BMW E61 530D springt nicht mehr an

BMW 5er E61

Hallo Leute,

 

wer kann mir helfen ?

 

Mein BMW 530D E61 13.12.2004 springt nicht mehr an kurz bevor ich das Auto abgestellt habe hats im Auto

nach verschmorten kabel gerochen und es war auch leicht neblig also bin ich stehen geblieben und

hab natürlich geschaut was es sein kann da ich nichts gefunden habe bin ich wieder ins auto und wollte es wieder starten der motor dreht aber springt nicht mehr an fehle meldung ABS,Getriebestörung,Airbag,

DSC,Tempomat u.s.w da meine battarie schwach war hab ich mal fremd gestartet und bin nach hause gefahren als ich nach 5 min wieder raus kam und der wagen normal gestartet hat bin ich los gefahren nach ca 5 min aut fahrt hat es angefangen im fahrzeug zu stinken

 

bitte um hilfe

24 Antworten

ja genau was ich aber jetzt noch gesehen habe ist das die battarie nicht von bmw ist also nicht origenal

ja ganau genauso hat mir mein Bekannter mir gerade gesagt das ich eine originale Battarie von bmw brauch und die muss dann frei geschlatet werden
und ich habe zwar eine neue drinnen aber nicht vom bmw und deshalb war sie fast immer leer
habe jetzt mein auto zu bmw abgeschleppt und werden dann mal sehen was da los ist

Die Batterie kann auch eine andere Marke sein. Es ist nur wichtig das eine richtige Batterie verbaut ist. Von BMW ist eine 80,90 und 110AH Batterie zugelassen. Baut man wieder eine 90AH Batterie ein muss es nur Registriert werden.

Wenn eine 90AH Batterie z.B. drin war und man jetzt eine 110AH Batterie einbaut dann muss es im FA eingetragen werden und auch Registriert werden.

du ich hatte ne 100A drinnen und jetzt eine mit 90 und da geht gar nichts ist egal auf jedenfall geht die scheiße nicht an und ich kann mir schon nicht mehr erklären was da sein kann

Ähnliche Themen

Nabend!
Hört sich an, als ob das Motorsteuergerät keinen Strom bekommt. Daher kommen ggf. die unspezifischen Fehlermeldungen. Schau mal, ob das Relais für das Motorsteuergerät kaputt ist und evtl. sogar einen Kurzschluss verursacht. Hatte soetwas auch mal. Anlasser dreht, Motor springt nicht an, wirre Fehlermeldungen.
Gruß
machplatz

Wie gpanter schon richtig sagte, kannst du genauso Batterien von VARTA, Banner, BOSCH oder anderen Herstellern nehmen, hat damit nichts zu tun - solltest halt immer nur die gewünschten und empfohlenen Ampere-Stunden-Zahlen einhalten 🙂

Also zusammengefasst:

- Kraftstoffpumpe Hinterbank okay
- Vorförderpumpe (unter dem Sitz) okay
- Kraftstoff kommt an

Messe mal mit dem Multimeter die Spannung an den zwei Batteriepolen hinten 🙂

BMW_Verrückter

Du solltest wie schon gesagt wurde mal die Batterie prüfen und wenn die zu leer ist würde ich die Batterie mal einen Tag am Ladergerät aufladen. Und dann würde ich den FS erst mal auslesen lassen mit Ediabas oder DIS. Das vereinfacht die suche und man kann dir vielleicht besser helfen.

Vielleicht kannst du auch mal ein Bild machen von den 2 Sicherungen was bei dir verschmorrt ist.

Hallo,
der fehler lag daran das mir die kabeln die vom steuergerät raus kommen durchgeschmort hat und der stecker ist auch komplet im eimer laut bmw neuen kabelbaum kostet 4500€ und ein neues steuergerät was auch nochmal 900 kostet und des wird dann auch noch extra fürs fahrzeug frei geschlatet kostet um die 100 €

und was machste nun `?

welches steuergerät und wie kann das passieren ?

hab das steuergerät aufgemacht und gemerkt das da nichts ist leider der stecker und die kabeln die vom stecker rauskommen hats erwischt die kabeln sind ca von der länge von 3 cm gleich nach dem stecker dursch geschmort werde den kabelbaum der zu der battarie fürt durch checken wenn da nichts ist kaufe ich mir nen neuen stecker und zwick die 5 cm ab dann ist nur noch die frage ob das steuergerät noch ganz ist ich denke das es wegen dem fremdstarten passiert da meine battarie ziemlich oft leer war und ich bestimmt in der woche 2-5 mal fremdgestartet habe

Deine Antwort
Ähnliche Themen