BMW E90 ruckelt und geht dann aus
Hallo zusammen,
ich bin momentan etwas am verzweifeln. Zurzeit ist mein Auto ab und an am ruckeln. Es hat damit angefangen, dass er mal auf der Autobahn angefangen hat zu ruckeln und ich dann die Meldung vom Leistungsabfall bekommen habe. Im Fehlerspeicher waren mehrere Fehler hinterlegt:
29CD-Verbrennungsaussetzer Zylinder 1
29D0-Verbrennungsaussetzer Zylinder 4
29D9-Verbrennungsaussetzer bei geringem Tankfüllstand
29F1-Kraftstoffdruck, Plausibilität
2AEC- Stickoxidsensor Eigendiagnose
30EA- DeNox Katalysator verschwefelt
Ich habe im Oktober alle Zündspulen und alle Injektoren neu gemacht. Danach war erst mal eine Zeit lang Ruhe. Lediglich im 2. Gang bei 2500 Umdrehungen hat mein Auto etwas geruckelt, es waren jedoch mehr so rucktet wie wenn man keine Traktion hätte.
Ich habe mir gedacht, dass es vielleicht an der Kraftstoffpumpe hinten rechts unterm Sitz liegen könnte. Ich habe diese jetzt gewechselt und ich habe schon bemerkt, dass mein Auto sich besser fährt jedoch ruckelt er jetzt sporadisch. Einmal ist der Motor sogar ausgegangen.
Im Fehlerspeicher finde ich nur den Eintrag:
29CD: Verbrennungsaussetzer Zylinder 1
Ich weiß richtig nicht mehr weiter, Injektoren und Zündspulen können doch wohl nicht kaputt sein. Soll ich jetzt erst mal die Zündkerzen neu machen ? Ich weiß echt nicht was ich noch alles machen soll oder wie ich vorgehen soll deswegen hoffe ich, dass jemand einen Rat hat?
Lg
47 Antworten
Spielt keine große Rolle. Alles OEM. Ich hatte alles von Bosch. BMW OEM waren NGK Kerzen und Bosch Zundspulen mit BMW Logo.
Ok
Habe gehört es müssen -02er sein da -01 fehlerhaft waren
habe die gekauft
https://www.ebay.de/itm/403404958322?...
Und Kerzen
https://www.ebay.de/itm/362656110481?...
Ich hätte die gleichen gekauft.
Ähnliche Themen
BMW wie vom Werk. Kauf lieber z.B. über Daparto oder Leebmann24, um Fälschungen zu vermeiden. Bei Daparto kann man Premium auswählen. Das hilft und spart Kopfschmerzen.
Ja dann hoffe mal, dass Du nicht falsch liegst mit deiner Denkweise. Mittlerweile sind so viele Fälschungen auf dem Markt, die man teilweise kaum bzw. Schwer vom Original unterscheiden kann!
Wenn dann würde ich bei seriösen Quellen kaufen wie @kareemopx genannt hat.
Kurze Feedback
Auf zweiten Zylinder war Hydrostößel Defekt und kipphebel war abgesprungen
Habe neue bestellt werde zusammenbauen
Berichte nachher
Weisst jemand wie ich an Info von BMW zwecks Montage, Drehmomente rankomme
Z.b. vanos festziehen etc
Kann jemand hier schreiben die wesentliche Drehmomente ab Nockenwellen zusammenbauen
Vanos, lagerschalen, ventildeckelschrauben,