BMW E46 325ci startet nicht
Hallo liebe BMW Community.
Habe mir im Februar einen BMW E46 gekauft, der stand bis jetzt auch nur wurde garnicht gefahren wenn dann mal umgestellt also immer höchstens nur 20m bewegt und dann angelassen für 5-10min. Jetzt vor ca einer Woche wollte ich ihn wieder umstellen (soll erst jetzt in der nächsten Woche angemeldet werden) zack springt nicht an, die Batterie wurde wohl wieder aufgeladen (vor 2 Wochen) dann ging es wieder dann wieder nicht. Heute habe ichs dann mit dem CLS meines Vaters versucht (überbrücken) Elektronik und alles andere hat dann auch wieder funktioniert, nur anspringen wollte er nicht 🙁 die Spannung konnte ich über den Boardcomputer messen (bewegte sich vor dem Überbbrücken als er dann anging zwischen 6 und 9 Volt) heute beim Überbrücken zeigte er 11,9 - 13,1 Volt an, sprang aber nicht an... vorgestern warens dann auch nur noch verzweiflungsversuche und zack hat geklappt dann aber wieder nicht..? Habe ne neue Batterie bestellt denke die ist kaputt aber eigentlich müsste es ja mit Überbrücken funktionieren oder? Anlasser dreht auch überhaupt nicht nur das Radio flackert ein wenig und die Elektronik spinnt rum... Zweitschlüssel habe ich nicht! Also Wegfahrsperre könnte man auch einbeziehen was aber komisch wäre weils ja vor 2 Tagen noch ging...
Bin für jede Antwort Dankbar.. 🙁
63 Antworten
Da stand wohl gestern noch beim analysieren mehrmals: Schlüssel nicht erkannt/defekt (so in etwa) danach dann: Steuergerät defekt
Habe ja keinen... muss ich mit dem Auto zu BMW oder kann ich den anders nachmachen also mit dem normalen Schlüssel den ich nutze? Vielleicht liegts echt am Schlüssel?
Den kannste nicht beim Schlüsseldienst "nachfeilen" lassen. Vermutlich hat sich bei der Fummelei an der Batterie die EWS aktiviert. Lasse dich zu BMW schleppen, die kodieren dir die EWS wieder richtig, und gut ist. Das Fahrzeug sollte nie völlig stromlos sein, auch nicht beim Batterie wechsel, darum sollte man immer eine Ersatzstromquelle in dieser Zeit an schließen, hast doch vorne den fetten Pluspol extra dafür. Auch darüber sollte man nur die Starthilfe geben, und nicht hinten an der Batterie, außer du hast sie auch vorne verbaut.
Ähnliche Themen
Wenn du ohnehin keine Ahnung von Autos hast, dann weiß ich nicht, wozu hier diskutiert wird und du nicht direkt professionelle Hilfe, vorzugsweise von BMW, in Anspruch nimmst.
Hallo
Bevor du den ADAC rufst, rufe lieber das Zebra 08914379479 😉
Die können die Fehler genauer auslesen und wenn es nur ein EWS-Abgleich ist, machen die das gleich vor Ort 😉
Gruß Stormy
Zitat:
@Stormy78 schrieb am 15. Mai 2018 um 09:34:59 Uhr:
HalloBevor du den ADAC rufst, rufe lieber das Zebra 08914379479 😉
Die können die Fehler genauer auslesen und wenn es nur ein EWS-Abgleich ist, machen die das gleich vor Ort 😉Gruß Stormy
Danke
Zitat:
@Oetteken schrieb am 15. Mai 2018 um 07:49:11 Uhr:
Wenn du ohnehin keine Ahnung von Autos hast, dann weiß ich nicht, wozu hier diskutiert wird und du nicht direkt professionelle Hilfe, vorzugsweise von BMW, in Anspruch nimmst.
Ich hab 1. Nirgeds disskutiert und 2. Weil ich keine Lust habe soviel dafür zu zahlen dachtw vielleicht kennt jemand die Ursache
Gut hol den ADAC dann wohl hier hin und dann bringt er mir den wahrscheinlich zu BMW.. Kann der ADAC die ews kodieren?
@ RoYal26 nun ja... die Details zum Problem hast z.T. aber auch recht zurückhaltend rausgerückt.
Die Info "Tuts wieder nicht" mag stimmen, is aber bissle ungenau.
Mit bisschen Pech hat nun die EWS "einen weg"... wg. Spannungsspitzen.
Dann hilft nur: neu ( teuer )
... oder, "falls möglich und Jemand so nett ist", kann die EWS vllt. auscodiert werden
(Tippe mal drauf das BMW Dir diese Dienstleistung nicht anbietet, zumindest hatte man es mir nicht angeboten; Diebstahlschutz is ja soooo wichtisch 🙁 )
Sollte der Transponder im Schlüssel hin sein ( glaub ich erstmal nicht, aber ich hab auch schon Pferde vor der Apotheke k....... ): Ersatzschlüssel neu ( mitFB ) ... rund so 185 Euro.
... wegen des Transponders für die EWS nützt da kein Schlüsseldienst
BMW hat einen eigenen Pannenservice, das BMW-Servicemobil (Zebra genannt)
Die können die besser helfen als der ADAC und das Zebra ist erstmal kostenfrei. Wenn es aufwändiger ist oder länger dauert, sagt dir der Mechaniker dann, was es kosten wird 😉
Zitat:
@Stormy78 schrieb am 15. Mai 2018 um 09:34:59 Uhr:
HalloBevor du den ADAC rufst, rufe lieber das Zebra 08914379479 😉
Die können die Fehler genauer auslesen und wenn es nur ein EWS-Abgleich ist, machen die das gleich vor Ort 😉Gruß Stormy
Danke danke werde ich probieren 🙂
Zitat:
@BMWBernd320d schrieb am 15. Mai 2018 um 07:27:44 Uhr:
Den kannste nicht beim Schlüsseldienst "nachfeilen" lassen. Vermutlich hat sich bei der Fummelei an der Batterie die EWS aktiviert. Lasse dich zu BMW schleppen, die kodieren dir die EWS wieder richtig, und gut ist. Das Fahrzeug sollte nie völlig stromlos sein, auch nicht beim Batterie wechsel, darum sollte man immer eine Ersatzstromquelle in dieser Zeit an schließen, hast doch vorne den fetten Pluspol extra dafür. Auch darüber sollte man nur die Starthilfe geben, und nicht hinten an der Batterie, außer du hast sie auch vorne verbaut.
Kläre mich bitte auf weshalb das Fahrzeug nie völlig stromlos sein sollte