BMW e39 530i Verbrauch
Leute ich hab mal ne Frage an die 530i fahrer.
Mein dicker verbaucht in der Stadt 16Liter. jetzt die Frage. Ist das normal ?
ich hatte einen e46 325i schalter und da hatte ich in der Stadt 12,4l Verbauch.
Ok e39 bisschen schwerer und bisschen mehr Hub. aber fast 4l mehr ?
DiSA einheit hatte ich getauscht, und einr Lampdasonde auch.
Hat da jemand ne Idee ?
Luftmassenmesser eventuell ?
PS. der 5er ist ein Schalter.
Beste Antwort im Thema
Warum macht man sich das Leben so schwer. 😕
105 Antworten
Ja klar und LS wie Zündkerzen wechseln Motor und Getriebe auch. Und wenn der Aschenbecher voll ist neues Auto kaufen. Ich hab schon viel in den Wagen gesteckt ich lasse immer alles machen wenn was dran ist. Aber man kann auch suchen im Netz dann findet man was zum wechseln was nicht Notwendig ist.
Zitat:
@AndreB83 schrieb am 5. Oktober 2019 um 10:31:01 Uhr:
Aber doch nicht pauschal Tom. ... Wenn was is irgendwie ja... Aber das so zu sagen.... naja
Man muß natürlich nicht zwingend wechseln.
Kann jeder machen wie er will.
Man merkt den Unterschied sowieso erst wenn man den direkten Vergleich hat.
@ Magic-Benz
Solange die LS funktioniert bleibt sie halt drin.
Hier spare ich nichts, sondern werfe kein Geld unnötig aus dem Fenter raus.
Bezüglich Gasfahrer, wieso für 1,40 den Liter bezahlen, wenn es die Alternative für 48ct. je Liter gibt.
In 10 Jahren LPG ist so einiges, mit zum Teil 2 Gasern parallel zusammen gekommen.
Aber wie du bereits gesagt hast, jedem das Seine. 😉
Mein 540i verbraucht 11 Liter.... 😉 nur mal so. Meine beiden 330i nur 8,5 bis 9 Liter. Auf jeden Fall ist dein Luftmassenmesser k.o., der hat bei dem Mehrverbrauch den größten Anteil. Bei so viel Mehrverbrauch hast du bestimmt auch nur noch 180 Ps an Leistung und vMax nur noch 200km/h...
Ähnliche Themen
M 5 Verbrauch 5 Liter bei 250 km/h. 100 % ist alles kaputt LS LMM usw. Nicht bekloppt machen lassen hier.
Laut TE soll der schon etwas schneller als 200km/h laufen.😉
Zitat:
@adnan80 schrieb am 17. September 2019 um 18:21:40 Uhr:
240 packt meiner mit der bereifung, die packte er schon im April als ich den kaufte, und auch jetzt noch.
11L beim 540er sicherlich machbar, AB mit 100-130km/h.
Autobahn Ja aber niemals im reinen Stadtverkehr. Aber das hilft dem Betroffenen nicht weiter. Erstmal würde ich schauen was er auf der Autobahn verbraucht bei 120 wenn da der Verbrauch stimmt dann braucht er halt in der Stadt was mehr. Wenn er viel an der Ampel steht und es bergig ist dann braucht er sowieso mehr.
Zitat:
@mfgPeter schrieb am 5. Oktober 2019 um 13:36:54 Uhr:
Achja... es sind ja Herbstferien. Hatte ich vergessen.
Gefühlt sind hier jede Woche Ferien 🙄
9l AB 120-200 kmh ? Glaub ich kaum.
ich weiss nicht wie sich ein defekter LMM bekennbar macht, aber wenn man dem Kollegen hier glauben kann der meint er würde die 200 nicht schaffen,
meiner schafft die Vmax also 240 und paar zerquetschte.
Ich halte euch auf dem Laufenden. Mittwoch weiß ich mehr. ich wollte hier an
1. stelle nur wissen, Ob dies normal ist ?
und wenn nicht, ob ich etwas bei der nächsten Inspektion, die dann jetzt kommenden Dienstag ist, extra abchecken lassen soll.
Trz allem, vielen dank für alle Tipps 🙂
Also Leute gestern wurde wie schon geschrieben
Ölwanne abgedichtet
Ölwechsel
Zündkerzen
Querlenker
Reifen aufgepumpt
verlieren jede woche c.a. rundherrum 0,3 bar.
vllt liegt es an den billigreifen des Vorbesitzers, denn ein loch haben sie nicht, sie verlieren rundherrum immer nahe zu identisch an luftdruck.
Weil ich unbedingt wissen wollte ob alles in Ordnung ist hab ich 98 Oktan getankt, ganz normal easy durch die straßen gefahren
70km Stadt
30km Autobahn aber auch immer nur 2-3 km autobahn dann wieder runter und drauf und stadt, quasi von einem Stadtteil zum anderen und habe heute nach 100km nach getankt wieder 98 und bin bei 13,2l nachtanken gelandet. klar ist das nicht die 100% verbrauchsanzeige, jedoch konnte ich nicht 2 Wochen ohne gewissheit leben.
ich denke 13,2l ist vollkommen in Ordnung. mit richtiger Bereifung und mit dem neuen Luftfiltler der morgen kommt, lande ich sogar vllt noch drunter.
Bin vollkommen zufrieden.
Laut Aussage der Meisters, waren die Zündkerzen stark verschlissen, was dann natürlich den Zündwinkel weiter nach hinten setzt und somit mehr Gemisch beigeführt wird. Ich danke euch allen trz. für eure Tipps.
Ich hatte mal Reifen, welche stetig Luft verloren haben. Da war das Felgenbett korrodiert. Hat sich aber nicht mehr gelohnt zu reparieren...