BMW E46 318Ti Motorkontrollleuchte blinkt/leuchtet Motor stottert...
Hallo Leute,
Mein geliebter e46 318ti aus Bj 2002 mit n42b20 Motor macht zur Zeit Probleme. Die Motorkontrollleuchte blinkt oder leuchtet auch manchmal. Dabei stottert das Auto wenn ich beschleunigen will und im Leerlauf läuft er sehr unruhig. Im Fehlerspeicher stand dass das Einspritzventil auf Zylinder 3 defekt ist und es zu fehlzündungen aus zylinder 3 kam. Daraufhin habe ich ein neues einspritzventil von Vdo gekauft und dieses eingebaut. Nachdem ich den Fehlerspeicher gelöscht habe und das Auto gestartet habe lief er normal. Nachdem ich losfahren wollte um eine Probefahrt zu machen blinkte die Motorkontrollleuchte wieder und alles fing von vorne an. Ebenfalls stinkt es sehr stark nach Benzin innen im Auto wie auch außen. Mittlerweile habe ich alles vom 3 Zylinder mit dem ersten Zylinder umgetauscht doch weiterhin besteht der Fehler auf Zylinder 3.
Hoffe jemand kann mir helfen ich weiß nicht mehr weiter.....
Der letzte angemalt Fehler ist nicht mehr vorhanden.
Grüße aus München
36 Antworten
Stecker und Kabel zur Zündspule 3. Zylinder ev. kaputt, Übergang Zündspule zur Zündkerze Kontaktprobleme, Schmutz,Feuchtigkeit, Kerzenschacht voll mit Öl???
Das Problem hatte ich auch schonmal...
War vor kurzem der ventildeckel ab?
Man klemmt gerne das Kabel vom einspritzventil vom dritten Zylinder beim festziehen des ventildeckel ein und dann liegt das Kabel gegen Masse und er spritzt dauerhaft ein und fängt dann an nach Benzin zu stinken....
Lg
Hallo ne war nix demontiert.... Aber ich vermute das es ein massefehler oder sowas sein muss
Ähnliche Themen
Wenn das motorsteuergerät eine fehlzündung erkennt und die motorlampe blinkt, wird die Einspritzung abgeschaltet auf dem Betroffenen Zylinder...
Ich denke auch das es ein massefehler ist...
Wenn du mir die letzten 7 stellen deiner fin gibts, kann ich dir die pinnbelegung für den 3. Zylinder am motorsteuergerät raussuchen
Okey hab leider kein multimeter da... Und mit Elektronik hab ich sowieso nicht so viel Erfahrung....
Stecker von der VVT Ansteuerung abziehen, ist es dann besser haste den Fehler gefunden, LMM dito, aber erst danach, sonst weiste nicht was nun den Fehler verursacht hat.
Ja das würde ich hinkriegen aber, wenn es wirklich so ist das die Einspritzung abgeschaltet ist, kann ich dann trotzdem messen oder kann es sein das es durch das Erkennen der Fehlzündungen auf 3 Zylinder das Einspritzventil garnicht mehr angesteuert wird...
Aber komischerweise stinkt er nach Benzin... Deswegen kann ich mir nicht vorstellen das die Einspritzung abgeschaltet ist
Dann ist die Zündkerze von 3. Zylinder abgesoffen/feucht geworden, und Spritdämpfe kommen zum Auspuff raus.