BMW E90 320d Turbolader Leistungsverlust bei längeren Bergauffahrten

BMW 3er E90

Hallo, ich bin neu hier und hoffe, mir kann irgendjemand helfen. Ich bin nicht besonders fit was Handwerk und Autos generell betrifft. Aber ich versuch's mal zu erklären:

Ich habe mir einen gebrauchten E90 320d gekauft. Er hat 200.000km gelaufen, TÜV bis 02/24, optisch in einem super gepflegten Zustand und auch der Motor scheint in Ordnung zu sein. Er wurde gekauft von einem Schüler, der jeden Tag mit dem Auto zur Ausbildungsstelle und zurück gefahren ist (25km je Strecke).
Ich habe ihn nach dem Kauf in eine Werkstatt zum Checkup gebracht. Diagnose: Bremsen vorne und hinten müssen bald erneuert werden, sowie Stoßdämpfer vorne. Alles in allem für mich vertretbar, das sind ja "normale" Verschleißteile. Der Turbolader wurde vor ca. 3 Monaten erneuert ,er hat bei einer langen Strecke lt. Vorbesitzer, auf dem Weg nach Spanien, den Geist aufgegeben. Es wurde ein neuer, generalüberholter Turbo verbaut. Der Verkäufer hat mir, was für mich sehr positiv zu sein schien, in den Kaufvertrag eine Gewährleistung/Garantie auf den Turbo gegeben (er hat wohl 2 Jahre Herstellergarantie, die er mir "schenken" wollte". Sehr in Ordnung. Bezahlt hab' ich für das Auto 3.500€. Ein für mich als Laie sehr solider Preis.

Nun zum eigentlichen Problem. Das Auto läuft wirklich rund, macht spaß, der Motor klingt sehr ruhig und schnurrt wie eine Katze.
Er Macht nie Probleme, AUSSER folgendes: Wenn ich auf der Autobahn eine längere Strecke bergauf fahre, so nach 4-5km (wohne in der Eifel, dort sind die Autobahnen schonmal etwas stärker nach oben oder unten geneigt), hört der Turbo auf einmal auf, Leistung zu produzieren und entfaltet die Kraft nur noch ab 3.800-4000upm. Darunter passiert nicht mehr viel. Das passiert urplötzlich und sporadisch. Mache ich das Auto aus- und wieder an, bleibt das probem bestehen. Steht er jedoch ca. 5-10 Minuten, ist wieder alles "normal". Wie gesagt, das Problem tritt ausschließlich auf der Autobahn auf, wenn ich länger bergauf fahre. Sehr kurios. Dachte zuerst an ein "Notlaufprogramm" vom motor, aber es geht weder eine MKL, noch fährt er sonderlich langsam oder auf wirklicher Sparflamme, denn er zieht oberhalb 3.800upm weiterhin gut durch, nur darunter halt nicht.

Hoffe auf eure Hilfe, weil ich mir teure Werkstattbesuche nicht wirklich leisten kann. Es scheint mir mit meinem laienhaften Auge kein größeres Problem zu sein, weil ja sonst alles super funktioniert. Auch die Eltern des Vorbesitzers, alle mit denen ich gesprochen hatte, versicherten mir, dass es ein super Auto ist. Sie waren schon förmlich sauer, dass ihr Sohn das Auto zu dem Preis abgeben will, nur um auf die schnelle Bargeld zu haben für ein anderes Auto. Sie wollten eigentlich dass der junge das Auto weiter fährt, weil sie auch immer jede Reparatur, Dinge die in hohen Laufleistungen auftreten, bereits erledigt haben wie Federwechsel, Radlager, all diese Kleinigkeiten. Sie haben wohl ne Menge dort hineininvestiert damit der junge gut fahren kann.

So, das war's für meinen ersten Post. 🙂 Ich hoffe, der Text ist halbwegs leserlich und verständlich.

Liebe Grüße

481 Antworten

Hey, ja, es wird sehr wahrscheinlich das popOff Ventil sein, das am Montag - auch sehr wahrscheinlich😁 - raus kommt.
Macht auch nach allem, was hier probiert und geschrieben wurde, am meisten Sinn. 🙂

Lg

So, da bin ich wieder. 😁

War gerade in der neuen Werkstatt. Man hat das Auto 3 Stunden genauestens unter die Lupe genommen.
Unten, vom Turbolader abgehend Richtung Auspuff (keine wahnung was genau) war eine Schelle lose, wo wohl etwas "draufgeflanscht" wird. Das Auto hat vorher tierisch nach Abgasen gestunken, nun absolut nicht mehr. Das Geräusch vom Turbo ist nur noch sehr dumpf und leise wahrnehmbar, circa. 20% der Lautstärke von vorher. Man sagte mir, man müsse "wenn dann das ganze Ding zerlegen, um etwas zu finden", aber vorne, wenn Luftfilter und Co ab sind, sei nichts zu finden. Der Notlauf könne aber genau von dieser Schelle kommen. Glühkerzen+Stuergerät wechselt man mir in 4 Wochen, wenn ich finanziell vielleicht wieder etwas frischer bin. Ansonsten sei das Auto, abgesehen von ein paar bescheuerten Fehlermeldungen, die zu vernachlässigen sind wie Airbagleuchte etc., altersgerecht solide.

Nun bleibt zu hoffen, dass das Auto nicht mehr in selbigen Modus verfällt. Ich habe große Hoffnung. Denn sonst, wenn alles zerlegt werden muss, wird's teuer. Wenn ihr noch tipps habt, dan n immer her damit, denn am Mittwoch morgen wird noch die KGE + Luftfilter gewchselt, der Mann hat mir einen sehr fairen Montagepreis (110€) gemacht. Material bringe ich mit (motintegrator.de).

Lg 🙂

Was ist mit dem Popoff Ventil, gefunden oder nicht???

Steht ja da. Nichts gefunden. Die sagten, sie müssten "wenn überhaupt alles zerlegen", um noch weiter zu suchen. Aber an den Stellen - Rohre und Leitungen vom Turbo - sei nichts zu finden.

Ähnliche Themen

Was hat denn 3 std ominöses Ventil suchen gekostet?Ich glaube ja immer noch das du vom Verkäufer mit diesen Geschichten leider verarscht wurdest.

Tatsächlich hat man mir für diese "Erstdiagnose" nur 80€ abgeknöpft, weil man mir vorher sagte, es würde nicht teurer werden. Weil man aber selber sehr interessiert war, die Problematik zu lösen, sei man länger beschäftigt gewesen. Fand ich fair. Auch den Einbau am Mittwoch find ich fair. Achso, fast vergessen: Die haben den Turbo untersucht, Schaufeln etc. und meinten er sähe sehr gut aus, sehr neu etc. Ich meinte dann, dass er instandgesetzt wurde, und die sagten mir: Ja, das waren Profis.

Normalerweise kostet die AW ( 5 min ) = ca. 8 - 14 Euro.Da sind ja 80 Euro geschenkt.

Zitat:

@x233x schrieb am 4. September 2023 um 15:54:21 Uhr:


Unten, vom Turbolader abgehend Richtung Auspuff (keine wahnung was genau) war eine Schelle lose, wo wohl etwas "draufgeflanscht" wird. Das Auto hat vorher tierisch nach Abgasen gestunken, nun absolut nicht mehr. Das Geräusch vom Turbo ist nur noch sehr dumpf und leise wahrnehmbar, circa. 20% der Lautstärke von vorher.

Lg 🙂

Zitat:

@Dominick1992 schrieb am 26. August 2023 um 17:33:03 Uhr:


Und ich würde eher behaupten, das zwischen Krümmer und KAT/DPF die Dichtung undicht ist und dadurch zischt. Nen PopOff macht bei der Bauart keinen Sinn.

Was hab ich vor knapp einer Wocher gesagt.... Aber hey, man glaubt an irgendein PopOff-Ventil-Blödsinn.
Und das der Karren nach Abgasen riecht, hab ich auch erst jetzt gelesen. Wäre ja mal im Eingangspost wichtig gewesen, dann wäre noch früher der Hinweis gekommen....

War echt cool von dem Mann, ja.

Update: Das Auto geht immer noch (!!!) in den notlauf. Ich werd bald noch wahnsinnig. Ohne MKL, über 3.500upm kommt ein "schub", drunter geht gar nix. 10 min abgestellt und alles wieder in Ordnung. Furchtbar..

Gut, das mit dem Abgasgeruch stimmt, da geb ich dir recht. Aber der Kerl hat die schelle zugemacht, die Lose war, man hört nichts mehr. Ausser ein etwas leiseres Zischen, wenn ich vom Gas gehe. Im "notlauf", also sobald er angeht, ist das Auto sehr leise nun. Vorher, bevor ich heute in der Werkstatt war, war es brummend laut, also sobald der Turbo aus war im Notprogramm.

Ich verstehs nicht..

Und ich verstehe auch nicht, wie die Airbagleuchte als bescheuerte Fehlermeldung, die zu vernachlässigen ist, einfach so abstempelt.
In was für Hinterhofwerkstätten treibst du dich rum?

Die meinten, dass die öfters mal bei den Autos angeht. Ein sensor oder so. Was aber nicht mit einem tatsächlichen Ausfall des Airbags zu tun hat.

Aber wie gesagt, nochmal zum Notprogramm. Fahre ich mit wechselnden Lasten bis 120-130km kommt er irgendwann sporadisch. Fahre ich mit höheren Lasten, 160 aufwärts, geht's meistens gut. Was zum Teufel kann das sein..

Ich verstehe das Ganze gar nicht mehr!
Hatte ich dich nicht gefragt ob du sicher bist das da ein Pop Off verbaut ist und das wir nicht ein Phantom jagen, das nicht vorhanden ist?

Von Abgasgerüchen hast du hier auch nichts erzählt!
Die "unwichtige" Airbag Meldung auch nicht! Mit der Airbag Meldung bekommst du kein TÜV und das wird deine nächste, vielleicht teure Baustelle.

All das wäre bei einer vernünftigen Erstdiagnose aufgefallen. Weder die angebliche BMW Werkstatt bei der du warst noch die anderen Werkstätten sind vertrauenserweckend.
Es erscheint mir du hast eine eine richtige Möhre von einem Schüler ohne Geld für Wartung aber mit Geld für einen "Racechip" gekauft und dich von der Optik täuschen lassen.
Wie will man dir helfen wenn du erst nach und nach mit den Fakten raus rückst?
Zuerst war es nur der Ladedrucksteller, sonst topp, dann kamen Glühkerzen hinzu, dann der Abgasgeruch und das Geräusch und schließlich das ABS.
Was kommt da noch alles ?

Wenn du zum Doktor gehst und dem nicht sagst was dir weh tut, kann er dir nicht helfen

Was steht denn aktuell im Fehlerspeicher der DDE ?

Matze, das wird er nicht wissen!

Deine Antwort
Ähnliche Themen