E92 320d Differentialöl wechseln oder nicht?
Hallo Leute,
Hat jemand das selbe Fahrzeug oder ein ähnliches wie ich, und schonmal sein differentialöl gewechselt?.Wenn ja,
Bei wie viel Kilometer?
Hat es einen spürbaren unterschied gemacht danach?
Ist es schwer zu wechseln?
Ein Getriebeölwechsel habe ich schon gemacht, aber kein starken Unterschied bemerkt, deshalb die Frage.
Hoffe auf viele Kommentare und Tipps. Danke
28 Antworten
Alle, sogar die mit VR Antrieb. Oder man hobelt um die Kurven wie mit einer Einzelradaufhänung. Ein E-Mobil braucht kein Diff. mehr.
Zitat:
@Blackcoiin schrieb am 16. Juni 2019 um 18:55:48 Uhr:
Ein differential? Haben sogar alle mit automatikschaltung 🙂. https://youtu.be/nlHFyS2_nmk
also nur bei automatik?
Zitat:
@qwertzu1111 schrieb am 16. Juni 2019 um 19:10:01 Uhr:
Zitat:
@Blackcoiin schrieb am 16. Juni 2019 um 18:55:48 Uhr:
Ein differential? Haben sogar alle mit automatikschaltung 🙂. https://youtu.be/nlHFyS2_nmkalso nur bei automatik?
Alle Fahrzeuge haben ein Differential. Sowohl Schalter als auch automatik.
Ja mach neu.Wenn du dann das dunkle leicht glitzernde Altöl näher betrachtest weißt du warum.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Matze_Lion schrieb am 16. Juni 2019 um 20:30:03 Uhr:
Ja mach neu.Wenn du dann das dunkle leicht glitzernde Altöl näher betrachtest weißt du warum.
Alles klar.
Hast du ne ahnung ob das diff vom e92 320d eine Ablass Schraube für das Öl hat oder ob man das Öl abpumpen muss?
Absaugen und auffüllen.
Zitat:
@Matze_Lion schrieb am 16. Juni 2019 um 20:39:34 Uhr:
Absaugen und auffüllen.
Danke!
Zitat:
@BMWBernd320d schrieb am 16. Juni 2019 um 19:04:26 Uhr:
...Ein E-Mobil braucht kein Diff. mehr.
Do pauschal gemeint ist das falsch. Nur wenn jedes Rad einen eigenen Motor hat, braucht man kein Differentialgetriebe.
Gibt dafür Pumpen die man an einen Akkuschrauber ansteckt. So habe ich das damals gemacht. So mies sah das Öl gar nicht aus. Rein kam dann das für den e90 passende 75w90 von Motul. Ich habe es gemacht weil es schnell und einfach geht und generell besser für das Differential ist. Generell halte ich den Wechsel des Schaltgetriebeöles für viel viel wichtiger. Das Differential ist da nur die Kirsche auf der Sahne.
Und nicht vergessen die magnetische Ablassschraube abzuwischen. Da könnten Späne drauf sein.
Hab bei meinem 120d e82 auch das Difföl gewechselt. Auto hatte 145.000Km drauf. Abgesaugt mit 100ml spritze und dünnem schlauch, das Öl war aber noch sehr gut, eine nuance dunkler als das neue Öl von BMW. Es kam etwa 0,8l raus. Das Getriebeöl sah bei der Laufleistung deutlich schlimmer aus. Habe allerdings auch bei beidem keinen Unterschied festgestellt.
Schraube kam neu, hat aber auch keinen Magneten dran.
Zitat:
@Blackcoiin schrieb am 16. Juni 2019 um 16:53:41 Uhr:
Ich bekomme 1l Füllmenge angezeigt, kann sein, dass das diff vom 330 etwas größer ist, deshalb auch mehr eingefüllt werden muss?
Wie heißt diese Seite wo man die Füllmengen ect nachsehen kann?
Die Ölfüllmengen je Bauteil gibts nach Eingabe des Fahrzeuges auf den Seiten der Ölhersteller. Liqui-Moly, Castrol etc.
Hier mal eine Erklärung, was am Differenzial zuerst kaputt geht, wenn man keinen Ölwechsel macht:
https://www.youtube.com/watch?v=9imW689wKXM&list=LL&index=1
https://www.youtube.com/watch?v=7jxVrVXZJIo&list=LL&index=2
Vollmachen bis es rausläuft. Fertig.
Kleinere Mengen ab Werk dienen nur der Kraftstoffeinsparung auf Kosten der Lebensdauer und der Einsparung.
Zitat:
@rommulaner schrieb am 13. Mai 2022 um 00:52:11 Uhr:
Vollmachen bis es rausläuft. Fertig.
Kleinere Mengen ab Werk dienen nur der Kraftstoffeinsparung auf Kosten der Lebensdauer und der Einsparung.
das wäre ja schon ein Grund, auf jeden Fall zu wechseln..aber quasi schon ab 1 km ;-)