BMW E39-540i-FL - Wie gut ist er wirklich (vs 530i)?
Hallo Gemeinde,
ich habe Frage bezüglich des BMW E39-540i-FL.
Wie gut ist er wirklich, und was kostet er mich!
Ich habe schon seit längerem den E39 als Nachfolger für mein
Fahrzeug gesehen, und nun ist es soweit.
Ich kann mich jedoch nicht zwischen einem 530i und einem 540i
entscheiden. Ich habe zwar das Geld um einen 540i zu kaufen und
warten zu lassen, würde es jedoch sehr gerne wie bei meinem E36
halten. Also viele Sachen selber machen (klar nur so weit es geht,
und die Gefahr das jemand 3er zu schaden kommt nicht vorhanden ist).
Also denkt Ihr es macht Sinn ein 540i selbst zu warten, klar ggf.
bei was größerem den Wagen in die Werkstatt zu bringen und es
machen zu lassen? Würde noch ein bissel Geld bei Seite legen, für
Reparaturen, eigenes Diagnosegerät, ... .
Wie Standhaft ist die 4,4l Maschine, und wie hoch sind die laufenden
Kosten?
Vielen Dank schon mal im Voraus
Gruß
black
P.S.: Suchfunktion habe ich bereits verwendet und mir im laufe der
letzten 4 Jahre alle Threads bezüglich E39 durchgelesen, d.h. bin ich
auch sehr an konkreten Erfahrungen sehr interessiert.
47 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von VentoGL75
na klar hier gehts um den vergleich 530i gegen 540i. und da hat der 540i eindeutig die nase vorn. m5 ist wieder was anderes.
Ich muss sagen, ein M5 wäre IMHO dann doch etwas über meinem Butget, denn man will ja
noch leben, aber einen 540i kann ich mir mittlerweile recht gut vorstellen. Man sehen, vielleicht
habe ich Glück bei der Suche und finde was passendes.
Wie sieht es eigentlich mit der Selbstwartbarkeit des E39 540'ers aus, kann man wie beim E36
noch was selbst machen oder muss das Auto immer beim 🙂 abgeben?
Gruß
Black
Hallo,
die sog. Selbstwartung ist beim 540 genauso problemlos wie beim 3er, nur eben ein paar Kerzen mehr. Da dieser Kerzenwechsel bei Modellen ab 9/98 aber nur alle ca. 100.000 km (Inspektion II) erfolgen soll, bringt es einen auch nicht um. Ölwechsel, Luftfilter und was sonst noch dazu gehört, ist leicht zu machen.
Der 540 ist schon ein schönes Auto, fahre meinen dritten (1x e34 Touring, 1x e39 Limo, jetzt Touring)- und Leistung habe ich noch nie wirklich vermisst. Wie hier aber schon gesagt wurde, der Einsatz bestimmt das Auto. Für Vielfahrer ist der 530 bestimmt günstiger.
Gruß SQ-Scotty
@SQ-Scotty:
Das hört sich ja klasse an, dachte schon ab E39 wären Service und Inspektionen nur noch bei BMW zu erledigen, da man ein Diagnosegerät braucht. Habe aber sogar bei ihh Baei, Diagnose Adapter für den E39 gefunden die man an sein Laptop anschießen kann um Fehler auszulesen. Theoretisch wäre man dadurch in der Lage auf gleiche Art und weise wie beim 🙂, Fehler zu suchen und zu beseitigen (sorry ich glaub jetzt kommt der Schrauber in mir wieder zum Vorschein 🙂 )!
Gibt es eigentlich eine Sinnvolle Gebrauchtwagengarantie die man abschließen könnte um auch von Privat kaufen zu können?
Gruß
Black
@ Auf der Suche nach einem 540i 🙂
Na ja, der V8 ist im Prinzip ja auch nur ein doppelter 4- Zylinder- technisch gesehen. Mit dem ganzen Elektronik- Geraffel kenn ich mich nicht aus, da muß dann eine Werkstatt ran. Die lesen für kleines Geld den Fehlerspeicher aus.
Der 540 ist ein problemloses Auto (Vento75 mag hier widersprechen), aber natürlich ist es möglich, alles kaputt zu kriegen, oder man hat Pech. Das kann aber bei jeder Marke passieren. Ich würde versuchen, beim einem Händler zu kaufen, der auch eine Garantie anbietet.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von sq-scotty
Na ja, der V8 ist im Prinzip ja auch nur ein doppelter 4- Zylinder- technisch gesehen. Mit dem ganzen Elektronik- Geraffel kenn ich mich nicht aus, da muß dann eine Werkstatt ran. Die lesen für kleines Geld den Fehlerspeicher aus.Der 540 ist ein problemloses Auto (Vento75 mag hier widersprechen), aber natürlich ist es möglich, alles kaputt zu kriegen, oder man hat Pech. Das kann aber bei jeder Marke passieren. Ich würde versuchen, beim einem Händler zu kaufen, der auch eine Garantie anbietet.
Hm,
ich bin halt sehr stark an den E36 gewöhnt und verwöhnt 🙂 und der hat mich bis jetzt nie im Stich gelassen. Der läuft und läuft und würde weiter laufen wenn Ihn nicht so ein dummer LKW Fahrer umgenietet hätte 🙁 ! Die Zuverlässigkeit eines Fahrzeugs hat bei mir die höchste Priorität, d.h. soll's ja auch wieder ein BMW werden 🙂.
@Vento75
Was für Probleme hattest du denn mit deinem 540?
Gruß
Black
ach ich will dieses schrottding loswerden. ich hab schon alles behoben ausser dieses vibrieren/schütteln wenn der motor kalt ist und man P oder N drinne hat. ich dreh hoch auf von 1500-3000u (mehr nicht da noch kalt) und es schüttelt je nach drehzahl mal mehr mal weniger. aber es ist eher eih dauerndes vibrieren. sobald der motor warm ist. ca. 5km gefahren ist es fast weg aber immer noch leicht spürbar. volle leistung hat er aber.
achja und wenn der motor kalt ist hab ich so ein klappergeräusch gleich nach dem anspringen des motors. der anlasser dreht erstmal kurz und sofort dannach greift ja der motor. und da hört man es. dauert aber nicht einmal 1 sekunde. hört sich komisch an kommt vom motor. sind die ventilstößel oder was?
@Vento: Hast PM.
Wie kommt es eigentlich das man so wenige V8 bei autoscout und mobile mit viel KM sieht, eigentlich sollte jeder zweite V8 doch mehr als 300 tKM auf dem Buckel habe??
Gruß
Black
Zitat:
Original geschrieben von VentoGL75
weil keiner heutzutage soviele km mit einem v8 benziner fährt.
Oder weil Tacho Justierung gutes Geld bringt? Über solche Börsen BMW's zu kaufen beinhaltet immer dieses Risiko.
Zitat:
Original geschrieben von micha018
Oder weil Tacho Justierung gutes Geld bringt? Über solche Börsen BMW's zu kaufen beinhaltet immer dieses Risiko.Zitat:
Original geschrieben von VentoGL75
weil keiner heutzutage soviele km mit einem v8 benziner fährt.
Deshalb solltet ihr auch nicht vom Kiesplatzhändler kaufen.Allein in meiner Nachbarschaft haben 2 Leute einen 540i BJ 1998 mit 40.000 und BJ 2002 mit 60.000 auf der Uhr.Ein Rentner und ein wenig Fahrer (da seine Firma im selben Haus ist).Somit.....
also meine km stimmen schon. ich verkaufe meinen gerade für 12500€ an einen türken der kommt gleich.
Zitat:
Original geschrieben von VentoGL75
also meine km stimmen schon. ich verkaufe meinen gerade für 12500€ an einen türken der kommt gleich.
Wieviele Km hast du den???
Zitat:
Original geschrieben von VentoGL75
so er ist weg. hab ihn heute verkauft
Na, da hast du ja Glück gehabt bei deinem Montagsauto.
Was für einer kommt jetzt?
Gruss
Ralle