BMW E90 320d Turbolader Leistungsverlust bei längeren Bergauffahrten
Hallo, ich bin neu hier und hoffe, mir kann irgendjemand helfen. Ich bin nicht besonders fit was Handwerk und Autos generell betrifft. Aber ich versuch's mal zu erklären:
Ich habe mir einen gebrauchten E90 320d gekauft. Er hat 200.000km gelaufen, TÜV bis 02/24, optisch in einem super gepflegten Zustand und auch der Motor scheint in Ordnung zu sein. Er wurde gekauft von einem Schüler, der jeden Tag mit dem Auto zur Ausbildungsstelle und zurück gefahren ist (25km je Strecke).
Ich habe ihn nach dem Kauf in eine Werkstatt zum Checkup gebracht. Diagnose: Bremsen vorne und hinten müssen bald erneuert werden, sowie Stoßdämpfer vorne. Alles in allem für mich vertretbar, das sind ja "normale" Verschleißteile. Der Turbolader wurde vor ca. 3 Monaten erneuert ,er hat bei einer langen Strecke lt. Vorbesitzer, auf dem Weg nach Spanien, den Geist aufgegeben. Es wurde ein neuer, generalüberholter Turbo verbaut. Der Verkäufer hat mir, was für mich sehr positiv zu sein schien, in den Kaufvertrag eine Gewährleistung/Garantie auf den Turbo gegeben (er hat wohl 2 Jahre Herstellergarantie, die er mir "schenken" wollte". Sehr in Ordnung. Bezahlt hab' ich für das Auto 3.500€. Ein für mich als Laie sehr solider Preis.
Nun zum eigentlichen Problem. Das Auto läuft wirklich rund, macht spaß, der Motor klingt sehr ruhig und schnurrt wie eine Katze.
Er Macht nie Probleme, AUSSER folgendes: Wenn ich auf der Autobahn eine längere Strecke bergauf fahre, so nach 4-5km (wohne in der Eifel, dort sind die Autobahnen schonmal etwas stärker nach oben oder unten geneigt), hört der Turbo auf einmal auf, Leistung zu produzieren und entfaltet die Kraft nur noch ab 3.800-4000upm. Darunter passiert nicht mehr viel. Das passiert urplötzlich und sporadisch. Mache ich das Auto aus- und wieder an, bleibt das probem bestehen. Steht er jedoch ca. 5-10 Minuten, ist wieder alles "normal". Wie gesagt, das Problem tritt ausschließlich auf der Autobahn auf, wenn ich länger bergauf fahre. Sehr kurios. Dachte zuerst an ein "Notlaufprogramm" vom motor, aber es geht weder eine MKL, noch fährt er sonderlich langsam oder auf wirklicher Sparflamme, denn er zieht oberhalb 3.800upm weiterhin gut durch, nur darunter halt nicht.
Hoffe auf eure Hilfe, weil ich mir teure Werkstattbesuche nicht wirklich leisten kann. Es scheint mir mit meinem laienhaften Auge kein größeres Problem zu sein, weil ja sonst alles super funktioniert. Auch die Eltern des Vorbesitzers, alle mit denen ich gesprochen hatte, versicherten mir, dass es ein super Auto ist. Sie waren schon förmlich sauer, dass ihr Sohn das Auto zu dem Preis abgeben will, nur um auf die schnelle Bargeld zu haben für ein anderes Auto. Sie wollten eigentlich dass der junge das Auto weiter fährt, weil sie auch immer jede Reparatur, Dinge die in hohen Laufleistungen auftreten, bereits erledigt haben wie Federwechsel, Radlager, all diese Kleinigkeiten. Sie haben wohl ne Menge dort hineininvestiert damit der junge gut fahren kann.
So, das war's für meinen ersten Post. 🙂 Ich hoffe, der Text ist halbwegs leserlich und verständlich.
Liebe Grüße
481 Antworten
Nun ja, ich war auch mal jung und hatte mir meinen Traumwagen, einen Opel Commodore GSE geleistet, ist 45 Jahre her. https://www.auto-motor-und-sport.de/.../
um diesen Wagen zu bezahlen verpflichtete ich mich 2 Jahre bei der Bundeswehr.
Schon vom Vorbesitzer schlecht gepflegt, habe ich den Commodore noch kaputt getuned und über die Nordschleife geheizt. Motor gewechselt und immer wieder repariert.
Ich blieb andauernd liegen, kam unpünktlich zum Dienst immer wieder Geld reingesteckt. Ein Geldgrab ohne Ende!
Dann habe ich mir 1981 meinen ersten BMW 528i aus seröser Ersthand von einem Immobilienmakler für viel Geld gekauft, nichts mehr getuned und nicht mehr auf den Nürburgring! Für viele Jahre hatte ich ein zuverlässiges Auto!
Was lernt man daraus? von jungen Leuten (Schülern) mit wenig Geld und Tuningambitionen kauft man kein Auto!
Zitat:
@x233x schrieb am 18. August 2023 um 16:11:54 Uhr:
Hey Leute,war dann heute endlich mal beim offiziellen BMW-Händler in der Werkstatt. Er hat mir das Auto komplett ausgelesen, während der Fehler auftritt. Anbei ein Screenshot 🙂 Vielleicht könnt ihr mir ja helfen, würde mich sehr freuen.
Handelt es sich hier um ein heftiges/teures Problem? Man hat mir in der Werkstatt gesagt, dass das Auto bis auf dieses Problem sehr gut in Schuss ist. Na immerhin
Hallo, jetzt mal die Wahrheit auf den Tisch oder willst du uns alle verarschen?
Du warst in einer offiziellen BMW Werkstatt, die hat ausgelesen und das komische "Pop off Ventil" und die mit mit Kabelbindern auf dilletantische Weise befestigten "Racechip" eines Hobbytuners nicht bemerkt?
Nie im Leben warst du in einer BMW Werkstatt!
Auch das du die Schrottkiste nicht zurückgibst, gibt mir zu denken obwohl du alle Chancen hättest wenn du die Wahrheit hier schreibst.
Aber an deiner "Story" ist was oberfaul, das ist ein Fake!
Jeder der dir wie ich hier helfen wollte, weirdoz, Mazedecoder und andere werden von dir verarscht.
Zitat:
@Hannes99 schrieb am 22. August 2023 um 21:30:15 Uhr:
Zitat:
@x233x schrieb am 18. August 2023 um 16:11:54 Uhr:
Hey Leute,war dann heute endlich mal beim offiziellen BMW-Händler in der Werkstatt. Er hat mir das Auto komplett ausgelesen, während der Fehler auftritt. Anbei ein Screenshot 🙂 Vielleicht könnt ihr mir ja helfen, würde mich sehr freuen.
Handelt es sich hier um ein heftiges/teures Problem? Man hat mir in der Werkstatt gesagt, dass das Auto bis auf dieses Problem sehr gut in Schuss ist. Na immerhin
Hallo, jetzt mal die Wahrheit auf den Tisch oder willst du uns alle verarschen?
Du warst in einer offiziellen BMW Werkstatt, die hat ausgelesen und das komische "Pop off Ventil" und die mit mit Kabelbindern auf dilletantische Weise befestigten "Racechip" eines Hobbytuners nicht bemerkt?
Nie im Leben warst du in einer BMW Werkstatt!
Auch das du die Schrottkiste nicht zurückgibst, gibt mir zu denken obwohl du alle Chancen hättest wenn du die Wahrheit hier schreibst.
Aber an deiner "Story" ist was oberfaul, das ist ein Fake!
Jeder der dir wie ich hier helfen wollte, wird verarscht.
Ich finde, auch im betracht deiner anderen Beiträge, dass du zwar trotz deiner Hilfsbereitschaft ein wenig übertreibst. Ja, ich habe eine Fahrzeugdiagnostik machen lassen Bei BMW und man hat tatsächlich diese Box nicht registriert. Die Schrottkiste hast du doch noch gar nicht gesehen und es ist doch immer noch lange nicht klar, dass das Auto wirklich "schrott" ist, denn die Fehlerquelle ist nach wie vor unbekannt. Anfangs unterstellst du mir, dass ich nicht erreichbar sei und deshalb keine Hilfe verdient habe, und jetzt der nächste Film, dass ich nicjt die Wahrheit erzähle. Ich suche hier sicher nicht nach Hilfe, indem ich Unwahrheiten präsentiere, denn damit ist mir sicher am wenigsten geholfen. Also mal tief Luft holen und locker durch die Hose atmen 😁
wenn ein BMW Mechatroniker die primitve Box und das Pop Offventil nicht sieht oder gar noch gut findet?
Ich lache mich tot!
Beim richtigen Auslesen hätte da überhaupt kein Wert gestimmt und es hätte Fehlermeldungen gehagelt ohne Ende!
Aber bitte wer glaubt wird selig!
Ähnliche Themen
Warum denn immer so gehässig? Wenn du möchtest, schicke ich dir die Telefonnummer der Werkstatt, dann kannst du sich mit denen darüber unterhalten. Aber entspann' dich doch mal was. 🙂
Ich stimme Hannes99 zu, dass das alles ein Scherz ist. Ich habe vor ein paar Seiten dasselbe gedacht, aber dann beschlossen, es durchzuziehen, um zu sehen, wie es ausgeht. Das war's.
Ich war beim bmw-händler in der Eifel, der Mann, der das Auto untersucht hat, hat mir mit dem Ventil den "privaten tipp" gegeben, dass er denkt, dass das eine gute idee war, beim Turbo Wechsel ein popoff Ventil zu verbauen. Verstehe nicht, was daran unglaubwürdig ist. Das sind auch alles nur Menschen.
Hannes, du erinnerst mich ein wenig an meinen Nachbarn, der Nachmittags gut drauf ist und Abends, nachdem er ein paar Vollkornsprudel intus hat, keine Zusammenhänge mehr erkennen kann. 😁 nichts für ungut, hoffe du bringst ein wenig Humor mit. Aber das, was ich hier sage, stimmt logischerweise alles, denn ich will nunmal Hilfe haben. "Fake", so ein bullshit Hannes. Wozu sollte ein Mensch seine Zeit so verschwenden, sinnlos in einem Forum herum zu schreiben, wenn er doch eigentlich keine Probleme hat? Macht keinen Sinn, merkst du hoffentlich selbst. 😉
Zitat:
@x233x schrieb am 22. August 2023 um 23:10:18 Uhr:
...Wozu sollte ein Mensch seine Zeit so verschwenden, sinnlos in einem Forum herum zu schreiben, wenn er doch eigentlich keine Probleme hat?...
Meine Vermutung ist: Die Ferien sind noch nicht zu Ende.
Sollte das Problem tatsächlich bestehen ist ziemlich sicher dein "hochwertiger" 300,00 EUR Ersatzturbolader qualitativ doch nicht so wertvoll. Defekten VTG-Lader ausgebaut ==> Schrottig aufgearbeitete VTG-Lader eingebaut = Probleme
Schöne Grüße von einem schmunzelnden Leser.
Ich bin 30, Ferien hab ich chon lange nicht mehr. 😁
Das Auto kommt heute nachmittag aus der Werkstatt, bin mal gespannt. 🙂 lg
So, das Auto hab ich gerade abgeholt. Chipbox wurde entfernt.. und jetzt kommt's: das Stellventil (Ladeluftsteller) ist komplett in Ordnung sowie auch der ganze Turbo. Die haben alles, soweit es ihnen möglich war, untersucht. das VTG ist nicht verkokt und der DPF ist völlig okay. Hat mich jetzt saftige 300€ gekostet aber diese Dinge kann man also schonmal ausschließen. Ob der Fehler mit dem Notlauf nun weiterhin auftritt, kann ich erst heute Abend sagen, da ich nun noch einige Stunden arbeiten muss. Der Mitarbeiter der freien Werkstatt meinte, dass es, sollte der Fehler nicht behoben sein, mit dem popoff-Ventil zu tun haben könnte und man wolle dann versuchen, das Ding zu verschließen um die Luft wie im Ursprungszustand wieder nach innen zu schießen. Oder nach eventuellen Haarrissen suchen. Die Ladeluftschläuche sind wie gesagt jedoch in Ordnung. Laut Meinungen der freien Werkstatt stehe das Auto auch für sein Alter ganz gut da, was jaauch schon der BMW-Mann meinte. Bleibt jetzt nur noch zu hoffen, dass Hannes an dieser Nachricht nicht kompletten Wutausbruch erleidet 😁 und dass der Fehler nun oder bald dann behoben ist.
Nebenbei: Einen leistungstechnisch merkbaren Unterschied im Vergleich zu vorher kann ich nach dem Ausbau der Chipbox nicht feststellen. Die angegebenen +22PS wie auf der Website des Herstellers zu sehen ist, scheinen nicht mal im Ansatz zu stimmen (hab mal nachgeforscht 😁 )
Was ist eure Meinung dazu?
Wenn du mir sagst, wo ich das genau finde, mach ich dir gern ein Bild. Hab halt keine Ahnung wo's sein könnte. lg 🙂
Das Ding müsste an eines dieser beiden rot markierten Rohre angebracht sein.Sieht man da keins gibt es auch keins.
Zitat:
@Matze_Lion schrieb am 23. August 2023 um 13:37:12 Uhr:
Das Ding müsste an eines dieser beiden rot markierten Rohre angebracht sein.Sieht man da keins gibt es auch keins.
Könnte auch irgendwo an Saugrohr verbaut sein.