BMW E46 318 3er Compact 318ti*M Paket Kauf beratung
Hallo,
Ich bin neu hier und bin nun mit meinem Ford Fiesta den ich 2 Jahre gefahren bin echt sehr dankbar! Ein sehr zuverlässiges Auto das mittlerweile 225.000 erreicht hat und eventuell bald kaputt geht.
Ich habe mir einen Kredit genommen da ich ein Auto wollte das man auch auf längere Zeit fahren kann was so gesehen dann mein Auto ist was Ich lange fahren würde.
Ich hab mich zwar für BMW Autos schon immer sehr Interessiert aber wirklich auskennen tu ich mich da jetzt nicht. daher wollte Ich hier mal die Profis ein paar fragen stellen.
Ich bin heute bei verschiedenen Händlern gewesen der eine Bietet einen BMW 3er 316 an und der andere ein 318ti M Paket 8x Bereifung mit Stall Felgen.
Von der Ausstattung her sieht es so aus:
Der 316er hat die normale Serien Ausstattung mit 116 PS
Der 318er hat M Paket und naja damit ich nichts falsches sage kopiere ich mal einpaar Daten:
Komfort
Armlehne
Einparkhilfe
Einparkhilfe Sensoren hinten
Einparkhilfe Sensoren vorne
Elektr. Fensterheber
Elektrische Seitenspiegel
Klimaanlage
Lederlenkrad
Multifunktionslenkrad
Schiebedach
Sitzheizung
Tempomat
Windschott(für Cabrio)
Unterhaltung/Media
Bluetooth
Bordcomputer
CD
Extras
Alufelgen
Skisack
Sportfahrwerk
Sportpaket
Sportsitze
Winterreifen
Sicherheit
ABS
Alarmanlage
Beifahrerairbag
ESP
Fahrerairbag
Isofix
Kopfairbag
Nebelscheinwerfer
Seitenairbag
Servolenkung
Tagfahrlicht
Traktionskontrolle
Wegfahrsperre
Xenonscheinwerfer
Zentralverriegelung mit Funkfernbedienung
KM stand: 316er 150.000 und 318er 160.000
Preise sind eigentlich gleich 316er 3,990 und der 318er ist zwar auf 4,850 aber hab schon runtergehandelt auf 4,300 eventuell geht noch 4,000
Bin beide Autos Probegefahren und muss sagen das BMWs echt ein sehr anderes Gefühl vom Fahrerlebnis sind. Gewechselt wurde beim 316er nur Zahnriemen beim 318er hat dieser eine Steuer Kette und irgendwas mit Kühler wurde erneuert bzw. Ausgetauscht. Vom Fahren her hab ich keine Mängel bemerkt im Gegenteil man spürt die Kupplung gar nicht bei beiden und es ist irgendwie sehr einfach die Gänge rein zu knallen.
Es wäre mein erster BMW und naja Ich weiß nicht an die 143 PS beim 318er muss man sich wohl erstmal gewöhnen und achja beide Autos sind von 2004, Scheckheftgepflegt und der 318er ist 1ste Hand von einem Rentner.
Je nachdem welchen Ich nehmen würde Ich würde auf jeden Fall nochmal eine richtige Probefahrt machen und schauen wie der sich fährt.
Allgemeine BMW Fragen an euch:
-Wo ist der unterschied zwischen 316er und 318er
-Was bedeutet beim 318er das ti am ende ?
-Welches Modell würdet ihr nehmen und wieso?
-Wie gut sind eigentlich die 3er ? bzw. sind diese Zuverlässiger ?
Ich meine Ich brauch das Auto damit ich zur Arbeit fahren kann und naja deswegen will Ich was gutes Kaufen.
Jetzt ist die frage: WAS SAGT IHR ??
Beste Antwort im Thema
Unterschied zwischen 316 und 318 ist die PS Zahl.
Das TI steht für die Compact Reihe die nicht grad allzubeliebt ist unter den E46.
Deswegen sind die mit am günstigsten zu ergattern, dann kommt das Kombi, die Limo, das Coupe und als letztes der Cabrio.
Coupe und Cabrio heißen Ci/Cd
Ich würde den 318ti nehmen.
Die E46 Reihe ist eine sehr zuverlässige.
Vorallem die 6 Zylinder, von 4 Zylindern und BMW halte ich nicht viel.
Rost und vorallem die Steuerkette könnte ein Problem bei deinen Inseraten sein.
Schön und gut, dass du einen BMW fahren willst, aber mit Kredit etc. für sowas solltest du echt sein lassen.
Sei es der Spritverbrauch, die Reparaturkosten oder ganz normaler Verschleiß. Wenn du kein Budget hast wirst du ganz schnell arm in Kombination mit einem Kredit.
361 Antworten
Zitat:
und was hast du eigentlich immer mit deiner Steuerkette?
😁 Der medizinische Ausdruck ist "sternax phobia" oder auf deutsch "Steuerkettenphobie".
Zitat:
@PAPI329 schrieb am 31. Januar 2019 um 17:11:25 Uhr:
Schaut auf den ersten Blick nicht übel aus - bis auf den Fahrersitz....
Ich mag nichts unterstellen - aber nach 132.000 km schaut ein BMW- Sitz nicht so aus.Ansonsten fehlt mir das Serviceheft - hat´s nen Wartungsstau und wurde grad nur für den Verkauf mal durch die Hebebühne gerollt ?
Ich vergleich´s halt einfach mit der Karre vom Neffen meiner Frau....
Ist ein 316er ti...optisch außen recht gerockt, extrem tiefergelegt - Fenster Beifahrerseite fachmännisch mit Panzertape fixiert und abgedichtet.....
Technisch aber echt gut ! ( EZ glaube 2003 ) so gut wie kein Ölverbrauch... ich überlege schon, den als Spender zu nehmen für den 316er meines Sohnes...Sowas geht zwischen 500 und 800 EUR über den Tisch.
LG,
Thomas
Oh doch, so sehen viele Alcantara Sitze aus. Auch im E39. 132.000km, was sagt uns das? Nicht mal 9000km im Jahr. Sprich: Kurzstrecke. Die Alcantara Sportsitze im E46 und im E39 haben sehr hohe Sitzwangen und wenn man sich wie ein nasser Sack ins Auto fallen lässt und das bei einer Kurzstreckenkarre 10 Mal täglich, dann sieht der Sitz an den äußeren Wangen eben selbst schon bei wenig Kilometern so aus. Das Alcantara ist da noch empfindlicher, als Leder. Meiner hat jetzt über 200.000km und die Alcantara Sitzwangen sind noch top, weils eben ein Langstreckenauto ist. 😉
Was ist denn bitte ein Scheckheft noch wert? Klar ists schön wenns dabei ist, aber das stempelt dir heute jeder für 50€ nach Feierabend schnell mal durch. 🙄 Was mehr wert ist, sind Rechnungen und HU Berichte. Und was am meisten wert ist: Klappert die Steuerkette, ist das Öl komplett versifft, ist der Motor stark ölfeucht und poltert es im Fahrwerk? Wenn nicht, dann hat man entweder extrem viel Glück oder es wurde am Auto tatsächlich immer alles pünktlich gemacht bzw. hat der Vorbesitzer drauf aufgepasst.
Sowas wie der da im Angebot für 500-800€? Never. Bei irgendeinem Kassengestell vielleicht, aber nicht bei einem mit M-Paket ab Werk und mit so guter Ausstattung, denn der hat u.a. auch Schiebedach, Sitzheizung, PDC und Multifunktionslenkrad, sowas vermisst man bei den meisten. Selbst wenn man ihn auseinandernimmt bringen allein schon Lenkrad, Interieurleisten und M-Fußstütze mindestens 300€, die M-Paket Stoßstangen jeweils nen 100er und die Facelift Rückleuchten 80€. Dann ist man schon bei über 500€ allein an Teilewert. Und die M-Paket Teile sind definitiv gefragt, weil die Innenraumteile auch in anderen E46 Modellen passen und man mit den M-Stoßstangen jeden normalen Compact optisch deutlich aufwerten kann.
2000€ sind für einen Compact Facelift 316er mit neuer Kette, M-Paket und den ganzen Ausstattungs Features absolut in Ordnung.
Gerne erinnere ich mich zurück, als ein User hier auf MT einen F25 - kurz nach Markteinführung konfiguriert hatte - und das Forum um Meinung gebeten hat...
War vollgestopft mit nützlichen Dingen - genau so wie mit unnützen Extras....
Das Diskussionsthema war die Motorisierung 🙂
Er konfigurierte das Auto mit dem 20d...fast ein Drittel der "Mitstreiter" in der Diskussion rieten ihm dringend zum 35d - damals mit 313 PS.
Der Traed glaube ich, hat die Länge auf die Spitze getrieben 🙂
Möchte gerne auf die wahren Worte von Dir noch aufsetzen:
Scheckheft...kann jeder mit nem Kartoffelstempel manipulieren....
( hab auch welche aktuell online gesehen, da wirkt ein 5 Jahre alter Stempelabdruck wie ganz "frisch" gestempelt und noch "nass" im Vergleich zu einer zwei Jahre alten Stempelung - welche "gut" manipuliert wurde)
Rechnungen ?....... schreib ich Dir raus, Stempl die mit Kartoffel und signiere mit einer Arztunterschrift von einem Karosseriebetrieb den´s seit zwei Jahren nicht mehr gibt... nix Wert.
HU- Bericht ?
Mag dazu nur sagen, was mir meine jungen Arbeitskollegen berichten... mit ihren BMW´s und Audis, welche jeden Morgen fast das Parkhaus erbeben lassen mit ihren manipulierten Abgasanlagen....
Bei diesem Thema lehne ich mich hier nicht aus dem Fenster...will noch bisschen bei euch bleiben 😉
Die 500 - 800 EUR habe ich im Einvernehmen mit meinem Schwager für´s Auto von seinem Sohn geschätzt - nicht für das, was grad am Markt ist.
Ein Preis ist aus meiner Sicht immer dann in Ordnung, wenn der Käufer und der Verkäufer zufrieden sind - und sich beide nicht über den Tisch gezogen fühlen.
( Das Gefühl wird aber immer seltener... )
LG,
Thomas
Ähnliche Themen
Zitat:
@PAPI329 schrieb am 1. Februar 2019 um 18:13:00 Uhr:
Gerne erinnere ich mich zurück, als ein User hier auf MT einen F25 - kurz nach Markteinführung konfiguriert hatte - und das Forum um Meinung gebeten hat...
War vollgestopft mit nützlichen Dingen - genau so wie mit unnützen Extras....
Das Diskussionsthema war die Motorisierung 🙂
Er konfigurierte das Auto mit dem 20d...fast ein Drittel der "Mitstreiter" in der Diskussion rieten ihm dringend zum 35d - damals mit 313 PS.
Der Traed glaube ich, hat die Länge auf die Spitze getrieben 🙂Möchte gerne auf die wahren Worte von Dir noch aufsetzen:
Scheckheft...kann jeder mit nem Kartoffelstempel manipulieren....
( hab auch welche aktuell online gesehen, da wirkt ein 5 Jahre alter Stempelabdruck wie ganz "frisch" gestempelt und noch "nass" im Vergleich zu einer zwei Jahre alten Stempelung - welche "gut" manipuliert wurde)Rechnungen ?....... schreib ich Dir raus, Stempl die mit Kartoffel und signiere mit einer Arztunterschrift von einem Karosseriebetrieb den´s seit zwei Jahren nicht mehr gibt... nix Wert.
HU- Bericht ?
Mag dazu nur sagen, was mir meine jungen Arbeitskollegen berichten... mit ihren BMW´s und Audis, welche jeden Morgen fast das Parkhaus erbeben lassen mit ihren manipulierten Abgasanlagen....
Bei diesem Thema lehne ich mich hier nicht aus dem Fenster...will noch bisschen bei euch bleiben 😉Die 500 - 800 EUR habe ich im Einvernehmen mit meinem Schwager für´s Auto von seinem Sohn geschätzt - nicht für das, was grad am Markt ist.
Ein Preis ist aus meiner Sicht immer dann in Ordnung, wenn der Käufer und der Verkäufer zufrieden sind - und sich beide nicht über den Tisch gezogen fühlen.
( Das Gefühl wird aber immer seltener... )LG,
Thomas
Da ist es dann die Frage, wer was konfiguriert. Jemand, der das Auto least, konfiguriert sicher anders, als jemand, der das Auto kaufen möchte, denn da stehen dann eine 150€ höhere Leasingrate einer 10.000€ höheren Schlussrate bei Finanzierung gegenüber.
Ein Scheckheft ist aber nun mal schneller und einfacher gestempelt, als ein ganzer Ordner voller Rechnungen geschrieben und ausgedruckt ist. Und zum Thema HU... Nun ja. Also Kilometer im HU Bericht manipulieren, durch einen anerkannten Prüfer... damit lehnt der sich weiter aus dem Fenster, als wenn er eine Klappenanlage einträgt. 😉
Deswegen hab ich ja auch drunter geschrieben, dass man dem Auto glauben sollte und nicht den Papieren. Wenn die Steuerkette bei 200.000km jungfräulich aussieht, dann wirds es wohl nicht die erste sein und wenn bei der Laufleistung der Motor trocken und sauber ist, dann wird da wohl schonmal jemand die ein oder andere Dichtung erneuert haben.
So leute Es kommen auf einmal sehr viele BMWs wieder im Internet und Ich hab schnell reagiert. Ich bin zu dem einen hingegangen der 316er TI mit 12 Monaten Gewährleistung und Neuer Steuerkette. Motor lief ruhig und er hatte alle Rechnungen Naja Vertrags Händler halt also sehr sicher. Ich hab aber dann gesehen das etwas weiter auch ein 318i relativ billig im durchschnitt angeboten war es ist der hier: https://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../1045193357-216-1548
Der Verkäufer sagte wir können 6 Monate Garantie geben für Motor und Getriebe und das Auto lief normal, Scheckheft war bis 90.000 KM weiter nicht ausgefüllt. Baujahr 2005. Ausstattung alles was Ich eigentlich wollte. Innenraum war OK. Rücklicht Lampe war 1ne defekt (Händler sagte er würde das austauschen vorne unten rechts hat auch eine gefehlt) Ich bemerkte allerdings, das eine Lampe an war, worauf EML stand. Die hat immer geleuchtet.. Ich fragte den Verkäufer er sagte er würde nicht wissen was das wäre aber Ich könne eine Probefahrt machen, dann geht die aus. Tatsache die ging direkt beim losfahren aus trotzdem denk ich mir das, dass doch was zu bedeuten hat. Ich hab jetzt auf die schnelle nur gelesen das dass was mit der Handbremse zu tun hat eventuell war die etwas noch hochgezogen oder da stimmt wirklich etwas nicht?? Ich habe die Handbremse jetzt nicht geprüft ob die komplett unten war oder nicht, weil ich das zu dem Zeitpunkt nicht wusste was die Lampe zu bedeuten hat. Ich kenn das bei meinem Auto halt eher anders Roter Kreis mit Ausrufezeichen.
Was sagt ihr?
EDIT: Achja die Vanos Ventile waren schon stark verdreckt aber das hab ich bei den meisten auch so gesehen... darum kümmern sich echt wenige.. Das mit der Lampe sieht man auf dem 3ten Bild unten Rechts. Ich schaue mir eure Antworten an und werd mich dann für 1nen Entscheiden. Aktuell finde ich den 16er irgendwie sicherer Innenraum sah auch wirklich gut aus.
Die EML Lampe leuchtet normalerweise bis zum Motorstart, wenn die danach noch leuchtet stimmt etwas nicht.
Bei dem 318i hätte ich jetzt nicht das beste Gefühl. Billige Stoßstange vorne dran gemacht (Vielleicht nach nem kleinen Rempler?) und schon groß M dran schreiben...
Dazu der Schaltknauf, der auf einer großen Fläche schon kein Leder mehr hat... Kenne ich so nur von Fahrzeugen mit an die 300.000Km oder extrem ungepflegte autos die viel im Stop-Go oder Stau unterwegs waren...
Zitat:
@derkev schrieb am 2. Februar 2019 um 14:52:02 Uhr:
Die EML Lampe leuchtet normalerweise bis zum Motorstart, wenn die danach noch leuchtet stimmt etwas nicht.
Bei dem 318i hätte ich jetzt nicht das beste Gefühl. Billige Stoßstange vorne dran gemacht (Vielleicht nach nem kleinen Rempler?) und schon groß M dran schreiben...
Dazu der Schaltknauf, der auf einer großen Fläche schon kein Leder mehr hat... Kenne ich so nur von Fahrzeugen mit an die 300.000Km oder extrem ungepflegte autos die viel im Stop-Go oder Stau unterwegs waren...
Danke ja der sagte auch das ein kollege ausversehen irgenwo reingefahren wäre und deshalb haben die da einweig was dran gemacht aber nee hast recht Ich greif lieber zum 316er TI der sah wirklich gepfelgt aus natürlich mit gebrauchspuren aber deutlich besser : https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Meine ich auch, Xenon, face-lift, leider keine Klima autom.
Aber sieht deutlich besser aus und für dich auch etwas günstiger.
Zitat:
@Z-wolle schrieb am 2. Februar 2019 um 15:01:49 Uhr:
Meine ich auch, Xenon, face-lift, leider keine Klima autom.
Aber sieht deutlich besser aus und für dich auch etwas günstiger.
Ok Ich hab mir das wirklich gut überlegt und bin zu folgendem Ergebnis gekommen.
Der 316ti ist einfach die sicherste Wahl weil der Verkäufer wirklich alles hat neuen Tüv, Rechnungen und er gibt 12 Monate Garantie.
Auto sieht sowohl innen als auch außen sehr sauber aus bis auf paar kratz Spuren alles Top. Innenraum hat mir auch sehr gefallen. Ausstattung hatte alles was ich wollte. Das einzige was schade ist ist halt keine beheizte Frontscheibe zumindest sehe ich keinen Knopf dafür wie beim 318er.
Ich weiß das viele mir vom 316er abraten da ich eventuell nicht zufrieden sein werde mit der Leistung des Motors. Naja Ich fahre ein Ford fiesta mit 69 PS also ne Steigerung wirds bestimmt geben xD. Als ich drin saß fühlte ich mich wohl und das war wirklich bei anderen Autos nicht der fall.
Positiv ist auch das er nicht die Welt verbraucht und das ist doch auch mal ne schöne Sache. Ich werde morgen meinem Vater das Geld geben damit er ihn Montag Kaufen kann da ich halt Arbeiten bin. Ich gebe zwar zu das ich wirklich interesse hatte an 318er und ich hab ja auch welche mit M Paket gefunden für 2,7, sogar also noch billiger aber 190 000 km und mit einem sehr Empfindlichen Gas Pedal... Naja und der Innenraum war wirklich schrott.
Daher hoffe ich das Montag alles glatt läuft und auch wenn nicht den besten zumindest meinen ersten BMW Fahren kann.
ICH DANKE ALLEN HIER NOCHMAL DIE IMMER WIEDER REINGESCHAUT HABEN ICH MACH EIN BILD WENN ICH IHN HAB XD
Der 316ti sieht innen und außen gepflegt aus und die Laufleistung kann man ihm durchaus abkaufen. Multifunktionslenkrad mit Tempomat wäre nicht schlecht, sonst hat er aber alles was man zu Überleben braucht und das MFL ist auch mit relativ geringem Aufwand nachrüstbar.
Dann mal viel Glück. Was ich dir aber noch mit auf den Weg gebe: Sei bei den Ölwechseln nicht geizig. Auch wenn 25.000km Intervalle zulässig sind, mach alle 15.000km einen Ölwechsel und bei viel Kurzstrecke schon alle 10.000km. Und verwende ein gutes 0W40 Öl mit BMW LL01 Freigabe, z.B. von RAVENOL. Das bringt dich finanziell nicht um und der Motor wird es dir danken, dann solltest du mit neuer Steuerkette und neuem TÜV auch noch lange Ruhe und Spaß an dem Auto haben.
Verstehe ich auch nicht, manche sagen man sollte mit wenig PS anfangen und kommen hier direkt an mit 3 Liter Motoren, ist doch gut, dass er nen 316i will. Würde mir zwar keinen Compact holen, aber wenn du zufrieden damit bist ist doch super, freut mich, dass du endlich nach 15 Seiten nen Wagen gefunden hast vorallem für einen guten Preis, musst du doch nicht zu viel Kredit bezieheb.
Viel Spaß damit.
Jo danke! Verkäufer hat mich angerufen und gesagt das wir gerne Morgen sonntag schon Kaufvertrag fertig stellen können.
Ja natürlich wäre Tempomat schon toll aber bei meinem weg eigentlich nicht nötig ist zwar Autobahn aber da gibts ehh immer dauerstau xD
Eventuell rüst ich einige dinge wenn überhaupt möglich nach. Die Ersatzteile gibt's ja echt haufenweise hab ich mittlerweile bemerkt und naja das wäre mein erstes Auto das ich wirklich aus Lust Kaufen wollte bei dem Ford fiesta wars nur mein Job xD Der mich dazu gebracht hat aber auch an den Ford Fiesta muss ich schon sagen riesen Respekt vor diesem Auto mit Aktuell 227.000 KM nie Probleme gehabt. Da hängen auch Errinerungen dran. Motoröl vorzeitig erneuert sowie Zahnriemen und läuft.
Eventuell kann vom Fiesta was in den ti reinstecken. Ich frag mich ob ein Nachrüsten von Frontscheibenbeheizung möglich wäre? Ja ich hasse das Eiskratzen xD