BMW E39 Standheizung defeckt...

BMW 5er E39

Hallo,

hab ein problem und zwar, funktioniert meine Standheizung nicht. Wenn ich im Navi auf Standheizung gehe und es aktiviere funktioniert nur die Belüftung. Eigentlich muss man doch die Standheizung von draußen hören oder? Hab alle Sicherungen im Handschuhfach und Kofferraum kontrolliert, sind alle in Ordnung. Batterie für ca. 15min. abgeklemmt dann wieder angeklemmt, leider ohne Funktion! Kann mir jemand vielleicht weiter helfen? mfg

20 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Langsamfahrer


Komm wieder runter. 35°C in der sonne reichen doch auch, oder sollen wir uns jetzt im so Kack streiten bei der Bullenhitze ?

Ne habe ich das gesagt?

OK habe da wohl etwas überreagiert sry.

Gruß Janik

aber wen du die zündung anmachst und über das radio die standheitzung anwelst mus sie angen bei mir get die dan selpst noch bei 33grad an probir das mal

und wen das nich get fa in die tifgarasche und ge einkaufen oder warte dan wens 15 grad da hat dan müste sie ja angen oder das is doch das einfachste oder

Mahlzeit,

heute um 5 Uhr morgens hatten wir hier in Braunschweig 13C+, da dachte ich jetzt müßte doch die Standheizung funktionieren! Hab dann von zu hause aus versucht mit der Fernbedienung die Standheizung anzumachen, also 2 sec. auf ON gedrückt dann zeigte mir die Fernbedienung das die Standheizung an ist( Ich dachte oohhh cool) gehe dann zum Auto, setzte mich rein und sehe(merke) das wieder nur die Lüftung funktioniert! MMhhhh........ weiß jemand was noch der Grund sein kann, werde heute dann meine Batterie mal aufladen, kann ja auch daran liegen, das die Batterie zu schwach ist, oder?

MfG

ich habe die erfarung gemacht das wen die batteri ler is dan get die erst ganich an aber es kan auch die kleine sprit bumpe sein für die heitzung oder der auspuf für die heitzung ist unterm auto auf der farer seite so ein kleine sünes rorlein zwischen er farer tür und hinterer dür ca in der mite fom farere fusrau unterm auto das kan das sein fengt den die standheitzung an zu laufen eiso hörste das suren fon der heitzung oder so ein wup wup dan kan das noch die glükertze sein in der heitzung oder aber der überhitzungs schutschalter dazu müsteste die heitzung ausbau und mal kontroliren oder aber der kleine schademfer sitzt zu

Ähnliche Themen

Hab grade mit meinem kumpel gesprochen, er fährt auch einen E39 und er meinte das seine standheizung erst so ca. ab 6 bis 7 C+ und tiefer angeht! (obwohl in der BA das selbe steht wie bei mir, also das die Standheizung erst ab 16C und kälter angeht) Seltsam oder?

aber ganz erlich ich kan das über die steuer einheit jeder zeit bei kalten motor und ausentemperatur fon ca laut mesanlage im kfz auch noch bei +18grad anschalten aber dan nur noch über das radio ich habe mal bei bmw gefrag die meine über das radio ist ein BMW Business RDS mit MID get das immer nur der motor msu kalt sein der rest is bei mir anscheinent egal ich habe es heute mitag mal ausprobirt was ca 28grad laut auto und der motor kald und bei mir ging si an und arbeitete munter forsich hin das wa schweine heis im auto danach aber man sol sie ja auch mal im sommer laufen lasen nun ja das heten wir dan ja heute gemacht aber bei mir schint das egal zu sein ich habe einen bmw e39 528i kombi
nun entschuldige ich mich ich weis jetzt auch nict op das bei meinem bmw ein feller ist nur fackt ist bei mir get die immer an solange der motor kald ist get die standheitzung an und rumort for sich hin nicht zu entfelen in der garasche oder im sommer auf einner trokenen wisse wirt ferdamt heis das kleine apgas röchen

Deine Antwort
Ähnliche Themen