BMW E60 525D Limousine Probleme mit der Elektronik ELV/Stromverbraucher *EILT*
Hallo Leute,
ich brauche dringend Hilfe von euch Experten unter euch..
Ich komme mal direkt zu Thema und zwar habe ich gestern nach Feierabend versucht ganz normal den Motor meines BMW 525D Limousine (Bj.2006) zu starten per Knopfdruck (falls das ne wichtige Info ist) - es tat sich aber nichts! Die Leuchten gingen an aber es kam absolut kein Startgeräusch kein Startversuch nichts!
Ich bei ADAC angerufen, da kam ein Experte der sich wohl mit BMW´s gut auskennt hat Batterie und Lichtmaschine abgecheckt - alles okay , also meinte er "kann sein dass sich ein Steuergerät aufgehängt hat". Er klemmte die Batterie für 5min ab und dann wieder an. Schon war das Problem behoben. Alles funktionierte wieder. Bin dann nach hause gefahren, Auto abgestellt - alles gut soweit. Kurz nochmal Motor wieder gestartet um zu überprüfen ob es startet, klappte alles problemlos.
Am nächsten Morgen also heute morgen wieder das gleiche Problem! Diesmal habe ich die Batterie abgeklemmt, weil es schnell gehen musste, wegen der Arbeit und ich nicht wieder 1Std. auf ADAC warten wollte, diesmal klappte es aber nicht, nachdem ich die Batterie wieder angeklemmt hab. Ich also mit nem anderen Wagen zu Arbeit, nach der Arbeit direkt wieder bei ADAC angerufen, diesmal kam einer der nicht unbedingt so viel Ahnung hatte (meiner Meinung nach).. Er klemmte die Batterie auch ab und wieder an und meinte dass der Wagen abgeschleppt werden muss weil er vor Ort nix machen kann. Ich habe dann vorsichtshalber nochmal einen mobilen BMW-Servicemitarbeiter angefordert, der kam auch und machte halt so ne Fehleranalyse und meinte zu 90% muss es an der EVL (elektronische Lenkradverriegelung) liegen.
Nach der ganzen Prozedere bin ich nach Hause und hab mich ein bisschen im Internet umgeschaut nach Experten, die sich auf Codierung der Steuergeräte spezialisiert haben, habe auch einen kontaktiert, ihm die Situation geschilder.. er ist der Meinung dass ich einen Verbraucher haben muss. Der Wagen hätte wahrscheinlich zu wenig "Saft" in der Batterie und würde dann automatisch diese Fehler anzeigen.. krz darauf bin ich nochmal raus und siehe da - an meinem Wagen gehen die Leuchten an und aus von alleine.. Dann habe ich versucht per FB die Türen aufzuschließen - ging nicht, Batterie zu schwach! Also habe ich mit dem Schlüssel die Tür aufgemacht auf die Lichtschalter gedrückt, es tat sich aber nichts.. Danach habe ich die Batterie wieder abgeklemmt und dann halt wieder dran gemacht - plötzlich fing diesmal die Warnblinker an zu blinken..
Ich blick da nicht mehr durch.. jetzt habe ich die Batterie wieder abgeklemmt und will sie bis morgen erstmal abgeklemmt lassen.
Hat jemand ne Ahnung was denn das Problem von meinem 5er sein könnte? Für mich als Laie siehts echt "nur" nach dem Verbaucher aus, der dafür sorgt, dass der Wagen nicht in den Ruhemodus gehen kann. Aber warum war sich der BMW-Mitarbeiter zu "90% sicher dass es an der ELV" liegt ?!
Ich weiß nicht was ich machen soll... Wenn ich den Wagen abschleppen lassen würde zu BMW, bin ich mir sicher, dass die mir min. ne Rechnung über 1000Euro andrehen werden, worauf ich überhaupt keine Lust hab, wenn man das "Problem" auch anders bzw günstiger lösen kann.
Bitte um Rat
Und Sorry dass es so lang geworden ist, aber ich wollte einmal die ganze Situation schildern, falls da irgendwo ein wichtiger Punkt ist, der erwähnt hätte sein müssen, um das Problem finden zu können.
33 Antworten
Was heisst die Überwachung geht flöten? Kommt eineFehlermeldung? Kurz vor den Feiertagen ist es jetzt nämlich schwierig weder an Material noch an eine Werkstatt zu gelangen, die Zeit hat .. Leider.. Grosse Lust, um mich um den Wagen zu kümmern habe ich mittlerweile auch nicht mehr, wenn ich ehrlich sein soll.
Dein Batteriezustans wird nicht mehr überwacht. Aber diese Überwachung bringt ja aicj herzlich wenig, wenn diese die Batterie leer zieht. Eine Fehlermeldung kommt keine, Nein. Wenn du den FS ausliest dann wird eine Unterbrechung angezeigt. Sonst nichts weiter.
Gruß
Er meint die Überwachung vom IBS ...nix wildes ;-)...Elektronikprobleme sind nich schön ich weiss aber man muss cool bleiben...alles andere bringt nix ;-)
VIEL GLÜCK
Hallo, bei mir war es das Micro-Power-Modul.
Dieses wurde durch eine Flasche ausgelaufenen Scheibenenteiser der im Kofferraum lag geflutet.
Platine hin und Batterie ewig leer.
Tausch beim Freundlichen war, meines Erachtens, noch im erträglichen Bereich.
240 € incl. Einbau und Softwareabdate.