BMW E90 320d oder Audi A4 B7 1.9 TDI
Hallo,
ich will mir demnächst einen Kombi (Diesel) zulegen. Grund dafür ist ich will nen Kombi wo was rein passt (Skifahren, Familie in paar Jahren usw.) Preislich bis 10000€, ab BJ 2006, Kilometer bis 170000. Nun hab ich die ganze Zeit nach nem A4 gesucht. Hier war der 1.9er mein Favorit, weil ich gelesen habe der 2.0er hat viele Probleme mit nem Sechskant an der Ölpumpe (Motorschaden). Den 1.9er wollte ich anschließend chippen lassen, weil 119 Standard PS sind ein bisschen wenig :P
Jetzt hab ich mir mal 3er angeschaut und gesehen dass der 320d mit 177PS nochmal nen halben Liter weniger schluckt als der Audi und knappe 60PS mehr hat!!
Jetzt bin ich hin und her gerissen. Auf der einen Seite der BMW mit sportlichem Auftreten, gutem Motor und auf der anderen Seite der Audi mit etwas mehr Platz, größerem Kofferraum. Aufgefallen ist mir auch dass der 3er vll ein bisschen kleiner gehalten ist und der Kofferraum auch kleiner ist, täusch ich mich da?!
Was könnt ihr dazu sagen, was ist eure Meinung? Was für Schwächen/Probleme kennt ihr bei den Autos?
Danke!
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von hansi2004
Nein; auch noch danach !!!Zitat:
Original geschrieben von PSG16
Das Problem Steuerkette bei allen N47 bis mitte Januar/09.
...
Kettenrisse sind nach diesem Datum eher unwahrscheinlich (Änderung des Kurbelwellenzahnrades) bzw. treten diese nicht häufiger auf als bei anderen Modellen. Das "Geräuschproblem" besteht bis heute, aber dies ist ein reines Komfortproblem und hat nichts mit der lebensdauer der Kette zu tun.
Zitat:
Original geschrieben von bamberg1989
Danke für die Antwort. Zu der Frage ob es vorhersehbar ist oder urplötzlich kommt?
Da das reissen der Kette sich nicht durch das allseits bekannte Schleifgeräusch ankündigt, muss man leider sagen, nein es kündigt sich nicht an.
Trotzdem wird die Steuerkettenproblematik in Foren wie MT hochgespielt, die Anzahl der Kettenrisse im Vergleich zu den von BMW verbauten Motoren spielt sich im niedrigen Promillebereich ab, man muss sich darum nicht wirklich einen grossen Kopf machen. Die meisten der N47 laufen insgesamt völlig probelmlos ein Autoleben lang.
49 Antworten
Turboschäden gibt es auch bei Audi.
Auch Audi hat hier und da ein paar Macken, wie jedes Auto.
Ich habe mir den A4 auch angeschaut bevor ich meinen ersten BMW gekauft habe. Bin da völlig neutral gewesen. Der BMW hat mir auf Anhieb besser gefallen, allein das Fahrverhalten, die exakte Lenkung sowie der sparsame und kräftige Motor.
Einfach probefahren und selbst entscheiden. Sind beides gute Autos, auf ihre Art.
Ich finde es sowieso immer lustig, dass in Foren gefragt wird, welches Auto man sich kaufen soll. Da kann man ja gleich die Mutti fragen, welche Frau man heiraten soll.....
Probefahren, entscheiden, fertig!!
Zitat:
Original geschrieben von Thommy12
Ich finde es sowieso immer lustig, dass in Foren gefragt wird, welches Auto man sich kaufen soll. Da kann man ja gleich die Mutti fragen, welche Frau man heiraten soll.....
Probefahren, entscheiden, fertig!!
Naja, aber Du kannst ja vorher die Ex-Lover fragen ob die Alte was taugt 😁
Zitat:
Original geschrieben von stef 320i
Wo hast Du denn das gesehen?!?Zitat:
Original geschrieben von bamberg1989
Jetzt hab ich mir mal 3er angeschaut und gesehen dass der 320d mit 177PS nochmal nen halben Liter weniger schluckt als der Audi und knappe 60PS mehr hat!!
Ich mag ja Audi nun wirklich nicht, aber der 1.9 TDI ist ein sehr guter, sehr sparsamer Motor.
mein alter golf 1.9tdi hat damals mehr verbraucht als mein 318d. dafür war der 1.9er sehr zuverlässig.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von MV12
Was für eine Frage hier.BMW-allein schon weil Frontantrieb Teufelszeug ist 😁
Platz muss man wirklich schauen, beide sind Lifestylekombis-d.h. Optik war wichtiger als Funktion.Kleiner Gedanke zum 20D.
Sind mit am Häufigsten unterwegs, bei Problemen werden Themen öfter erstellt als wenn alles funktioniert-logisch das man den Eindruck hat ständig verrecken die Autos.@Bamberg
Vom welchen Auto kommst du?
Liest sich heraus das du etwas wert auf "sportlichere" Fahrweise legst. Das solltest du dann testen welches Antriebskonzept dir mehr zusagt.
Nach mehren 1000km im Winter (natürlich auch mit Schnee/Eis) durch die Alpen halte ich einen Heckgetriebenen BMW für absolut Wintertauglich. Es war mir nie gelungen micht festzufahren oder stecken zu bleiben.LG
MV12
Ich komme von nem CLK 200 Kompressor, den ich gerade verkaufe. Das Ding schluckt viel zu viel für die Leistung und ist wie gesagt ein Coupe und kein Kombi 😁
Zitat:
Original geschrieben von Thommy12
Ich finde es sowieso immer lustig, dass in Foren gefragt wird, welches Auto man sich kaufen soll. Da kann man ja gleich die Mutti fragen, welche Frau man heiraten soll.....
Probefahren, entscheiden, fertig!!
Ich will ja nicht dass du für mich entscheidest was ich kaufen soll. Ich will dass du mir Vor- und Nachteile, bekannte Probleme der beiden nennst ;-) Entscheiden werd ich schon selbst Meister :-)
ich sehe den 320d auch als besseres Fahrzeug im Vergleich. Allerdings ist wie du schon erkannt hast, der A4 vom Ladevolumen etwas größer. Musst du wissen, was dir wichtiger ist, besseres Fahrverhalten, oder Kapazität. Außerdem denke ich, daß evtl. Montagsautoprobleme, wie Steuerkette oder ein Turboschaden beim 320d schon gekommen wären, bei einer Laufleistung von jenseits der 100.000-150.000 km...
Ist das nicht noch ein Rumpel-Düse Motor im Audi? Die Dinger gehen was Laufkultur und Geräuschkulisse angeht gar nicht. Da können sie noch so sparsam, antrittsstark oder robust sein.
Die Laufkultur des 1,9er TDI lässt sehr zu wünschen übrig. es ist einer der zuverlässigeren Audi/VW-Antriebe, das stimmt. Aber auch enTrecker vor dem Herrn.
Als ich mit so einem wieder mal gefahren bin und von meinem 25i in den eingestiegen bin, dachte ich sitze auf nem Lanz-Bulldog im Vergleich.
Die Platzverhätnisse im vergleichbaren Audi sind marginial mehr. Das wäre für mich kein Entscheidungsgrund. Zudem fährt der 20D im Vergleich wirklich besser, v.a.durch den Hinterradantrieb.
Lies hierzu ergänzend die Motorenberatung des Users BMW_Verrückter, da steht über die Motoren einiges drin.
Davon kann man ausgehen.
Ich bin um Neutralität bemüht, der Audi ist auch gut.
Aber der BMW in diesem Vergleich besser, finde ich.
Zitat:
Original geschrieben von bamberg1989
Entscheiden werd ich schon selbst Meister :-)Zitat:
Original geschrieben von Thommy12
Ich finde es sowieso immer lustig, dass in Foren gefragt wird, welches Auto man sich kaufen soll. Da kann man ja gleich die Mutti fragen, welche Frau man heiraten soll.....
Probefahren, entscheiden, fertig!!
Wenn Du das kannst ist ja alles prima! 😁
Wenn es um Platz geht, warum nicht einen VW Passat? Für die family haben wir eigentlich einen Sharan, aber seit dem ich vom 1er zum 3er gewechselt bin, bleibt der RumpelDüse immer öfter stehen, auch fürn Urlaub. Aber Kinderwagen, Fahrrad usw. geht da eben nich so bequem rein. Ist eigentlich ein 5er großartig teurer? Gleicher Motor und mehr Platz.
Ein 5er ist gebraucht nicht viel teurer, wie ein 3er.
Auch schon günstiger hab ich den im Vergleich gesehen.
Zitat:
Original geschrieben von Zeiti0019
Zudem fährt der 20D im Vergleich wirklich besser, v.a.durch den Hinterradantrieb.
Auch wenn ich von Audi jetzt zu BMW gewechselt bin, stellt sich natürlich bei der Ausgangsfrage des TE, in der er auch sowas wie "Skifahren" mit einbezogen hat, die Frage, ob der Hinterradantrieb da die optimale Wahl ist😉.
In den Bergen oder bei schlechten Bodenverhältnissen freut man sich dann doch, wenn man mit dem Frontantrieb noch irgendwie den Berg hoch kommt. (Das soll jetzt aber in keine Grundsatzdiskussion ausarten).
Der 1.9'er VW-Motor ist auf jeden Fall ein Traum, was Haltbarkeit, Belastbarkeit und Verbrauch angeht. Ich hatte den in meinem allerersten A3 bevor ich mit den 2 Liter PPD-Motoren immer mal wieder kleinere oder größere Probleme hatte. Am 1.9'er, und der wurde keinesfalls geschont, war nie was dran!
Letztendlich ist es einzig und allein die Entscheidung vom TE - wir können hier alle viel schreiben und viele Tipps geben.
Fahr einfach beide Fahrzeuge Probe, schau dir die Angebote an, bezieh dein Bauchgefühl mit ein und mach dann das, was Herz-/Preis-/Leistungsmäßig am besten ist 🙂.