Leistung.

Schon mal dran gedacht,das der Händler mehr am Schmidt ESD verdienen könnte als am Bastuck😉

Bastück ist super,hatte solch einen unter meinn E36, an meinen E46 soll es ja nichts bringen,da nen ESD dranzubauen🙁

Zitat:

Original geschrieben von buck_dunns


Bastück ist super,hatte solch einen unter meinn E36, an meinen E46 soll es ja nichts bringen,da nen ESD dranzubauen🙁

Bringt auch nix 😁

Mein Eisenmann ist SS Soundstuffe. Also ohne Tüvgutachten. Und der hört sich kein Stück lauter an als Serie 🙁

Hatte ja unter meinem E36 auch einen Bastuck und der war super. Warum bringt es unter dem E46 nix? Brauch man dann eine komplette Anlage, oder ist das alles nur rausgeschmissenes Geld?

Ähnliche Themen

Hi,

also ich habe eine Bastuck Anlage ab Kat an meinem Firmenwagen, (3L Omega Kombi - nicht schlagen ;-) )
Hört sich zwar gut an, aber die Passgenauigkeit ist schlecht!!

Warum der am E46 nichts bringt könnte wahrscheinlich am Kat liegen.
besorg dir doch einfach mal ein Katersatz-rohr.
Hatte ich anfangs auch noch drin. War aber dann doch ein bisschen zu laut. Wie gesagt - Firmenwagen.

Aber das die ESD am E46 nicht bringen ist auch für mich ganz schön sch.... :-(
Bin nämlich gerade einen E46 328 meiner Frau am aufbauen.
Und da sollte eigendlich auch nur ein duplex ESD drunter.

Wollte doch eigendlich das Auto von hinten zeigen.

Das dieses Katersatzrohr nicht legal ist weisst du aber,oder?

Der Bastuck bei meinen alten E36 war super passgenau.

Natürlich weis ich das.
Aber wenn man nur Sachen macht die erlaubt sind, müsste man ja morgens im Bett liegen bleiben. ;-)

Wie gesagt leider an meinem Omega nicht.
Aber ist ja auch nur ein OPEL.
Für einen 5er Kombi hatte leider mein Geld nicht gereicht. schnief

Bei meinem "alten " war das Anbauen auch kein Problem, aber was bringt mir die beste Paßgenauigkeit wenn der Sound nicht stimmt.

Würdest du uns sagen was für einen Motor du hast würd ich dir sagen ob du Sound hast oder nicht 😉

Ach so. Das hab ich ja voll vergessen. Fahre einen Compact 325 ti.

Zitat:

Original geschrieben von basti577


Ach so. Das hab ich ja voll vergessen. Fahre einen Compact 325 ti.

also m54... da kommt schon was raus....

würde aber komplettanlage verbauen

Jo wenn du es richtig laut willst Bastuck komplettanlage.

Wie sieht es denn mit nem Endschalldämpfer von Schnitzer aus?

Deine Antwort
Ähnliche Themen