BMW E60 M54B30 Steuerkette locker nach Kaltstart und ca 5min nach dem Start?
Hallo!
Bin neu hier und hoffe dass mir jemand bei meinem Problem helfen kann.
Ich fahre einen E60 530i mit m54 Motor mit 120000Kilometer und habe nach dem Starten ein Geräusch aus der Vorderseite des Ventildeckel, welches sich so an anhört als ob die kette locker ist und sie gegen den Ventildeckel schlägt.
Das geht nach ca. 5min weg und alles ist wie immer.
Ich habe vor kurzem den unteren Kettenspanner getauscht gegen einen von INA.
Bitte helft mir.??
67 Antworten
Ich kann mir ehrlich gesagt nicht vorstellen, dass das Maß zwischen Ketten und Kasten so gering ist, dass die Kette bei Längung dran schleift, aber noch nicht überspringt.
Ist da was an dem Deckel vom Kettenkasten was zu sehen?
Zitat:
@KADIRGTS schrieb am 12. Februar 2020 um 22:44:20 Uhr:
Das hört sich ja sehr schlimm an @bmwfanatika .
Kann es nicht von einen der vielen Umlenkrollen der Keilriemen kommen?? Hört sich auch ein wenig wie ein defektes Lager an. Oder hast du die schon kontrollieren lassen?
MfG
Kadir
Der Wagen von meinem Vater hatte wirklich ein Rasseln/schleifgeräusche gemacht. Der Adac-Pannendienst meinte sogar, dass die Steuerkette geräusche macht etc. in der Werkstatt wurde dann festgestellt, dass es der Keilriemenspanner (Lager der Rolle) war.
Die Steuerkette ist hinüber
Ähnliche Themen
Zitat:
@bmwfanatika schrieb am 14. Februar 2020 um 19:01:26 Uhr:
Die Steuerkette ist hinüber
Sicher nicht bei 120tkm, entweder ordentlich runter gedreht oder mit Salatöl gefahren. 😉
Arbeitskollege ist mit seinem 530er Benziner kurz vor 500tkm, meiner hat 240tkm drauf und alles mit ersten Steuerkette und Spanner.
Probleme im Netz bei dem Motor sind ebenfalls nicht bekannt.
War bei mehreren Mechaniker und alle meinte das sich die Kette gelängt hat und so mehr Öldruck aufgebaut werden muss...
Werde im Sommer einen neuen Motor einbauen lassen.
Zitat:
@KapitaenLueck schrieb am 15. Februar 2020 um 11:08:18 Uhr:
Warum nicht einfach eine neue Kette?
Könnte eventuell wohl zu einfach sein. 😉
Wobei halt eine M54 Kette unter normalen Umständen nicht nach 120tkm verschlissen ist.
Das Auto sollte man jemanden in die Hand geben der Ahnung hat. Dann ist das Problem eventuell mit einem neuen Kettenspanner behoben. Falls nein legt man halt die Ketten frei und schaut ob man dann schon per Auge den Fehler sieht.
Einen kette mit allen dazu benötigten teilen kostet um die 300-400€ und das einbauen 1000-2000€
Einen Motor bekommt man für 500-1000€ und einbauen 500-1000€
Und weißt dann immer noch nicht wie der andere gebrauchte Motor ist.
Und wieso so viel für den Kettenwechsel? Klingt mir viel zu teuer.
Nicht jeder hat das Spezialwerkzeug und die es haben verlangen nur für die Arbeit 1500-2000€ (Kettentausch)
Für ein Überraschungsei mit nicht oder kaum nachvollziehen Laufleistung und Zustand für mind. 2000,-. + X?
Das würde ich mir zwei mal überlegen. 😉