BMW e39 ez 2001 CD Wechsler ! No Discs ! Warum?

BMW 5er E39

Hallo Freunde,
Ich habe seit ein paar wochen ein problem mit meinem CD Wechsler,
Ich habe das problem das mein Wechsler die CD im Wechsler nicht erkennt, auf Display steht immer No Discs!!!!!!!!!!
Was kann die Uhrsache sein???
Kann den Jemand reparieren???
Ich hab den schon komplet zerlegt und alles neu gefettet und gereinigt.

mfg Vahe

meine ruf nr. 0176- 965 47 992

Beste Antwort im Thema

Wenn Du das Magazin reinsteckst macht es schs mal klick - richtig ? Er müßte aber jede CD ziehen.
Das Problem ist, das die Mechanik für das Raus- und Reinschieben der CD's klemmt.

Der Antrieb hängt, weil Schnecke und Ritzel Zahn auf Zahn stehen. Ursache war, daß die Lagerung (schwarzes Plasteteil mit schwarzer Schraube) etwas nachgab. Ist die Mechanik in Endstellung reicht der Schwung des Motors aus, um das Getriebe Zahn auf Zahn zu drücken. Das konnte ich auch simulieren, indem ich den Mechanismus durch drehen des großen Zahnrades mit Exzenter (hier nicht zu sehen) schwungvoll in Endstellung bewegte.
Lösung: Den Wechsler vorsichtig zerlegen und nachsehen, wie es um das hier abgebildete Getriebe steht. Prüfen, ob das beschriebene Symptom zu erkennen ist. Zur Abhilfe habe ich ein Alublech ca. 1mm stark, Größe 10 x 10 mm senkrecht hinter die Lagerung des Ritzels gesteckt (grüner Strich). Dieses Blech ist leicht diagonal gebogen, damit die obere Ecke gegen die Lagerung drückt (gelber Pfeil). Über die Diagonale gesehen ca. 1mm durchbiegen.
Bis ich dahinter kam hatte ich den Wechsler bestimmt 4, 5 mal zerlegt, aber jetzt läuft er seit Mai 2011.

Sorry upload des Bildes schein nicht zu funktionieren. Bei Interesse unter Angabe einer Emailadresse anfordern.

29 weitere Antworten
29 Antworten

Hi.

Ich habe das allergleiche Problem mit meinem Wechsler. (BMW 540i Lim.)

Können Sie mir bitte auch die Fotos senden?
An gala1975@hotmail.com

Gruß
Galanis

Ein mal darauf hauen und es funktioniert einwandfrei. Danke

Zitat:

@a7659 schrieb am 18. Oktober 2011 um 17:58:36 Uhr:


Wenn Du das Magazin reinsteckst macht es schs mal klick - richtig ? Er müßte aber jede CD ziehen.
Das Problem ist, das die Mechanik für das Raus- und Reinschieben der CD's klemmt.

Der Antrieb hängt, weil Schnecke und Ritzel Zahn auf Zahn stehen. Ursache war, daß die Lagerung (schwarzes Plasteteil mit schwarzer Schraube) etwas nachgab. Ist die Mechanik in Endstellung reicht der Schwung des Motors aus, um das Getriebe Zahn auf Zahn zu drücken. Das konnte ich auch simulieren, indem ich den Mechanismus durch drehen des großen Zahnrades mit Exzenter (hier nicht zu sehen) schwungvoll in Endstellung bewegte.
Lösung: Den Wechsler vorsichtig zerlegen und nachsehen, wie es um das hier abgebildete Getriebe steht. Prüfen, ob das beschriebene Symptom zu erkennen ist. Zur Abhilfe habe ich ein Alublech ca. 1mm stark, Größe 10 x 10 mm senkrecht hinter die Lagerung des Ritzels gesteckt (grüner Strich). Dieses Blech ist leicht diagonal gebogen, damit die obere Ecke gegen die Lagerung drückt (gelber Pfeil). Über die Diagonale gesehen ca. 1mm durchbiegen.
Bis ich dahinter kam hatte ich den Wechsler bestimmt 4, 5 mal zerlegt, aber jetzt läuft er seit Mai 2011.

Sorry upload des Bildes schein nicht zu funktionieren. Bei Interesse unter Angabe einer Emailadresse anfordern.

Hallo. Bei mir ist das gleiche Problem.
Können Sie mir auch die Bilder zusenden?
gala1975@hotmail.com

Ähnliche Themen

Hallo hat jemand noch das Bild?

Lg Nicole

Habe leider keine Bilder mehr, habe damals einen Gebrauchten mit Gewährleistung bei ebay gekauft. Der Verkäufer gab mir für meinen defekten noch 40,- €, sodass ich für ca 80,- € ein neues Gerät hatte. Ich habe leider keine Daten der Verkaufsabwicklung mehr.

Gruß
Pollux51

Hi,

kann ich auch ein Bild haben?

Danke

Das Problem ist ein kleiner Motor im Wechsler. Der das Magazin nach oben und unten fährt. Dieser ist verschlissen, und hat keine Kraft mehr.
Einige meinen mit Fetten des Mechanismus kann man das Reparieren. Der Fehler kommt wieder da der Motor durch ist.
Einfach mal nach Mabushi FF-050SK-11170 D/C 9,0 V Googlen

Hab so schon 2 Wechsel wieder repariert.

@Magic-Benz
Grüß Dich!
Ich habe meinen Wechseler auch bereits vier mal zerlegt.
Der Motor verschleißt doch eigentlich nicht. Wenn, dann nur das Ritzel und das Pondon dazu.

Seit dem letzten mal war mein Wechsler wenig in Gebrauch. Ich lasse mich also gern belehren. Ich habe seinerzeit mein Fett nicht gefunden und hab daher nur versucht die CD's zu extrahieren, was auch gelang. (Etwas Gewalt hier und da machte es möglich😉))

Wie bist du denn den auf den Motor gekommen?

Wechsler offen und laufen lassen. Dann steckte der Schacht fest. Wieso soll ein Motor kein Verschleiß haben 😁 😁 Kohlen halten ja ewig nicht? 😁

Mein Player schiebt zuweilen die CD's nicht mehr zurück. Das ist dann jedes mal mal eine Operation. Das passiert aber nur manchmal. Im punkto geht und geht nicht ist meine Karre wirklich spitze. Wenn du direkt auf der Pirsch bist um die Fehlerquelle zu analysieren, dann ist immer alles in Ordnung, hast du keine Zeit für son Quatsch, dann geht das Gespinne los.

Kauf dir halt einen CP600. Dann hast keine CDs mehr.

Zitat:

@Magic-Benz schrieb am 20. Mai 2019 um 06:23:01 Uhr:


Wechsler offen und laufen lassen. Dann steckte der Schacht fest. Wieso soll ein Motor kein Verschleiß haben 😁 😁 Kohlen halten ja ewig nicht? 😁

Die kleinen Mini-Motoren haben keine Kohlebürsten, sondern Schleifkontakte - die überleben allemal das herkömmliche Leben eines E39.
Allerdings werden die Antriebsriemen mit der Zeit porös und verlieren an Spannkraft, Fette harzen aus, die Mechanik kann sich verklemmen und die Motorwellen können trocken laufen.

Bei meinem E39 hatte ich damals auch das Problem nach dem Tausch der Batterie, dass der Wechsler nicht mehr wusste, wo er welche CD im Magazin hatte. Alle CD's raus und wieder neu eingeladen, dann war das Problem beseitigt.
Trotzdem - die Wechsler sind überholte Technologie und braucht heute keiner mehr.
Sofern man keinen DSP im Wagen hat - raus mit dem Wechsler und ein USB-Lesegerät einbauen. Mit DSP funzen die Dinger nicht, ohne erste Sahne.

Ist mir eigentlich egal, mit dem neuen Motor ging es wieder ohne Probleme.

Zitat:

@a7659 schrieb am 18. Oktober 2011 um 17:58:36 Uhr:


Wenn Du das Magazin reinsteckst macht es schs mal klick - richtig ? Er müßte aber jede CD ziehen.
Das Problem ist, das die Mechanik für das Raus- und Reinschieben der CD's klemmt.

Der Antrieb hängt, weil Schnecke und Ritzel Zahn auf Zahn stehen. Ursache war, daß die Lagerung (schwarzes Plasteteil mit schwarzer Schraube) etwas nachgab. Ist die Mechanik in Endstellung reicht der Schwung des Motors aus, um das Getriebe Zahn auf Zahn zu drücken. Das konnte ich auch simulieren, indem ich den Mechanismus durch drehen des großen Zahnrades mit Exzenter (hier nicht zu sehen) schwungvoll in Endstellung bewegte.
Lösung: Den Wechsler vorsichtig zerlegen und nachsehen, wie es um das hier abgebildete Getriebe steht. Prüfen, ob das beschriebene Symptom zu erkennen ist. Zur Abhilfe habe ich ein Alublech ca. 1mm stark, Größe 10 x 10 mm senkrecht hinter die Lagerung des Ritzels gesteckt (grüner Strich). Dieses Blech ist leicht diagonal gebogen, damit die obere Ecke gegen die Lagerung drückt (gelber Pfeil). Über die Diagonale gesehen ca. 1mm durchbiegen.
Bis ich dahinter kam hatte ich den Wechsler bestimmt 4, 5 mal zerlegt, aber jetzt läuft er seit Mai 2011.

Sorry upload des Bildes schein nicht zu funktionieren. Bei Interesse unter Angabe einer Emailadresse anfordern.

hallo, der Hinweis klingt sehr gut. Ich bedanke mich fuer Bilder im Voraus. Hier meine email: motobernd@gmail.com
herzlich Bernd

Deine Antwort
Ähnliche Themen