BMW e60 530d Klima stinkt
Hallo zusammen,
Ich habe ein kleines Problem mit meinem 5er (EZ10/08). Nach dem Start wenn er über Nacht steht stinkt die ersten paar sekunden die Klimaautomatik richtig muffig. Beim Händler wurde die Klima schon 2 mal desinfiziert und der Ablauf überprüft. Angeblich alles i.O. Leider wird es nicht besser.
Was könnte noch die Ursache sein? Ansonsten funktioniert die Klima einwandfrei. Nur der Geruch.
Vielleicht habt ihr einen Tip für mich.
Gruß
Markus
20 Antworten
Huhu,
den von Liqui Moly hab ich vor ner Woche auch mal reingesprüht. Schaden kann's net. 😉
Link
Freundliche Grüße
Ich schreib mal hier rein damit ich kein neuen Fred aufmachen muss.
Hab heute entdeck, dass wenn ich das Auto abstelle unten links und rechts neben der Getriebeölwanne Wasser runter tropft. Da ich keine Bühne habe konnte ich nicht von unten schauen.
Ich hatte gleich den Wärmetauscher der Klima im Sinn. Sitzt der da drüber irgendwo? Als ich eben nochmal gefahren bin und die Klima extra aus gelassen hatte war da kein Wasser.
Achso Kühlwasser hab ich gecheckt. Gleicher Kühlmittelsatnd, wie vor 2 Wochen.
Moin Moin,
das wir das Kondeswasser sein, das am Wärmetauscher kondensiert.
Warme Luft kann mehr Wasser aufnehmen als kalte Luft.
D.h. wenn man warme, feuchte Luft abkühlt, fällt quasi Wasser aus der Luft und bleibt am Wärmetauscher hängen.
Dieses Wasser muss dann abfließen, sonst würde der Wärmetauscher irgendwann komplett im Kondenswasser stehn.
Das wird dieses Wasser bei dir gewesen sein.
Freundliche Grüße
Ja Danke. Wollte halt nur wissen ob der Wärmetauscher auch wirklich da sitzt.
Ähnliche Themen
Könnte denn wer ev. mal ein Photo reinstellen, was damit gemeint ist, die Filter zu prüfen bzw. zu schauen, wo das Wasser raus rinnt? Bei meinem 530 GT müffelt auch die Klimanlage ziemlich, jetzt, wo es warm ist.
Hallo Steffffi,
starte den Motor, schalte die Klimaanlage ein und lass ihn für ein paar Minuten im Stehen laufen.
Je nachdem wie heiß und feucht es draußen ist, sollte sich unterm Auto nasse Stellen bilden.
Das ist dann das Kondenswasser, das am Verdampfer (Wärmetauscher Innenraum) kondensiert. Da die Luft daran stark abkühlt und warme Luft viel mehr Wasser aufnehmen kann als kalte, läuft dann quasi das Wasser aus der Luft. 😁
Hier ist auch ein Video. Dort, wo im Video das Laub drin ist, können die Abläufe verstopft sein und es fängt evtl. auch das Müffeln an. (Die Pollenfilter/Mikrofilter sitzen da, wo im Bild 1 die zwei Kreise sind.😉)
Mikrofiltertausch
Beim Zusammenbau nur drauf achten, dass die Nasen, die Richtung Windschutzscheibe zeigen, auch wieder UNTER den Windlauf gehn (Windlauf ist das Ding auf dem Bild 2 im Anhang.)
Freundliche Grüße