BMW E46 320d 150ps Inlinepumpe

BMW 3er E46

Hallo Leute!

Ich habe mal eine Frage in die Runde:

Ich habe einen 320d und da war die Inlinepumpe kaputtgegangen.
Also hab ich mir eine neue gekauft (noname). Diese war sehr laut, also habe ich gedacht, dass sie kaputt ist.
Also habe ich den Verkäufer geschrieben und mir eine neue schicken lassen... diese war dann genauso laut.
Ebenso war eine andere Noname-Pumpe genauso laut. Man hört es wirklich sehr deutlich im Innenraum und ich kann mich nicht daran erinnern, dass die originale so laut war.

Ich muss immer lange Strecken fahren und es nervt mit diesem dauerhaften Gesäusel. Auch im Stand total laut! Zudem hört man manchmal wie die Pumpe lauter und leiser wird und da flackert auch mal das Licht sowie die Drehzahl schwankt um ~200 u/min.

Jetzt eine ziemlich subjektive Frage, wie laut ist denn eure Pumpe, ist das normal?
Wäre das Problem mit einer teuren Bosch-Pumpe behoben?

Danke euch!

Mit freundlichen Grüßen
Zisha! 🙂

15 Antworten

Habe heute früh alles durchgetestet:

- Motor hat Drehzahlschwankungen bei Lüftung an. Wenn ich die Lüftung aus mache, dann sind die Schwankungen weg -> Zuheizer defekt -> da kein Eintrag im FS -> Lötstelle gebrochen? werde ich überprüfen

- Beide Schläuche des Kühlers werden gleichzeitig warm (sowie der Zuheizer wird nur genauso warm wie auch die normalen Kühlwasserschläuche sind -> keine eigene Heizleistung) -> Thermostat defekt -> neu

Eine Frage noch: wieso denn immer Thermostat und AGR-Thermostat gleichzeitig wechseln? Ist doch nicht so, dass das alles nur 10€ sind? (habe beide bestellt und versuche sie über Weihnachten zu wechseln)

Deine Antwort
Ähnliche Themen