BMW E92 M3 als Import-Auto

BMW M3 E92 (Coupe)

Hey Servus liebe Motortalk-Community ,

ich möchte mir gerne einen E92 M3 anschauen, der soweit sehr gut da steht.

"Leider" ist das Auto aus Italien. Der Händler meinte, dass das Auto aber in Italien nur 2 Jahre fuhr (Bj 2009) und ist seit 2011 in Deutschland und hat soweit auch deutsche Papiere.

Könnt ihr mir eure Erfahrungen mit solchen Import-Autos teilen bzw. M3's generell aus Italien? Oder meint ihr, finger weg von solchen Import-Autos?

Wenn ihr wollt, kann ich den Link zum Auto hier reinsenden, falls ihr euch mal ein Bild vom Auto machen wollt.

Danke euch im Voraus 🙂

Beste Antwort im Thema

Erinnert mich stark an Rolex. Wenn die Uhr einen anderen Ländercode als LC 100 aufweist, dann ist sie als Gebrauchte weniger begehrt als ein Modell mit deutscher o. österreichischer Auslieferung. Obwohl sie genauso Genf kommt 🙂

Wenn der Zustand u. die Papiere stimmen, dann ist mir das Auslieferungsland egal.

35 weitere Antworten
35 Antworten

Zitat:

@DaFunk schrieb am 6. Juli 2020 um 14:21:23 Uhr:



Zitat:

@Cslm3power schrieb am 6. Juli 2020 um 13:13:00 Uhr:


ich glaube wir reden hier etwas aneinander vorbei...

aber alles gut...😉

Du wirst mich spätestens dann verstehen, wenn du das Fahrzeug irgendwann mal selber zum Verkauf anbietest...

Dann wirst Du den kleinen aber „feinen“ Unterschied zwischen einem Deutschen/Italienischen Modell usw. merken.


Im Prinzip ist das was den reinen Wertverlust angeht doch recht "egal" beim späteren Verkauf. Setzt natürlich voraus, dass das Fahrzeug jetzt zu einem sehr guten Kurs = mehrere tausend Euro billiger gegenüber einem vergleichbarem deutschen Fahrzeug gekauft wurde. Ein kleines (größeres) Problem könnte natürlich die Einschränkung der potenziellen Käuferschicht sein. Fahrzeuge aus Italien sind halt nicht gerade beliebt und bei M Fahrzeugen erst recht nicht.

Genau das wollte ich damit zum Ausdruck bringen ....

Ist natürlich möglich, dass der TE den Wagen zu dem besagten „sehr guten Kurs“ bekommen hat...

Die Info steht natürlich noch aus. 😉

Wegen der Reparaturhistorie: Da das Auto schon ca. 130.000km runter hat, wurden die Lagerschalen schon ersetzt? Ansonsten wäre es höchste Eisenbahn. Nicht, dass Dir so was passiert.

Zitat:

@meyergru schrieb am 9. Juli 2020 um 16:43:19 Uhr:


Wegen der Reparaturhistorie: Da das Auto schon ca. 130.000km runter hat, wurden die Lagerschalen schon ersetzt? Ansonsten wäre es höchste Eisenbahn. Nicht, dass Dir so was passiert.

Wurden gemacht🙄

Auto wurde schon von ihm gekauft 🙂

Zitat:

@DriveABMW schrieb am 9. Juli 2020 um 16:45:43 Uhr:



Zitat:

@meyergru schrieb am 9. Juli 2020 um 16:43:19 Uhr:


Wegen der Reparaturhistorie: Da das Auto schon ca. 130.000km runter hat, wurden die Lagerschalen schon ersetzt? Ansonsten wäre es höchste Eisenbahn. Nicht, dass Dir so was passiert.

Wurden gemacht🙄

Auto wurde schon von ihm gekauft 🙂

Ahja, hab's überlesen... Drosselklappen hatte ich gesehen...

Ähnliche Themen

Jap wurden vor keine 300 Km gewechselt, mit Massekabel und beide Motorlager. Muss es jetzt nur etwas einfahren 🙂

Und dann musst den Wagen auch mal ordentlich ausfahren. Viel Spaß!

Deine Antwort
Ähnliche Themen