BMW e39 Anlage spinnt

BMW 5er E39

Hallo leute. Bin neu hier und auch ein neuling mit e39. Nun habe ich oder der e39 folgendes problem:
radio spinnt total. Manchmal will er und manchmal nicht. Der Ton fählt einfach aus, alles andere leuchtet und funtioniert bloß der Ton fählt. Es handelt sich um Comand gerät. Also vorne sind casetendeck und Navibildschirm und hinten im koferraum hab ich die ganzen anderen sachen wie den DVD NAVI und Radiomodul, zumindest glaub ich dass die dinger so heisen. Wenn ich jezt hinten an dem Modul das Antenenkabel rausziehe und wieder dran mache gehts wieder aber nur wenn der Kontakt aus ist. Wenn kontakt an ist und ich dass mache gehts nicht. Wenns wieder leuft und ich dann losfahre und unterwegs über irgendein schlagloch fahre gehts wieder aus, dann aber drücke ich den knopf für an und ausmachen dann gehts. Es ist vileicht jezt ne komische frage. Der teil im koferraum das DVD teil. Ist es nur für Navi CD´s oder kann ich auch was anderes drauf laufen lasen? Ah ja, wenn ich auf MODE drück, kommt nur Casete und Radio. Und wenn ich Navigations CD reinlege kommt auch nix. Was soll ich bloß machen?
PS: entschuldigung für Schreibfehler, bin noch nicht gut mit Deutsch, bin erst seit 9 Jahren hier.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von blatusan


Ahsoo..ja das geht noch. Jezt aber erst wegen dem Modul schauen. Wenn ich dass hinkriege dann kauf ich mir diesen USB teil und über AM laufen lassen. Danke jugs.

Danke jugos oder jungs?😁

29 weitere Antworten
29 Antworten

Leute, hab ziemlichen Mist gebaut. Hab das BM24 ausgebaut, aufgemacht, nachgelötet, mit kontaktspray eingesprüht. Schlieslich wollte ich es testetn. Habs ohne verkleidung eingebaut und eingesteckt. Perfekt, alles funktioniert keine aussetzen NIX. Freude. Ich wollte es wieder rausnehmen dass ich die verkleidung drauf mache dabei hab ich die Baterie nich abgeklemt und dann passierts. Bin bei rausnehmen am halterung von dem teil rangekommen ( MASE ) und BUM, am arsch. Wo der kurzschluss war hab ichs nochmal nachgelötet. Es kommt zwar kein rauch mehr 😁 aber auch kein ton. Der ton komm schon aber ziemlich leise und es ist nur ein rauschen. Sleber schuld.

Was soll ich jezt machen? Versuchen das Teil zu reparieren oder neues Kaufen. Bei BMW kosten die 650€. Von gebrauchten hab ich angst. Oder soll ich herkümliches Radio CD einbauen? Wenn ischs einbaue, verliere ich dann BORDCOMPUTER oder was pasiert. Ich will nur radio und sound haben, music hör ich über den Radiotransmiter. Ah ja, und wenn ich normales radio einbaue dann kann ich es bestimt nich von vorne bedienen, oder?

BM 24 bekommste bei ebay nachgeschmissen.

Also für mich ist ein BM24 von 120€ bis 300€ gebraucht nicht nachgesschmissen. Ich Traue dene nicht. Ich könnte meins auch reinstellen und dann?

Hallo,

ich habe einen E39 mit Navi 16:9 Monitor und BM54,

Navigation+Bordcomputer geht noch, aber das Radio an sich
lässt sich nicht mehr einschalten. Die LED am Bedienknopf bleibt aus.

Wo ist da der Fehler zu suchen ? Irgendwelche Sicherungen ?
Oder das BM54 Modul ?

Viele Grüße
Ralf

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'E39 Radio geht nicht an' überführt.]

Ähnliche Themen

Batterie mal abklemmen, müsste dann wieder gehen.

Grüße Enno

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'E39 Radio geht nicht an' überführt.]

Genau.
Nach Abklemmen der Batterie ca. 30min lang warten, damit sich die Kondensatoren entladen.

Sollte das nicht helfen, kann es auch sein, dass der Ein-/Aus-Taster im Drehgeber (das ist der Lautstärke-Drehknopf) kaputt ist. Dann bräuchtest du ein neues Bedienelement, da du den Drehgeber nicht einzeln nachkaufen kannst.
Vorher kannst du aber versuchen, den Drehgeber mit Elektronik-Reinigerspray ordentlich zu fluten - manchmal hilft das. Auch wenn der Drehgeber selbst verschleißfrei arbeitet, der Taster im Inneren ist jedoch mechanisch und kann kaputt gehen.

LG - Maik

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'E39 Radio geht nicht an' überführt.]

Moin,
hat mein Radio auch - in verschärfter Form: kann nicht mehr / aus / ein schalten, keine anderen Sender per Knopf wählen, Einstellungen im BC vornehmen wird zur Glückssache...
Zum Glück hilft bei mir (noch) das Klopfen ( mal stärkere, mal schwächere Hiebe ).
Vielleicht probiere ich auch mal das Elektronik-Reinigerspray ...
Tipp: zärtliches Anklopfen :-)

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'E39 Radio geht nicht an' überführt.]

Hallo,

Das Radio funktioniert wieder.

Ich hatte nichts gemacht und heute war die Batterie komplett leer !
Dank Starthilfe ging das Auto wieder an. Und auch das Radio.....

Aber : Dass die Batterie ab und an leergesaugt wird kommt nun zum wiederholten Mal vor.
Ich habe deswegen in den letztem 3 Monaten schon die Batterie erneuert und den "IGEL" getauscht.

Was sollte ich denn nun tun ? Warten bis irgendeines Tages wieder die Batterie leer geht ?
Leider passiert das nicht immer sondern nur sporadisch....

Viele Grüße

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'E39 Radio geht nicht an' überführt.]

Hast mal gemessen ob deine Lima richtige Ladespannung hat?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'E39 Radio geht nicht an' überführt.]

Zitat:

@EnnoM schrieb am 7. Mai 2019 um 19:09:18 Uhr:


Hast mal gemessen ob deine Lima richtige Ladespannung hat?

Jein. Im Geheimmenü die Spannung angesehen. Die Batterie wird ordnungsgemäß geladen.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'E39 Radio geht nicht an' überführt.]

Vielleicht ist die Batteriespannung sporadisch nicht da und der Generator bzw. Regler verabschiedet sich.

Hast alle Verbraucher an gehabt bei der "Messung"?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'E39 Radio geht nicht an' überführt.]

Zitat:

@EnnoM schrieb am 7. Mai 2019 um 20:16:35 Uhr:


Vielleicht ist die Batteriespannung sporadisch nicht da und der Generator bzw. Regler verabschiedet sich.

Glaub ich nicht. Wenn die Ladespannung sporadisch zusammenbricht dann müsste ja genauso
sporadisch das Batteriesymbol angehen.

Zitat:

Hast alle Verbraucher an gehabt bei der "Messung"?

Nein das das könnte ich demnächst mal machen....

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'E39 Radio geht nicht an' überführt.]

Was meinst Du denn mit komplett leer? Zog der Anlasser denn noch an?
Oder war die Batterie schon beinahe tot, so dass die Kontrollleuchten nur noch langsam ins Leben gerufen wurden?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'E39 Radio geht nicht an' überführt.]

Wenn das Radio zurückgesetzt wurde, muss der Bursche ja komplett leer gelutscht worden sein...

Wurde im Wagen vielleicht mal irgendetwas nachgerüstet? Standheizung, Freisprechanlage, etc.pp?
Prüfen!

Führe eine Laststrommessung durch - und zwar direkt an der Batterie. Dazu benötigst du eine zuverlässige Strommesszange - kein Billig-China-Ramschgerät aus dem Disounter.
Wenn du die Zündung abschaltest, dauert es in der Regel ein paar Minuten, bis sämtliche Aggregate und Steuergeräte heruntergefahren wurden. Nach ca. 15min sollte dann aber alles im Ruhemodus sein. Der Ruhestromverbrauch sollte so bei 40-80mA liegen, wobei 80mA schon recht hoch wären, aber immer noch im Rahmen.
Misst du jedoch Werte darüber, musst du nach einem Verbraucher suchen, der den Strom wegsaugt. Nicht selten sind das irgendwelche Relais oder kleine Steuergeräte - und davon hat der E39 auch massenweise.

Solltest du tatsächlich einen erhöhten Ruhestromverbrauch messen, wäre es ratsam, dir eine helfende Hand zur Seite zu stellen, die die Messzange im Auge behält.
Dann klapperst du zunächst sämtliche Sicherungen ab - ziehe eine nach der anderen heraus. Hast du eine gefunden, bei der der Ruhestrom dann auch um etliche zig mA absinkt - nachschauen, was da dran hängt und prüfen, ob ein angeschlossenes Gerät einen Defekt hat. Auch hierzu kannst du dann die Messzange nutzen.

Wenn du das Gerät identifiziert hast: Kontrollmessung durchführen! Dazu aber nicht den gesamten Kabelstrang in der Zange einbinden, sondern ausschließlich die Plus- oder Minusleitung. Nimmst du alle Leitungen in die Zange, würdest du lediglich den Leckstrom messen, sofern vorhanden.

LG - Maik

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'E39 Radio geht nicht an' überführt.]

Zitat:
Wenn das Radio zurückgesetzt wurde, muss der Bursche ja komplett leer gelutscht worden sein...

Stimmt, so gesagt kann man das so sagen!

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'E39 Radio geht nicht an' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen