BMW E90 330i kaufempfehlung
Hallo zusammen 😉
Bin auf der Suche nach eine BMW E90 330i und mein Budget liegt bei 20.000€.
Könnt ihr mir vielleicht Tipps geben worauf ich achten muss und ob man für das Geld was ordentliches kriegt?.
Was ich bis jetzt erfahren habe:
-kein Panoramaschiebedach
-Probleme mit Hydrostößel
-Probleme mit Einspritzventilen
Hoffe ihr könnt mir ein bisschen helfen.
Gruß
Steuerberater
40 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Steuerberater 22
Hallo zusammen 😉Bin auf der Suche nach eine BMW E90 330i und mein Budget liegt bei 20.000€.
Könnt ihr mir vielleicht Tipps geben worauf ich achten muss und ob man für das Geld was ordentliches kriegt?.
Was ich bis jetzt erfahren habe:
-kein Panoramaschiebedach
-Probleme mit Hydrostößel
-Probleme mit Einspritzventilen
Hallo,
Also, mein E90 330i hat auch nach 85.000 km keine Probleme mit Hydrostösseln oder Einspritzverntilen oder sonst was und ist ansonsten ziemlich voll ausgestattet mit Navi Prof., Leder, Klimaautomatik, el. Memorysitze, Hifi Logic7, Glasschiebedach, Mischbereifung, Xenon, Kurvenlicht, Aktivlenkung, metallic, Bluetooth uvm. und ich würde den so bei knapp 20.000 sehen.
Das ist ein sehr zuverlässiges Fahrzeug, nur zwei Türschlösser mussten zwischendurch ersetzt werden. Also für 20k würde man schon was gescheites bekommen, würde ich sagen.
Hallo,
wenn Du bei der Sufu "330i" eingibst, findest Du einige Beiträge; Kaufempfehlungen, Tipps, Anfälligkeiten, usw...Versuchs einfach mal..🙂
Hier ein Bsp: http://www.motor-talk.de/.../e91-330i-kaufberatung-t2687037.html?...
Zitat:
Original geschrieben von Steuerberater 22
Super danke für deine Antwort!
Wie liegt der Verbrauch ?
Und welches Öl kommt da drauf ?
Hallo,
Verbrauch seit 07/2007 über 32.000 km 9,8 Liter auf 100km im Durchschnitt, viel Kurzstreckenanteil
Öl: 0W-40 von BMW (Aral)
Grüße, Thomas
Ähnliche Themen
Also in der aktuellen Gebrauchtwagenlage kannst du einen 330i mit vernünftiger Ausstattung eher bei 25t Euro suchen.
Glaube nicht das du bis 20t fündig wirst.
Und kaufen würde ich so ein Auto auch nur beim Bmw Händler und niemals beim Hintergassenshop.
Was du da sparst zahlst du hinterher dreifach drauf.
Zitat:
Original geschrieben von afru
Also in der aktuellen Gebrauchtwagenlage kannst du einen 330i mit vernünftiger Ausstattung eher bei 25t Euro suchen.
Glaube nicht das du bis 20t fündig wirst.
Und kaufen würde ich so ein Auto auch nur beim Bmw Händler und niemals beim Hintergassenshop.
Was du da sparst zahlst du hinterher dreifach drauf.
Hallo,
Also wenn mir einer für meinen 330i noch 25 k€ zahlt, gerne, dann kann er ihn dafür gleich heute Abend noch mitnehmen. Die Ausstattung ist das eine, das Baujahr das andere. Mein E90 ist ja immerhin schon seit 5 Jahren und 10 Monaten auf der Straße und da sind 20k€ wohl eher an der Realität. Lasse mich aber gern eines Besseren belehren, keine Frage.
Thomas
Also 2004er 330i sind relativ wenige zu finden aber wenn deiner keine hohen km aufm Tacho hat und die gute Austtaung kriegst du locker noch 20k.Und wenn dein Auto dann noch beim Bmw Händler steht dann kommst du mit 20k nicht wirklich weit.
Zitat:
Original geschrieben von afru
Also 2004er 330i sind relativ wenige zu finden aber wenn deiner keine hohen km aufm Tacho hat und die gute Austtaung kriegst du locker noch 20k.Und wenn dein Auto dann noch beim Bmw Händler steht dann kommst du mit 20k nicht wirklich weit.
Hallo,
Kein Wunder, dass es nur sehr wenige E90 aus 2004 gibt, der kam offiziell ja auch erst im Mai 2005 heraus. Autos wie meines von 12/2004 sind z.B. BMW-Pressewagen aus dem Serienanlauf, offensichtlich besonders gründlich zusammengebaut und mit so ziemlich allem ausgestattet was seinerzeit ging. Meiner war zuerst auch auf das BMW-Werk zugelassen.
Jetzt hat er 86.000 km auf dem Tacho und sieht noch verdammt gut aus. Aber 25k€ gibt mir trotzdem keiner mehr dafür.
Du bist ja auch Privatman und gibst keine Garantie bis 36Monate oder Premium Selection oder?
Schaut doch mal auf Bmw.de
Da fangen die mit wenig Ausstattung und unter unter 100tkm bei etwa 19k an.Gute Ausstattung biste locker bei 25k.
Dazwischen kannste über die Aussattung und km Regulieren.Aber mit 20k hab ich genau 3 Stück zur Auswahl wenn ich nur Xenon und Sportsitze will.
Ich will einfach nur sagen das es sinnvoller ist 2-3k mehr in die Hand zu nehmen und das Auto direkt so zu kaufen das man Glücklich ist.
Zitat:
Original geschrieben von Steuerberater 22
[...]
-Probleme mit Einspritzventilen
Das betrifft nur die 330er/325er ab der Umstellung auf N53-Motor mit Direkteinspritzung und 272 PS (das war 2007, den genauen Zeitraum weiß ich gerade nicht), der N52-Vorgängermotor mit 258 PS ist da etwas robuster und auch insgesamt nicht schlechter. Verbraucht zwar nen kleinen Tick mehr, klingt aber auch schöner 🙂
Zitat:
Original geschrieben von afru
Du bist ja auch Privatman und gibst keine Garantie bis 36Monate oder Premium Selection oder?
Schaut doch mal auf Bmw.de
Da fangen die mit wenig Ausstattung und unter unter 100tkm bei etwa 19k an.Gute Ausstattung biste locker bei 25k.
Hallo,
Schon klar, aber der TE hat ja allgemein und nicht speziell nach einem Wagen mit Garantie vom Händler gefragt und von privat sieht die Welt schon anders aus. Meiner hatte noch 5 Monate Europlus als ich ihn gekauft habe, gebraucht habe ich die aber nicht. Bis auf die beiden Türschlösser, von dem eines noch auf Kulanz ging, war bis jetzt auch nichts dran an dem Wagen, der ist wohl ausgesprochen zuverlässig, ich habe aber auch den 258 PS Motor.
Lass dir nichts einreden, für dein Budget findest du locker einen gutausgestatteten 330i mit akzeptabeler Laufleistung (erst recht als Limo). Die fangen im Netz bei 16k euro an! Warum man gerade und immer nur beim BMW Händler kaufen soll...ich weiß nicht. Wer genug Kohle übrig hat und gerne Full-Service haben will, dann bitte! Aber zu behaupten es gäbe nix gescheites unter 25k€ ist doch schmarrn! Was spricht gegen einen schönen 330i aus erster Rentner Hand für z.b. 18k€? Meiner Meinung nicht viel...klar keine Garantie! Etwas Risiko ist dabei, aber wir sprechen ja vom 330i als Sauger und keinem hochgezüchteten Diesel oder so. Der Motor (nicht DI) macht soweit kaum Probleme! Wie gesagt, es macht durchaus Sinn vom BMW Händler mit Euro+ zu kaufen, aber doch nicht für jeden Preis. Aber jedem das sein...
Naja ich bin lieber auf der sicheren Seite wenn ich ein Auto für 20k kaufe.
Ich glaube ich würde auch eher von Privat kaufen als von nem Hintergassenhändler.
Leider habe ich bei meiner 4Monate andauernden suche für den Touring meiner Frau,sehr sehr viele schlechte Beispiele gefunden.
Wenn ich ne Kiste für unter 10k suche klar Privat aber bei einem recht neuen Auto wollte ich kein Risiko eingehen.
Achte aber auf jedenfall dadrauf das der Wagen jeden Service gemacht hat und das bei Bmw,sonst gibts keine Kulanz.
Ja, entweder günstiger aus gepflegtem Privatbesitz oder von einem seriösen Händler mit entsprechender Garantie. Für den Mehrpreis muss es ja auch einen Mehrwert geben.
Gerade bei den Reifen sieht man ganz offen, was dem Besitzer der Unterhalt des Wagens wert war. Man kann da sicher getrost auf die nicht so gut sichtbaren Teile schließen. Wenn auf so einem Auto Billigstreifen aus China o.ä. drauf sind, wird in den Rest wohl auch nicht mehr als unbedingt nötig investiert worden sein.
Wobei man aber nicht unbedingt sagen kann, dass die Garantie bei einem >20k€ Auto wichtiger ist als bei einem <10k€ Auto. Das erste ist zwar mehr wert, das zweite aber potentiell reparaturanfälliger, weil älter. Im Grunde ist es also eher umgekehrt, auch wenn man es vom Gefühl her anders sieht.