bmw e39 welches öl
hy ich will an meinem e39 520i
einen ölwechseln durchführen
ich habe immer das genommen
http://www.ebay.de/.../190574748843?...
aber da ich jetzt einen bmw fahre will ich nichts was schlecht
für den motor ist
denkt ihr das ist gut
und habe mitbekommen das 5,5- 6,5 liter rein muss stimmt das
Beste Antwort im Thema
Ich frag mich grad: 8,00€ + 4,95€ Versand = 12,95€. Warum gehst Du nicht einfach zu BMW an die Teiletheke, sagst dem zumeist sehr freundlichen und höflichen Menschen hinter der Theke Dein Modell und Motorisierung, bekommst genau den Filter, den Du brauchst. Und mehr bezahlen musst Du auch nicht... eher weniger.
67 Antworten
Ich muß aller 18tkm 1Liter öl auffüllen. Ich denke das geht in Ordnung bei 5W30. Werde aber jetzt wechseln auf 5W40 weil er(523iA 99er) auch schon 212tkm drauf hat und die Hydros jeden früh 2Sekunden mächtig hämmern.
Servus
anschauen!
Zitat:
Original geschrieben von ColaMix
anschauen!
Dann soll man das mal mit Öl machen, welches ca ein halbes Jahr Kurzstrecken gefahren wurden ist und somit noch einen erhöten Wasseranteil beinhaltet.
@ Hagenkk,
was wäre passiert wenn du dein Öl in die TK gestellt hättest? Nur weil dein Motor nach so vielen Km keinen augenscheinlichen Schaden genommen hat, heisst nicht, dass er es ohne weiteres verkraftet hat.
Wenn sich jemand 5 Jahre nicht die Zähne putzt, wird er auch nicht zwangsläufig drann sterben, aber der Zahnartzt, hat trotzdem im Anschluss ordentlich zu Tun.
Zitat:
Original geschrieben von ColaMix
anschauen!
Nette Sache, aber das ist leider kein Öltest, sondern ein Viskositätstest.😉
Die Viskosität wird oft bzw für viele Betriebszustände überbewertet. Viel wichtiger sind Additive für Verschleißschutz, Notlauf, und was es da nicht noch alles gibt.
Grüße
Ähnliche Themen
tk?
und wie ich schon sagte, der motor läuft immer noch astrein, also was will man da jetzt gegenhalten? dein vergleich mit dem zahnarzt iss unsinnig und entbehrt jeder grundlage, weiß nicht was der blödsinn soll 🙁 wir sind hier im motortalk und nicht im zahnarzttreff
Zitat:
Original geschrieben von hagenkk
tk?
und wie ich schon sagte, der motor läuft immer noch astrein, also was will man da jetzt gegenhalten? dein vergleich mit dem zahnarzt iss unsinnig und entbehrt jeder grundlage, weiß nicht was der blödsinn soll 🙁 wir sind hier im motortalk und nicht im zahnarzttreff
TK = Tiefkühlung. Der Vergleich ist, wenn man darüber nachdenkt, eben kein Unsinn. Nur weil man lang nichts macht muss es nicht gut sein und ist für die Allgemeinheit absolut nichtssagend. Denn ob ein Schaden entstanden ist, der nicht unbedingt von aussen sichtbar ist, kannst du nicht mit sicherheit sagen. Was man für Themen in solch einem Vergleich einbeziht, ist völlig unrelevant das Prinzip jedoch bleibt das gleiche. Deshalb gehören Selbstests auch nicht hier rein.
"wir sind hier im motortalk und nicht im zahnarzttreff" Aber im Adac Öltestcenter für Eigenversuche? Da will ich mal die Meinung von einem Sachverständigen Hören nachdem der Motor in seine Einzelteile zerlegt wurden ist.
Zitat:
Original geschrieben von 528er
Naja wenn du den Deckel anbrummst gibt nach Physikalischen Regeln nunmal die Flexible Dichtung zuerst nach. Hast du mit einem Dehmomenschlüssel gearbeitet? So wie die Schlüsselaufnahme aussieht sicher nicht. Das Ding einfach Handwarm anziehen, so dass die Dichtung bleibt wo sie ist und nach kurzer Fahrt kontrollieren ob alles dicht ist.
hy bin kaum mit den drehmomentschlüssel dranngekommen
da ja alles fast schon rund ist
aber es hat soweit alles geklappt
er sitzt immer noch richtig drauf jetzt aber
es war vorher keine dichtung druaf komisch oder
das der dicht war
Zitat:
Original geschrieben von hagenkk
tk?
und wie ich schon sagte, der motor läuft immer noch astrein, also was will man da jetzt gegenhalten? dein vergleich mit dem zahnarzt iss unsinnig und entbehrt jeder grundlage, weiß nicht was der blödsinn soll 🙁 wir sind hier im motortalk und nicht im zahnarzttreff
Du bist aber auch empfindlich,man wird doch wohl noch Vergleiche ziehen dürfen 😉
Zitat:
Original geschrieben von rollerfreaknrg
hy bin kaum mit den drehmomentschlüssel dranngekommenZitat:
Original geschrieben von 528er
Naja wenn du den Deckel anbrummst gibt nach Physikalischen Regeln nunmal die Flexible Dichtung zuerst nach. Hast du mit einem Dehmomenschlüssel gearbeitet? So wie die Schlüsselaufnahme aussieht sicher nicht. Das Ding einfach Handwarm anziehen, so dass die Dichtung bleibt wo sie ist und nach kurzer Fahrt kontrollieren ob alles dicht ist.
da ja alles fast schon rund ist
aber es hat soweit alles geklappt
er sitzt immer noch richtig drauf jetzt aber
es war vorher keine dichtung druaf komisch oder
das der dicht war
Die Dichtung wurde dann bestimmt beim letzten Wechsel vergessen, aber wie schon gesagt, es ist normal eine drauf. Aber egal Hauptsache es passt alles und bleibt dicht.
Zitat:
Original geschrieben von quirli54
Du bist aber auch empfindlich,man wird doch wohl noch Vergleiche ziehen dürfen 😉Zitat:
Original geschrieben von hagenkk
tk?
und wie ich schon sagte, der motor läuft immer noch astrein, also was will man da jetzt gegenhalten? dein vergleich mit dem zahnarzt iss unsinnig und entbehrt jeder grundlage, weiß nicht was der blödsinn soll 🙁 wir sind hier im motortalk und nicht im zahnarzttreff
iss ja nich bös gemeint, aber manchmal gehts mit mir durch, gerade dann, wenn immer von irgendwelchen theorien geredet wird, die ich mit meinen praxisbezogenen tests locker widerlege und dann kommt der mitm zahnarzt 😁
wenn schon vergleiche, dann bitte beim thema bleiben.
Zitat:
Original geschrieben von 528er
"wir sind hier im motortalk und nicht im zahnarzttreff" Aber im Adac Öltestcenter für Eigenversuche? Da will ich mal die Meinung von einem Sachverständigen Hören nachdem der Motor in seine Einzelteile zerlegt wurden ist.
wir sind auch net beim adac öltestcenter für eigenversuche, aber zumindest in nem ölthread und nicht im wartezimmer 😁
meinung von nem sachverständigen? lächerlich, mittlerweile hat der 230 000km runter und ist topfit, bringt locker seine höchstgeschwindigkeit und mein 540er fährt dem mit mühe davon, was willste da denn sehen. ach ja, ne gasanlage hat der auch, trotz aller unkenrufe wie:"das macht der nicht lange mit!" und "was kann man nem motor noch schlimmes antun!" läuft er wie ein uhrwerk.
aber mal zur güte, ich habe weiter oben ja geschrieben, dass ich im allgeinen auch früher nen ölwechsel machen würde, mittlerweile weiß ich aber, dass es nur zur gewissensberuhigung beitragen würde und meine frühere einstellung (spätestens alle 20 000km ölwechseln) nur den ölmultis die taschen vollgemacht hat 😉.
Zitat:
Original geschrieben von ColaMix
anschauen!
Toll dieser Viskositäts-Test. Was soll der sagen? Das sagen doch schon die Zahlen in der Ölbezeichnung. Das jemand in Russland kein 10W40 fahren sollte ist klar. Wer seinem Auto was gutes tun will fährt im Winter ein anderes Öl als im Sommer. 5W30/5W40 sind so schöne Mitteldinger.
Zitat:
Original geschrieben von yalee
Toll dieser Viskositäts-Test. Was soll der sagen? Das sagen doch schon die Zahlen in der Ölbezeichnung. Das jemand in Russland kein 10W40 fahren sollte ist klar. Wer seinem Auto was gutes tun will fährt im Winter ein anderes Öl als im Sommer. 5W30/5W40 sind so schöne Mitteldinger.Zitat:
Original geschrieben von ColaMix
anschauen!
Wieviel Km fährst Du im Jahr ,das Du jedes halbe Jahr Dein Öl wechselst,ist ja wohl auch verschwendung.
Bist ja nur am Ölwechseln 😁😁😁
Zitat:
Original geschrieben von quirli54
Wieviel Km fährst Du im Jahr ,das Du jedes halbe Jahr Dein Öl wechselst,ist ja wohl auch verschwendung.Zitat:
Original geschrieben von yalee
Toll dieser Viskositäts-Test. Was soll der sagen? Das sagen doch schon die Zahlen in der Ölbezeichnung. Das jemand in Russland kein 10W40 fahren sollte ist klar. Wer seinem Auto was gutes tun will fährt im Winter ein anderes Öl als im Sommer. 5W30/5W40 sind so schöne Mitteldinger.
Bist ja nur am Ölwechseln 😁😁😁
Sag ich ja 😉
so ölwechsel hat ja geklappt
nun habe ich mal wieder eine frage
der ölwechsel ist jetzt Ca 3 Wochen her
nun habe ich leichten gelblichen schaum auf meinem öldeckel
laut google kommt das vom kurzstrecken fahren
fahren Ca 20 km am tag
war aber letzte Woche 30 min auf der Autobahn mit konstanten 150