BMW E92 335d vs. Audi A5 3.0 TDI
Hallo,
ich bin schon seit ein paar Wochen auf der Suche nach beiden Fahrzeugen, ich werde demnächst auch eine Probefahrt von jedem Fahrzeug veranlassen, damit ich ein Gefühl bekomme, welches Auto mir besser steht.
Gibts hier den einen oder den anderen der schon beide Fahrzeuge gefahren ist?
Klar ist der 335d dem Audi A5 überlegen, aber der Audi gefällt mir rein optisch etwas besser als der BMW, er hat diese bulligere Form, dagegen wirkt der 3er wieder tiefer.
Wäre es jetzt die Auswahl zwischen dem A5 und dem BMW 4er, dann würde ich definitiv zu dem 4er BMW tendieren.
Ich würde sowieso den Audi chippen lassen, bei BMW hätte ich etwas Schiss, da die Automatik auch nicht mehr viel Reserve am Bauteileschutzfaktor hat.
Wie verhalten sich die Autos in den Kurven?
Bin nur einen 335i Cabrio gefahren und einen A5 Sportbach 3.0 TDI mit 204 PS
Ich musste sagen der 204 PS war auch in Ordnung. Man kann ja nie genug an Leistung haben.
Zum einen könnte man dem A5 auch günstig einen RS5 Heck verpassen, aber das lassen wir beiseite.
Zu meiner Fahrweise, ich fahre etwas Stadt, überwiegend nur Nachts in der Stadt und auch viel Autobahn, Montags und Freitags immer ca. 300-400 km.
Und ich bin schon einer von den schnellsten Fahrer, wenn frei ist die wirklich dauernd links bleiben und nicht auf den Verbrauch achten, deswegen auch ein Diesel und bitte nicht dass ich mir einen Benziner kaufen soll.
Deswegen bitte eure Erfahrungen, wäre bei dem 335d jetzt der 313PS Motor drinne, dann würde ich aufjedenfall das Auto kaufen.
Dann ist wieder so eine Sache zwischen einem V6 und einem R6. Ich respektiere BMW sehr und auch seine Power, ich hatte mal selber einen BMW 320d E90 177PS und ich konnte auch mit einigen mithalten, zudem fahre ich jetzt einen Golf, deswegen ist die Frage ob ich im VAG-Konzern bleibe oder wieder zur Bayerns Mächtigste Waffe wechsle. 😉
Ich würde mich auf ein paar Anregungen und Tests freuen.
P.S: Bitte keine Aussagen, dass man den A5 mit dem 330d Vergleichen sollte.
Beste Antwort im Thema
Bleib bitte bei VAG und hol Dir einen Audi!
79 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Impct
....
Aber ich brauche einen anständigen Diesel !! 😉
🙄 Na dann 😎 :
UNIMOG😁
Optik Geschmackssache!
Verbrauch auf gleichen Niveau,deutlich mehr Druck im 335d oberhalb 160.
Du musst beide Fahrzeuge probefahren,weil es ganz allein deine Eindrücke sein sollten,die Dich zum Kauf des einen oder anderen Fahrzeuges bewegen!
Ich finde selber gerade die A5,S5,RS5 Baureihe sehr reizvoll.(Allerdings nur von aussen!)
Würde es ein RS5 Cabrio mit einem V8 und Turbo geben wäre das vielleicht der Nachfolger für meinen 650i.
Der V8 mit 450PS als Sauger fühlt sich im normalen Leben unter 6000U/min deutlich schwächer an als der 4,4l V8 Biturbo mit 408PS im BMW!
Aber zurücK zum Thema!
Könntest Du in beiden Fahrzeugen(335d/3.0TDI) gleichzeitig sitzen würde der BMW vor Dir deutlich davonziehen und der Audi hinter Dir im Rückspiegel immer kleiner werden!
Ein 335d braucht von 100-200 ca 15,5s ein Audi 3.0TDI ca 20s.
Das spürt man deutlich!
stimmt des.. du bist 20?!
also wenn man 204 diesel ps als in ordnung empfindet, gegenüber einem 335i.. also dann machst du irgendwas falsch.
weiss nicht was ich davon halten soll.. soviel gefahren, in den 2 jahren.. und eigentlich ahnung von nichts.
also nimm den 335i, wenn du den ordentlich fährst ist der jedem "normaloauto" überlegen. nicht zu vergleichen mit einem diesel... allein der sound. aber du musst halt drehen, anders als beim diesel..
und ich gehör auch zu den vmax fahrern, außer es ist glatt, windig oder aquaplaningmässig... scheiss was auf die 2-4 liter. also benziner.. ich denke bei den fahrzeugpreisen ein klacks..
Einen 335i muss man nicht drehen!
Der hat ab 1500U/min auch schon 400nm Drehmoment!
Allerdings kann man ihn ordentlich drehen und dann macht er noch mehr Spaß!
Der Sound ist genial!
Ähnliche Themen
Wie willst du mit dem lahmen Eimer gegen einen 320d ankommen??
Ich verfluche heute noch den Tag an dem ich mein 335i Coupé verkauft habe! War ein geniales Auto, ging ab wie Schmit's Katze, wendig wie ein Hase und sparsam wie Dagobert Duck! 😉
Hallo Birddog,
so geht es mir (e92 335d) auch. Mann war ich stolz.
Dafür ist jetzt ein Bauunternehmer aus Belgien sehr glücklich damit.
In Genf schaue ich mir das neue Coupé an.
TE: Schaue bitte auch auf die Versicherungseinstufung.
3t€ p.a. + 500 € Steuer können mit 20 Jahren auch pro/contra sein.
VG
Ich würde dir eher zum 335d raten, macht nachts auf freien Autobahnen dann doch mehr Fun als der 3.0TDI aus dem A5. Zumal das 3er Coupé mit M-Paket auch nicht gerade schmächtig daherkommt.
Zitat:
Original geschrieben von Zimpalazumpala
Da habe ich jetzt weniger Stress mit als auf Felgenfragen zu antworten, wenn " von meine beste Freund sein Bruder" ins Spiel kommt.
Spielst du damit auf mich an?
Kauf Mercedes😁
Sind schon wieder Ferien?
😁
Pro BMW:
- Motor
- Fahrdynamik
- Aussehen (Geschmackssache)
Am A5 hab ich mich mittlerweile total satt gesehen, der wirkt einfach nur fett. Ausserdem macht das 3er Coupe mehr Spaß zum Fahren, ist viel agiler. Innen gefällt mir der aufgeräumte BMW Innenraum auch besser, aber das ist alles Geschmackssache.
Ich persönlich würde den E92 nehmen, aber mit dem A5 macht man auch nix falsch.
PS: Kauf Dir bitte bitte den Audi und bleib bei Audi 😁
PPS: Wie kommt ihr denn jetzt auf den 335i? Hab ich das was verpasst? 335i drehen damit was geht? Ja ne, ist klar 🙂
Ich finde, dass Daimler auch sehr gute Diesel im Portfolio hat...🙂
Zitat:
Original geschrieben von stef 320i
Pro BMW:
- Motor
- Fahrdynamik
- Aussehen (Geschmackssache)Am A5 hab ich mich mittlerweile total satt gesehen, der wirkt einfach nur fett. Ausserdem macht das 3er Coupe mehr Spaß zum Fahren, ist viel agiler. Innen gefällt mir der aufgeräumte BMW Innenraum auch besser, aber das ist alles Geschmackssache.
Ich persönlich würde den E92 nehmen, aber mit dem A5 macht man auch nix falsch.
PS: Kauf Dir bitte bitte den Audi und bleib bei Audi 😁
PPS: Wie kommt ihr denn jetzt auf den 335i? Hab ich das was verpasst? 335i drehen damit was geht? Ja ne, ist klar 🙂
da geht auch so was... nur der hat so ne geringe aufladung im vergleich zum diesel. den muss man "mehr" drehen damit mehr geht.
Vom Motor ist der 35d im Vergleich zum 3.0 TDI ganz klar besser.
Aber wie hier schon erwähnt wurde, sollte man den 3.0 TDI auch eher mit dem 25d/30d vergleichen.
Optik ist natürlich Geschmacksache. Der A5 ist meiner Meinung nach eines der schönsten Coupes und dem E92 diesbezüglich deutlich überlegen.
Auf jeden Fall beide probefahren und dann entscheiden.
Achja, noch was zur Diskussion wegen des 335i.
Durch den Turbo hat dieser Motor untenrum schon relativ viel Kraft.
Die Maximalleistung liegt bei 5800 U/Min, d.h. um die volle Leistung abzurufen, sollte man ihn schon etwas drehen. Eine Drehorgel ist dieser Motor aber nicht. Ab 6000 U/Min geht ihm die Puste aus.