BMW E60 Lenkgetriebe getauscht...Lenkrad schlägt ist bessesen

BMW 5er E60

Hi Leute,

heute was neues gesehen hab bei meinem Dicken E60 525d das Lenkgetriebe getauscht die Servotronic Einheit blieb bei...
So alles fertig wie man das kennt
Lenkrad Mittelstellung
Mittelstellung Lenkgetriebe beibehaltene
Alles sauber gehalten und und und

Nun war ich fertig
ATF Öl rein
Lenkung rechts links irgendwann wurde sie sehr schwergängig
Dann hab ich den Motor gestarteten und nur eine leichte Lenkbewrgumg und das Ding ist bessesen schlägt hart und schnell nach links und recht

WAS IST HIER LOS???????

Videos von Exosismus
http://youtu.be/pzuN0tJYt4o

Helft mir bitte :-(

DANKE

66 Antworten

Servus
Krass das Videos ! Du musst es mit ISTA programmieren ! Habe vor kurzem es auch neu bei mir isnataliert ! Bei ISTA Rahingold kannst du nix falsch machen ! Einfach das befolgen was drauf steht ! Hast du jemand wo ISTA d hat oder ISTA p
Gruß

Ja das auch aber wie der v6 papa schon sagt der Motor muss laufen, 2x rechts und links dann Mittelstellung, motor aus und den Füllstand kontrollieren. Batterie sollte vorher auch ab

Ne leider net kann man das bestimmt bei BMW machen oder ist das wieder unbezahlbar

Du hast ja geschrieben das du das Lenkrad so lange hin und her gedreht hast bis es sehr schwergängig geworden ist.Eventuell Steht das System unter Hohen Druck.Wie schwer geht jetzt die Lenkung ohne Motor?

Ähnliche Themen

Als wenn man auf schotter das Auto ohne Motor ranchieren will

Ja kann Mann wenn du bis dahin schaffst. Bei den Autos ist ein vernünftiges Diagnose Software ein MUSs wenn man selber was machen möchte. Schwer zu besorgen ist es auch nicht

Kennt jemand eine aus Koblenz Umgebung der sowas macht

Probier es mal wie schon erwähnt wurde mit Batterie Abklemmen und warte 10 Minuten.Das hilft manchmal.

Ok danke Jungs was anders bleibt mir ja net übrig

alter helftig..

Wenns nicht besser wird, musst halt ein stückchen fahren zum nächsten codierer..

Ja würde ich machen wenn aber lenken iss net sobald ich berühre fängt er so an

Hallo,

dieses Fehlverhalten hat doch nix mehr mit codieren zu tun. Entweder ist das ein falsches Lenkgetriebe (Aktivlenkung, Servotronic), oder es hat einen Defekt. Oder irgendwelche Leitungen sind verkehrt angeschlossen.

Mfg
Hermann

so viel kann man beim einbau ja net falsch machen 2 leitungen unterschiedlich groß und passen nur auf eine bohrung wenn alle halter dran sind und lenkgetriebe und lenkrad stehen richtig zueinander....

soweit ich jeztzt verstanden hab gibts folgende möglichkeiten

lenkgetriebe defekt
muss angelernt werden

aber ich muss erhlich sein ich hab sowas noch nie gesehen und ich glaube auch niemand sonst hier

Sofern du alles richtig eingebaut hast muss es per Tester richtig initiiert werden.

Ist die Eingebaute Lenkung neu oder Gebraucht?

Es gibt im E60/61 3 verschiedene Lenkungen.
Servolenkung, Servotronik und Aktivlenkung.

Hast Du auch das Richtige Lenkgetriebe verbaut?

Deine Antwort
Ähnliche Themen