BMW E46 316ti compact oder 325ti compact ?!

BMW 3er E46

Servus 🙂,

also ich stehe im Moment vor folgendem Problem: Ich will mir nun mein erstes Auto kaufen und habe den 316ti und den 325ti zur Auswahl.

316ti(116 PS) würde ich mit neu TÜV und schlechter Innenausstattung für 3000 Euro bekommen. Dafür ein wenig tiefer gelegt und Sportauspuff. Er hat im Moment 139.000 Kilometer aufm Buckel.

Auf der anderen Seite würde ich einen 325er bekommen(192PS/142.000KM). Hier ist der TÜV allerdings noch nicht dabei. Er hat eine suuper Innenausstattung(ESP, PDC, Klimaautomatik, Teilleder, ...) und sieht auch wirklich sehr gepflegt aus. Hat außerdem schon meine Traumalufelgen drauf 😉 Der würde allerdings 4000 Euro kosten.

Ich würde das Auto(egal welches) als Zweitwagen bei meinem Vater anmelden lassen(fährt seit 25 Jahren unfallfrei).

Nun meine eigentliche Frage: Habt ihr eine UNGEFÄHRE Ahnung was die zwei jeweils so in der Steuer und Versicherung kosten wird und Reperaturkosten? Bzw. sind die Unterhaltskosten so gewaltig groß zwischen dem 325ti compact und dem 316ti compact? Weil darum geht es mir.. Habe nämlich gehört dass der 325 auch nur etwa 1-2 Liter mehr verbraucht und in der Steuer und Versicherung gar nicht mal so viel teuerer ist? PS. beide Baujahr 2002.

Ich fahre etwa 10.000KM dann im Jahr und davon 85% in der Stadt.

Ich hoffe, dass ihr mir schnelle und vorallem auch hilfreiche Antworten geben könnt !

Wenn ihr noch Infos braucht fragt mich.

VIELEN DANK!

21 Antworten

also was das angeht muss ich tom recht geben^^ dann müssten wir ja alle fahrrad fahren.
mir ging es nu rdarum ob der 325 sooo viel teuerer im unterhalt sprich sprit reperatur versicherung steuer usw ist als der 316.
aber das ist scheinbar nicht der fall^^

Laut steuerrechner 316i= 121€ und 325i=168€ im jahr , also zu vernachlässigen.
Versicherung kannst du ganz einfach bei check24 vergleichen, dürfte nicht soo viel unterschied sein.
Spritkosten werden natürlich mehr sein beim 6 ender, der sollte sich im schnitt 2 liter mehr gönnen.

Bei der reparatur kommt es natürlich drauf an was kaputt geht 🙂
Bei verschleißteilen oder auch service kostet der 6 ender natürlich mehr.
2 zündkerzen mehr, 2 liter öl mehr, bremsen ein wenig teurer.
Am besten einen kaufen mit frischem service und guten bremsen, dann haste erstmal ruhe.
Und zu guter letzt kommt es auch auf die km an die du abspulst.

Zitat:

Original geschrieben von tom3012



Zitat:

Original geschrieben von DocST4R


Erneuer den Kettentrieb und lass Dir von Deinem Auto nicht die Haare vom Kopf "fressen". 325 in der Stadt ist Unsinn hoch 10.
Wir sollten demnach alle 316i fahren 😁
Is doch jedem selbst überlassen was er letzendlich fährt.

Was fährst du eigentlich?
Aufm profilbild protzt ja fett ein M3 🙂
Der frisst natürlich keine haare vom kopp 😎

Als Erstwagen? 🙂 ... Einen e46 und an den Wochenenden nen M3 E92 und für zwischendurch noch

einige

andere.

Der Unterschied wird aber wahrscheinlich sein, dass ich auch 144 Angestellte beschäftige.

Was ich damit sagen wollte war:
Er sucht sein erstes Auto, ich weiß nicht, was er so verdient ... aber man sollte die laufenden Kosten nicht unterschätzen, wenn man das Auto artgerecht pflegt.
Die Wartungkosten sind um einiges höher.

Zitat:

Original geschrieben von DocST4R



Zitat:

Original geschrieben von tom3012


Wir sollten demnach alle 316i fahren 😁
Is doch jedem selbst überlassen was er letzendlich fährt.

Was fährst du eigentlich?
Aufm profilbild protzt ja fett ein M3 🙂
Der frisst natürlich keine haare vom kopp 😎

Als Erstwagen? 🙂 ... Einen e46 und an den Wochenenden nen M3 E92 und für zwischendurch noch einige andere.

Der Unterschied wird aber wahrscheinlich sein, dass ich auch 144 Angestellte beschäftige.

Was ich damit sagen wollte war:
Er sucht sein erstes Auto, ich weiß nicht, was er so verdient ... aber man sollte die laufenden Kosten nicht unterschätzen, wenn man das Auto artgerecht pflegt.
Die Wartungkosten sind um einiges höher.

Das du 144 angestellte beschäftigst und für "zwischendurch" noch einige andere autos fährst will hier keiner wissen......das ist einfach nur angeberei in einem forum wo einen niemand kennt.

Wir reden hier über einen e46, und den kann sich jeder normal verdienende bürger bei normalen ausgaben leisten,egal ob 316 der 325.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von tom3012



Zitat:

Original geschrieben von DocST4R


Als Erstwagen? 🙂 ... Einen e46 und an den Wochenenden nen M3 E92 und für zwischendurch noch einige andere.

Der Unterschied wird aber wahrscheinlich sein, dass ich auch 144 Angestellte beschäftige.

Was ich damit sagen wollte war:
Er sucht sein erstes Auto, ich weiß nicht, was er so verdient ... aber man sollte die laufenden Kosten nicht unterschätzen, wenn man das Auto artgerecht pflegt.
Die Wartungkosten sind um einiges höher.

Das du 144 angestellte beschäftigst und für "zwischendurch" noch einige andere autos fährst will hier keiner wissen......das ist einfach nur angeberei in einem forum wo einen niemand kennt.

Wir reden hier über einen e46, und den kann sich jeder normal verdienende bürger bei normalen ausgaben leisten,egal ob 316 der 325.

"Aufm profilbild protzt ja fett ein M3 🙂

Der frisst natürlich keine haare vom kopp" ... Daher habe ich so geantwortet 🙂 ...

Und das sich jeder einen e46 "leisten" kann, bezweifle ich 🙂 ... 2 Kinder, Frau zu Hause und der Arbeitnehmer bringt sagen wir 1700€ netto heim ... beide nicht verheiratet. Rechne mal vor, wenn Du Dein Auto vernünftig

zur Wartung bringst und instand hälst, bei 20.000 KM im Jahr.

Es meinen viele, dass sie es können ... den Banken sei Dank!

Genau, ich hab nachm auto gefragt und nicht wieviel angestellte du beschäftigst.
Du fährst einen e46 (model unbekannt) und nen e92 M3, nach den anderen Autos die du fährst hab ich nicht gefragt.
Ich schrieb auch nix von wegen "mann mit 2 Kindern und Frau zuhause, 1 Einkommen".

vielen dank für die antwort, super!

dass versicherung und steuer schon mal nicht soo viel utnerschied sind das freut mich schonmal 😉

hmm reperatur muss ich mich nochmal erkundigen..habe bei vielen teilen auch gelesen dass sie, je nach dem eben was^^, auch für beide modelle passen. na ja mal gucken. die 2 liter werden mir jetzt auch nicht das kreuz brehcen auf 100 kilometer.

na ja also verdienen tu ich ehrlcih gesagt jetzt nicht sooo schlecht. also von dem her was ich bis jetzt gelesen habe und mich erkundigt habe, müsste ich mir den gut leisten können. ich meine wenn der "fast" im unterhalt so viel kostet wie der 316, nimm ich naütrlich lieber den 325..da is der spaß garantiert und hat auch ne bessere ausstattung.

vielen dank an alle!!!
wünsche euch nen schönen abend 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen