Bmw e46 320d touring startet nichr mehr wenn er warm ist

BMW 3er E46

Hallo liebe community.
fahre einen 320d touring bj 2002 209000km gelaufen

habe ein problem was schon oft diskutiert wurde und zwar springt das auto sobald der warm ist nicht mehr an ausser mit startpilot!!!!

das fahren ist auch eingeschränkt da die dde lampe bei vollgas angeht und er wirklich stark schwarz raucht.

fehlerspeicher legt diesen fehler ab:
Raildruck zu niederig bei start

aber das sagt mir nicht genau was es sein soll??
die injektoren????wurden rucklaufmenge geprüft alle ok sobald nicht alle auf einmal defekt sind
raildrucksensor gewechselt
dieselfilter gewechselt

hochdruckpumpe???eigentlich von 10 autos betrifft es immer nur 1 davon

wenn ihr mir weiter helfen könntet wäre es wirklich nett da ich nicht unnötig geld investieren möchte und die werkstatt natürlich sagt könnte dies oder das sein und das bringt einen nicht weiter eventuell kann mir einer von euch helfen da es ja ein öfteres problem bei diesen autos ist

danke im vorraus

23 Antworten

Danke dir das kann ja was werden hoffe das die Karre Dan läuft und nicht die Pumpe im Arsch ist

Hallo!

Denke nicht, dass die Pumpe defekt ist - hoffe ich zumindest. Das MRV fällt negativ auf in einigen Fällen.

Nicht nur beim E46.

Grüße,

BMW_Verrückter

Im fehlerspeicher steht der fehlerlose 17824

Was ist denn das für ein Ausleseprogramm? Ich würde mal INPA ausschließen - denke nicht, dass dies mit einer BMW-Diagnose ausgelesen wurde, oder?

Grüße,

BMW_Verrückter

Ähnliche Themen

Ja gut aber der Fehler wird doch der gleiche sein oder???
Lade mal nen Bild hoch

Hallo!

Muss nicht heißen! Bei der Diagnose gibt es da sehr große Unterschiede, womit man ausliest. Beispielsweise war es mal so, dass ein BMW mit dem GUTMANN-Tester ausgelesen worden ist und die Glühkerzen nicht drinnen standen (hat Drehzahlschwankungen gehabt nach dem Kaltstart), und mit dem BMW-Programm waren die drinnen!

Grüße,

BMW_Verrückter

HAllo

Sorry das ich mich heute erst melde doch bin heute erst dazu gekommen den Sensor an der Hochdruckpumpe zu tauschen und siehe da die dde leuchte bleibt bei vollgas aus :-)))))

doch hab ich leider ein anderes problem beim fahren bei 50-60 km/h bei der drehzahl bei 1500 stottert das auto als ob ich gas und sofort wieder bremse betätige und es vibriert hinten an der achse laut.

Die motorlager sind defekt kann es sein das sich das nach hinten hin arbeitet und die vibration da erst richtig ankommen???
oder ist der mittelschalldämpfer defekt???

danke leute

Hallo!

Dass die Motorlager plötzlich - also ohne dass du nun Gas gibst oder nicht - also bei konstanter Fahrt Vibrationen erzeugen, die nur bei einer Drehzahl auftreten, ist sehr unwahrscheinlich. Dies wäre eher dann immer vorhanden und nicht drehzahlabhängig! 🙂

Grüße,

BMW_Verrückter

Ja wie ich bei manchen Lese soll es am Getriebe liegen das ist doch sch.... Oh man das hört ja nie auf mit dem Auto
Hatte das schon mal jemand muss ich den wandler wechseln oder das getriebe Öl mal wechseln

Deine Antwort
Ähnliche Themen