BMW E60 M5 SMG Getriebe HILFE !!!!!
Hallo!
Hab folgendes Problem:
Am 16.02.2012 um 08:40 habe Ich mein BMW E60 M5 (65.000 km, BJ: 04/2007, Fahrgestellnummer: CX17357) zu der BMW Winter Werkstatt (Felsgasse 3, 11 Bezirk Wien, Österreich), gefahren.
Wir haben einen Termin per Telefon ausgemacht für eine SMG Getriebe Fehlerspeicher Auslesung.
Grund: Das Fahrzeug hat folgendes am Boardcomputer angezeigt ("Getriebe gestört! Gemäßigt fahren. Vom nächsten BMW Service prüfen lassen." Diese Fehlermeldung ist dann auch nach ein paar Sekunden verschwunden aber sporadisch wieder aufgetaucht)
Herr M., der Servicetechniker, hat den Auftrag bearbeitet und hat mir versichert bevor er irgendwas sagen würde, woran der Fehler liegen kann, muss er erstmals das Fahrzeug mit dem Computer von BMW verbinden, um den Fehlerspeicher auszulesen. Dieser Vorgang würde ungefähr 1 Stunde dauern.
Nach einer Stunde ist Herr M. zu mir gekommen und hat mir gesagt das im Fehlerspeicher zu niedrig Druck im Getriebe entstand. Darauf hin hat er die Hydraulikpumpe entleert und wieder komplett mit Hydrauliköl nachgefüllt. Nachdem hat er mir versichert, laut Computerdiagnose gerät von BMW, dass das Fahrzeug fehlerfrei sei.
Danach hat mich Herr M. gebeten auf den Beifahrersitz von meinem Fahrzeug platz zu nehmen und er hat das Auto gestartet.
Nach dem starten, einlegen einer Gang und nach gas geben hat das Fahrzeug ein großen Ruck gemacht und plötzlich Motorstillstand. Dieser Vorgang wurde mehrmals ausgeübt und immer wieder das gleiche Symptom = Motorstillstand. Fahrzeug ist daher Fahruntüchtig geworden.
Fehler wurde an die BMW AG Deutschland weitergeleitet und protokolliert (PuMA Datenbank).
Um die Sachen klar zu sehen: Herr M. hat keinen Auftrag erhalten öl nachzufüllen oder irgendwas am Fahrzeug reparieren zu dürfen und zu können.
Der Auftrag hat gelautet: Fehlerspeicher auslesen und wenn ein Fehler vorhanden ist mit dem Kunden Kontakt aufzunehmen und die Vorgehensweise besprechen. Herr M. hat eigenhändig über die Reparatur des Fahrzeuges entschieden.
Es wurde seitens BMW Winter am Fahrzeug was geändert was die Fahruntüchtigkeit verursacht hat. Ich kann natürlich nicht kontrollieren was wirklich am Fahrzeug gemacht wurde.
Am nächsten Tag, 17.02.2012 um 08:58 hat mich her M. telefonisch angerufen. Er hat mir mitgeteilt dass eine Antwort von der BMW M GmbH gekommen ist, wo Sie einen Batterie Reset vornehmen müssen und das Getriebe auf den neuesten Software Stand bringen müssen. Für diese Erledigung habe Ich telefonisch zugesagt, in der Hoffnung das der Fehler sich schnell lösen würde.
Nach ca. einer Stunde, um 11:23 habe Ich Herrn M. telefonisch angerufen und gefragt ob das Auto jetzt repariert wurde. Anhand seiner Aussage wurde eine Batterie Reset durchgeführt und die Getriebe wurde auch neu programmiert aber leider ist das Fahrzeug noch immer im Fahruntüchtigen Zustand. Er meint dass wahrscheinlich ein mechanischer Fehler vorliegt. Das Service hat noch bis 12:00 offen und Herr M. hat mir versprochen dass er am Montag (20.02.2012) den ganzen Tag mit dem Fahrzeug beschäftigt wird und zur Zeit ist er auf die Antwort von der BMW M GmbH aus Deutschland via Internet, gebunden.
Ich brauche das Fahrzeug für meine Arbeit. Ich muss mir daher einen Fahrzeug mieten und es entstehen Kosten.
Es wurde nur eine Fehlerspeicher und Diagnose mit BMW Winter vereinbart. Keine jegliche eigenhändige Reparaturarbeiten.
Wahrscheinlich hat meiner Meinung nach der Herr M. mit seiner Reparatur an der Hydraulikpumpe und nachfüllen von dem öl (oder zu viel öl nachgefüllt) einen mechanischen Fehler verursacht?
Das Fahrzeug war bis zum 16.02.2012 8:40 in einem Fahrbereiten Zustand und Ich hatte vor diesen Zeitpunk überhaupt keine diesbezügliche Startprobleme!
Meine Frage:
1. Was ist mit dem Auto los? Was kann der Fehler liegen? Habt Ihr schon was ähnliches erlebt?
2. Wenn BMW Winter mit der Diagnose = Getriebeschaden und noch dazu mir die Rechnung von xxxxx euro einreichen, bin Ich dafür haftbar? Ich habe nur eine Diagnose vereinbart und keine Reparaturen. Wer kann mir weiterhelfen?
MFG.
L. Tenczer.
19 Antworten
Soweit ich weiß ist Herr M. Ein verdienter Teilefachmann. Seit wann ist der Meister oder Serviceberater?
Also ich kann aus einer cirka 3-jährigen Mitgliedschaft beim Verein "ReparaturTreff Wien 11" nur gutes über Ihn sagen. Kompetent, freundlich, immer einen guten Tipp auf Lager. Gewechselt hab ich dann die Werkstätte wegen einer anderen Person dort.
Was mich bei dieser Sache aber als Laie doch viel mehr verwundert ist der Umstand, dass das Fahrzeug seit mittlerweile mehr als zwei Werktagen nur herumsteht, da herumkommuniziert werden muss zwischen einer BMW-Fachwerkstätte und der M-Abteilung wenn ich das bis dato richtig interpretiere. Ist das jetzt so ein dramatisches Problem , welches noch nie war oder nur ein kommunikatives oder logistisches Problem? Nach dieser Dauer sollte man doch wohl zumindest erwarten können , dass der Fehler lokalisiert ist. Aber wie gesagt, ich sehe mich als mittelintelligenter Laie. Vielleicht is da ja viel mehr dahinter .
Also ich finde ja diese M-Produkte faszinierend und toll. Aber wenn mann sich dann anschaut, dass selbst eine Markenwerkstätte Probleme bei einer Schadensbehebung hat, dann muss ich wohl für mich feststellen das diese Fahrzeuge für den täglichen Gebrauch unbrauchbar sind.
Grüsse vom Abraham
Genau so sehe ich das auch.
Aber ich weiß auch, wie das ist, wenn man als Kunde dazwischensteht. Insofern hat der TE mein volles Mitgefühl und drücke ihm die Daumen.
Wir werden ja hoffentlich die Tage was hören.
@TE: Bist Du im offiziellen M-Forum? Wäre (m)eine Anlaufstelle.
Zitat:
Original geschrieben von bitz
@TE: Bist Du im offiziellen M-Forum? Wäre (m)eine Anlaufstelle.
Wobei da von offizieller Seite absolut keine Hilfe zu erwarten ist. Das ganze ist mehr als Marketing-Gag zu verstehen.
Haben sich schon mehr darüber aufgeregt. Hat die Betreiber aber nicht tangiert.
Allerdings helfen sich die User öfters gegenseitig (wahrscheinlich bezieht die ///-Gmbh sogar noch Wissen daraus).
Daher auch mein Tip. Leider konnte aber bis dato auch keiner helfen.
Das Getriebe hat offensichtlich der Teufel gesehen ...
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von j123
Wobei da von offizieller Seite absolut keine Hilfe zu erwarten ist. Das ganze ist mehr als Marketing-Gag zu verstehen.Zitat:
Original geschrieben von bitz
@TE: Bist Du im offiziellen M-Forum? Wäre (m)eine Anlaufstelle.
Haben sich schon mehr darüber aufgeregt. Hat die Betreiber aber nicht tangiert.Allerdings helfen sich die User öfters gegenseitig (wahrscheinlich bezieht die ///-Gmbh sogar noch Wissen daraus).
Daher auch mein Tip. Leider konnte aber bis dato auch keiner helfen.
Das Getriebe hat offensichtlich der Teufel gesehen ...
Folgendes heute morgen passiert! Gute Dinge passieren ja immer am Sonntag...
Öffne mein M5 in der Früh und höre das brummen von der Hydraulikpumpe überhaupt nicht. Mache wieder die Tür zu, drücke auf Lock dann Unlock und wieder die Fahrertür auf und noch immer kein brummen...
Hab ich mir gedacht was ist jetzt schon wieder? Hab grad vor einer Woche 3.100 euro bezahlt und gedacht es kommen keine weiteren Kosten mehr!!!
Starte das Auto alles OK, fahre Rückwärts, und danach bleib ich im Neutral und nach 3 Sekunden: Transmission fault! Getriebe Gestört.
Es verschwindet ja auch nach 5 Sekunden wieder aber Ich hab gedacht Ich zucke gleich aus.
Rufe BMW Winter am Montag an. Habe ja Garantie auf die Reparatur. Wurde vor einer Woche repariert. Bin ca. 1000 km gefahren....