BMW E46 325ci startet nicht

BMW 3er E46

Hallo liebe BMW Community.
Habe mir im Februar einen BMW E46 gekauft, der stand bis jetzt auch nur wurde garnicht gefahren wenn dann mal umgestellt also immer höchstens nur 20m bewegt und dann angelassen für 5-10min. Jetzt vor ca einer Woche wollte ich ihn wieder umstellen (soll erst jetzt in der nächsten Woche angemeldet werden) zack springt nicht an, die Batterie wurde wohl wieder aufgeladen (vor 2 Wochen) dann ging es wieder dann wieder nicht. Heute habe ichs dann mit dem CLS meines Vaters versucht (überbrücken) Elektronik und alles andere hat dann auch wieder funktioniert, nur anspringen wollte er nicht 🙁 die Spannung konnte ich über den Boardcomputer messen (bewegte sich vor dem Überbbrücken als er dann anging zwischen 6 und 9 Volt) heute beim Überbrücken zeigte er 11,9 - 13,1 Volt an, sprang aber nicht an... vorgestern warens dann auch nur noch verzweiflungsversuche und zack hat geklappt dann aber wieder nicht..? Habe ne neue Batterie bestellt denke die ist kaputt aber eigentlich müsste es ja mit Überbrücken funktionieren oder? Anlasser dreht auch überhaupt nicht nur das Radio flackert ein wenig und die Elektronik spinnt rum... Zweitschlüssel habe ich nicht! Also Wegfahrsperre könnte man auch einbeziehen was aber komisch wäre weils ja vor 2 Tagen noch ging...

Bin für jede Antwort Dankbar.. 🙁

63 Antworten

Das Teil auf dem Foto ist die DISA, eine Art Resonanzrohr mit Klappe. Den Motorstart verhindert das Teil nicht. Mache mal der Test mit Startpilot oder Bremsenreiniger, damit wir erst mal wissen ob der Motor überhaupt Zündet.

Zitat:

@RoYaL26 schrieb am 14. Mai 2018 um 21:05:55 Uhr:


Also neue Batterie gerade geladen und das klicken und summen war da aber aus dem Motorraum kam noch ein Summen also rechts daneben war auch etwas lauter

Na...das ist doch was. Das erwähnte Teil müsste die sog DISA sein ( differenzierte Sauganlage o.s.ä. )
...hat nen Stellmotor.... also erstmal egal

und... starten... ???

Vor Bremsenreiniger u.ä. würd ich erst mal gugge ob sich der Anlasser bewegt.
Wenn der nun gar nix mehr macht... hast ein Problem .... eventuell EWS

Ein Freund (Kfz bei Benz) hat gerade mit seinem OBD Fehler zu suchen von Schlüssel bis hin zu Defekt im Steuergerät war alles dabei...

Weiss auch nicht weiter würde morgen das mit dem Bremsreiniger machen aber der tut ja nichtmal zünden da tut sich garnichts..

Ähnliche Themen

Würde vllt mal morgen den ADAC dazu holen

wie gesagt: Anlasser rührt sich nich.... dann hilft auch kein Starthilfespray mehr.
tippe auf EWS

Was kostet mich der spass?

was?

deine Auskünfte zu den Symptomen sind etwas sparsam.
EWS.... bei VFL... >400 bei BMW
... es sei denn man kann die wirklich rauskodieren.

Wenn ich den zu BMW bringe wird der fehler dann 100ig gefunden?/vom ADAC?

Batterie neu und sollte ca. 12,40V haben.
Dann mal ein Diagnosegerät benutzen das auch BMW tauglich ist und eine tiefe Diagnose macht.
EWS aufrufen und bei den IST Werten prüfen ob die Klemme 50 angesteuert wird.
FS komplett auslesen vom BMW.

Möglichkeit 2 : Zündung an , Gang raus und dann am Anlasser Klemme 30 auf Klemme 50 brücken.
Dreht der Anlasser nicht dann ist er defekt.

https://www.newtis.info/.../v5ksccC

https://www.newtis.info/.../pp3tpqQ

https://www.newtis.info/tisv2/a/de/e46-325ci-cab/VhedH3R

Wenn der Anlasser nicht dreht brauchste den Spraytest mit Startpilot freilich nicht machen. Lasse die EWS bei BMW raus kodieren, dann haste das Problem erst mal von der Backe, wenn es das denn war. Ansonsten Anlasser überprüfen oder ersetzen lassen.

Habe start das Gefühl es hat was mit dem Steuergerät zu tun

Sorry bei manchen sachen bin ich echt überfragt. Komme nicht direkt aus der Kfz szene 😁

Jetzt verstehe ich nicht ganz, dreht der Anlasser denn ordentlich? Wenn es nur klackt wie bei ner leeren Batterie, könnte es auch an der Sprengkapsel an der Batterieklemme liegen.

Zitat:

@derkev schrieb am 15. Mai 2018 um 06:31:19 Uhr:


Jetzt verstehe ich nicht ganz, dreht der Anlasser denn ordentlich? Wenn es nur klackt wie bei ner leeren Batterie, könnte es auch an der Sprengkapsel an der Batterieklemme liegen.

Nein der anlasser dreht nicht... kein Ton garnichts. Nur die Lampen leuchten

Deine Antwort
Ähnliche Themen