1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E46
  7. BMW E46 M3 Es wird ernst! bitte um Hilfe!

BMW E46 M3 Es wird ernst! bitte um Hilfe!

BMW 3er E46

Hallo Leute.
Es ist nun endlich soweit lange geträumt von einem M3 Coupe und jz ist es endlich soweit.
Brauche trotztem eure dringende Hilfr und auch eure von manchen wertvolle Erfahrung.
Habe vollgendes Auto am Sonntag besichtet:
Also mal zum Traumauto: BMW M3, carbonschwarz met. , bj. 5/2002, 145.000km, "nur" 2 vorbesitzer, reines sommerauto, kein Rost, sehr gepflegter zustand und ein liebhaber fahrzeug einfach ein traum!
Schalter, genau die Austattumg die ich bbrauch und will und ja auch innen top! Aktueller Besitzer hat das auto nun 6 jahre und will sich trennen. Schick sind noch die ! Originalen! CSL felgen, sind die originalen und nicht die aus competition packet. Jedes Service immer gemacht, sogar jede 10.000- 15.000 km gemacht und Besitzer macht einen guten Eindruck ist so beo die 35 Jahre. Soll 18.500 € kosten.
Jz aber zum wichtigsten punkt!
Lagerschalen wurden von BMW bei 70.000km gemacht wegen dieser Rückrufaktion. Achtung es wurde nur die Lagerschalen gemacht und es wurde die Ölpumpe nicht mitgetauscht. Besitzer meinte sie wurde ausgebaut und amgeschaut und wies keine schäden vor und wurde nocjt getauscht.
Meine frage: ist das mit der ölpumpe ok oder muss ich mir ernste sorgen machen? Aber wenn sie nach 70.000 km damals noch keine anzeichen machte von einer Abnutzung vom kolben etc. dann wird sie doch gut sein oder?
Mfg und bitte biite um Hilfe
PS: bin das auto noch nocht gefahren da es abgemeldet ist morgen wird er angemeldet und wir machen einen Ankaufstest und eine Probefahrt.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Facelift_1ian123


Guten Abend.
Ok alles klar. Was sagst du dazu das bei 70t km die Lagerschalen gemacht wurden aber die Ölpumpe nicht mitgetauscht wurde?
Mfg

Dass die Lagerschalen bereits getauscht sind, finde ich super! Müsste man noch auf die anderen Sachen Acht geben, wie Ölpumpe und VANOS - das sind die zwei Hauptprobleme. Und sonst sollte es okay sein, wenn der Wagen einen guten Eindruck macht.

Jenachdem, wie der Typ gefahren ist etc., ob er auch nachlaufen gelassen hat, wenn es mal sehr schnell ging und hohe Drehzahlen vorhanden waren usw.

:)

Der Motor ist anfällig auf Stegrisse, da die Stegwände zwischen den Zylindern sehr dünn sind, genauso wie beim S62-Motor im E39S - demnach kommt es zu Bränden, da die Temperatur steigt bei hohen Drehzahlen!

Richtiges Öl und richtiges Verhalten (WARM- UND KALTFAHREN) sind hier das A und O!

Grüße,

BMW_Verrückter

52 weitere Antworten
Ähnliche Themen
52 Antworten

Danke fürs Salz in die Wunde streuen...
Ihr habt ja keine Ahnung wie teuer diese Autos bei uns sind. Nur aus Interesse, wie bekommst du als Deutscher das mit?

Auch echt schicke Felgen/schickes Auto, Gratulation dazu ;)

Zitat:

Original geschrieben von Zarok


Auch echt schicke Felgen/schickes Auto, Gratulation dazu ;)

Danke!
Ja die Csl felgen sind schön und da ich die originalen vom csl habe und nocht die vom competition packet sind sie vorne auch ohne spurenplatten sehr passend :)
Mfg

Zitat:

Original geschrieben von mat_2


Danke fürs Salz in die Wunde streuen...
Ihr habt ja keine Ahnung wie teuer diese Autos bei uns sind. Nur aus Interesse, wie bekommst du als Deutscher das mit?

Hallo!

Ich bin deutscher Staatsbürger, aber nicht in Deutschland geboren. Bin auch kein Österreicher und auch dort nicht geboren.

Ich bin allgemein KFZ-interessiert und habe es auf österreichischen Auto-Portalen gelesen. Außerdem ist das auch Allgemeinwissen - ich durchstöbere auch mal die österreichischen Zeitungen und auch die aus der Schweiz.

Ist doch nichts schlimmes, es als ins D lebender zu wissen. Ein Freund zahlt in Österreich für einen 325i in der Bonusstufe 0 (seit 4 Jahren schon) 1200€ Haftpflicht mit KFZ-Steuer jährlich.

Die Steuererhöhung nun ist aber schon katastrophal für euch. Ab 8x KW sind es sehr viel Aufschlag und über 80 Cent pro KW, was ich enorm finde!

Grüße,

BMW_Verrückter

Ist eh nichts schlimmes hat mich nur interessiert.
Ich zahlee ab 2014 170;- mehr pro Jahr, habs schon durchgerechnet.

Dafür haben sie bei uns die versicherungsprämien gut erhöht, macht also keinen großen unterschied :( .

Andi, in Deutschland ist es aber noch gut, wie es in Österreich zugeht, was die Versicherung angeht :)
Grüße,
BMW_Verrückter

ja, weiß ich durch einen user hier, der hatte mir mal die kosten für seinen 318is genannt.
die 200€ mehr bei uns rechtfertigen sich aber auch nicht alleine durch den umzug nach münchen, schließlich gabs auf der anderen seite doppelten rabatt (normale senkung durch bessere SF und dann öffentlicher dienst).

Deine Antwort
Ähnliche Themen