BMW E46, E90 oder Lexus IS 250 holen??
Hallo, da ich mir im Januar 2006 wieder ein neues Leasingfahrzeug holen darf, überlege ich nun ob ich mir ein E46, E90 oder den neuen Lexus IS holen soll.
Der E46 ist denke ich ein sehr ausgereiftes Fahrzeug und daher immer noch sehr interessant, beim E90 hört man bisher wenig über Kinderkrankheiten, also auch eine Überlegung wert. Aber auch der neue Lexus hat es mir angetan, sieht sehr schick aus.
Was meint ihr???
36 Antworten
Natürlich gibts mehr bei Lexus (GS). Mir würden die 249 PS vollständig ausreichen. Durchschnittsverbrauch dabei unter 10 Litern und ein Anzug wie der "kleine" 330D. Dass das Auto einen hohen Wiederverkaufswert hat spricht ja auch nicht dagegen. Übrigens macht jede Toyota-Werstatt den Firmen-Service wenn nix anderes in der Nähe ist.
Zitat:
Original geschrieben von Hatse
[...] Bekannt ist auch das viele Autobesitzer den Verbrauch des eigenen Autos für andere schönen um sicher zu stellen dass sie keine Fehlentscheidung getroffen hätten. Beim Lexus ist das anscheinend anders. 3 von den 4 Lexusfahrern die ich kenne liegen im Verbrauch deutlich unter den Werksangaben. Der 4. liegt drüber, schruppt aber auch wie ein Blöder (kann sich das Leisten). [...]
Sorry, aber Du schreibst so viel Schwachsinn, das gibt es garnicht!!!
Deine Aussage über Türken will ich erst garnicht kommentieren, so daneben ist die! Aber das, was Du jetzt schreibst, festigt nur meinen Eindruck, den ich bisher gewonnen habe: Alle faken ihre Verbrauchswerte, nur die Lexusfahrer nicht. 🙄 Das sind alles Gutmenschen - alles klar. Ich kenne nicht einmal 4 Lexusfahrer (habe scheinbar keinen so tollen Bekanntenkreis), unterhalte mich aber auch nicht über die Verbrauchswerte mit meinen Bekannten. Woher weißt Du denn, dass diese 3 ihre Werte nicht auch schönen? Sitzt Du immer daneben und läßt Dir die Tankrechnungen zeigen, die Du dann mit dem Tachostand abgleichst?
BTT: Soll es denn ein privat geleastes Fahrzeug sein oder ein Firmenleasing? Ich würde da auch einfach mal die Preise vergleichen. Kann mir vorstellen, dass die Leasingraten beim Lexus relativ hoch sind, weil der Restwert ja geringer ist.
Zitat:
und das Immage des 3ers als "Türken- und Aufmotz-Proll-Auto" (Mantanachfolger) gefällt mir auch nicht.
Ja, ich hab richtig gelesen und das klingt für mich nicht wirklich unverständlich
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von reliuskiel
Prüf´ mal Deinen Taschenrechner.
Voll ausgestattet wird das ein biiiiiiiiiißchen mehr ...Guckst Du www.lexus.de unter "is" ...
Mich stört nur der Zahnriemen ...
Hab die Diskussion erst jetzt gesehen...
Mich stört, dass der Lexus ne Japsenkarre ist. Typisch dafür ist, dass sie jetzt einen V6 einbauen. Sowas wie Stil, Tradition und Kontinuität ist denen völlig fremd, heute nen Reihensechser, morgen das was alle einbauen, egal. Alle 2 Jahre nen Facelift und alle 4 Jahre ein neues Modell... immer schön nachschieben, ohne Sinn und Verstand. Das ist nicht nicht mein Ding, sorry. Ein lexus käme mir nie ins Haus. Der Zahnriemen ist da nur das Sahnehäubchen.
Und das was hatse anspricht, stört mich auch. Als Fan von dezentem Design kann ich die ganzen verprollten 3er langsam nicht mehr sehen. Das sehe ich allerdings völlig unabhängig von der Nationalität, das sind die Bauarbeiter von nebenan genau wie die Pizzabäcker und Kaufmannslehrlinge an der nächsten Berufschule... völlig egal. 😉
Der noch aktuelle IS wird seit 1998 gebaut. Also nix mit 4 Jahren 😉
Das Lexus jetzt nen V6 verbaut hat nix mit Image oder einer Linie zu tun.
Merzedes verbaut inzwischen auch lieber Kompressor Motoren als früher die guten großen Maschienen.
BMW hält am R6 auch nur noch aus langer Tradition fest, und die Zukunft sieht auch nicht so aus als gäbe es den R6 noch ewig bei BMW.
Zu den Prollkarren sag Ich lieber nix 😉