BMW e39 520i, 525i oder 530i

BMW 5er E39

Hallo liebe Leute!

Habe mich eben frisch angemeldet, lese aber schon längere Zeit mit. Mal kurz zu mir, heiße Sebastian, bin 26 und suche im Moment ein Auto. 🙂

Ich würde sehr gerne einen e39 fahren, da mir das komplette Design richtig gut gefällt (Facelift). Bin nun schon mehrere Wochen auf der Suche, jedoch bin ich mir echt unschlüssig. Mein bisheriges Auto war nen 320i e46, den ich aber verkaufen musste, da relativ viel dann auf einmal kaputt ging und ich wegen Blitzens meinen Lappen für vier Wochen abgeben musste. 🙁

Jetzt ist es Zeit für einen Neuen und da habe ich dann doch einige Fragen, wo mir die Kaufberatungs-Threads nur wenig helfen. Wichtig ist mir Ausstattung sowie der Motor. Bisher habe ich 4 Stück, welche recht interessant sind. (Links folgen später) Mein Budget liegt so bei 5000€, natürlich muss von dem Geld auch noch Steuer und Versicherung bezahlt werden, also für das Auto 4000€-4500€.

Automatik wäre mir echt wichtig, ebenso Tempomat, Leder und Xenon, allerdings fehlt bei allen entweder das eine oder das andere.

Motormäßig wäre für mich der 525i ideal. Verbrauch moderat und Leistung geht auch. Einen 530i würde ich auch noch fahren, nur die 8-Zylinder sind mir zu durstig.
Nun zu den Fragen:

Da ich ja schon nen R6 von BMW gefahren bin und echt glücklich damit war, wollte ich fragen, ob dort auch - passende Pflege, Inspektionen usw vorausgesetzt - der Kilometerstand relativ egal ist?

Wie sieht es mit aus mit Fahrwerk, Rost usw?

Ist der 520i wirklich so träge, speziell im Hinblick auf Automatikgetriebe?

Nen e46 wäre auch nicht unbedingt ausgeschlossen, aber nur mit entsprechender Ausstattung und wirklich nur, wenn sich der e39 als nicht akzeptabel herausstellt.

Es werden sicherlich noch mehr Fragen im Laufe des Threads kommen, aber erstmal die Links:

525i, kein Leder, Automatik, aber dafür der Wunschmotor: http://suchen.mobile.de/.../196539826.html?origin=PARK

520i, kein Automatikgetriebe, schwacher Motor: http://suchen.mobile.de/.../195833222.html?origin=PARK

525i, alles perfekt, aber seltsam wenig Kilometer: http://suchen.mobile.de/.../196447608.html?origin=PARK

530i, keine Automatik und kein Tempomat: http://suchen.mobile.de/.../196920813.html?origin=PARK

Wäre schön, wenn Ihr mal eure Meinung dazu abgeben würdet. 🙂

Lg Sebastian

Beste Antwort im Thema

Wie angekündigt wenigstens schon mal zwei Bilder von dem Auto. Weitere werden folgen. 🙂

63 weitere Antworten
63 Antworten

Hallo,

die benötigte Motorleistung ist natürlich von verschiedenen Faktoren abhängig. Fahre seit ein paar Wochen einen Daihatsu GTti mit 129PS (1,3l mit Turbo) und Automatik - Leergewicht liegt unter 1000Kg, Automatik lässt sich auch manuell schalten - da kommt in der Stadt Freude auf - auch beim Parken und Beladen. Auf Strecke möchte ich mit dem kleinen Flitzer aber nicht unbedingt gehen - es fehlt doch etwas an Komfort und Straßenlage 😉. Ansonsten kann ich den 525i (auch wenn ich einen 530er fahr) als optimalem Kompromiss empfehlen.

Gruß Steffen

Zitat:

Original geschrieben von deKoch


Mein Tip wäre 525 oder 530 ab Bj.09/02 mit nicht mehr als 2 Vorbesitzer wobei ex JaWa oder Vorführer das non plus ultra wäre.

Warum ausgerechnet ab 09/02? 🙂

Hab noch einen Link für euch, der Wagen steht auch nur 50km entfernt von mir. Ist aber ein 01er. 😁

Meinungen wären nett. 🙂

Link: http://suchen.mobile.de/.../196788693.html?...

Der gefällt mir richtig gut, würde auch sofort mal hinfahren und schauen, habe aber keine Ahnung, ob nen DEKRA Check vielleicht sinnvoll wäre.

Mfg

Wenn du dir Gedanken über die Spritkosten machst, wieso möchtest du weiter teures Benzin verfeuern.
Unser dritter hintereinander läuft mit LPG und einen reinen Benziner würde ich nie wieder Fahren wollen.

Wenn man sich mit Autos nicht auskennt ist ein Gebrauchtwagencheck immer sinnvoll.

Hallo zusammen, fahre einen 530i Touring Bj.01 mit einer Vialle LPG Gasanlage.
Unterhaltskosten sind absolut moderat - Verbrauch mit Gas ca. 10 € auf 100 Km.
Wenn ich mir nochmal einen anschaffen müßte, würde es wieder ein 3 Ltr. Auto sein :-)
Hatte vorher den 520i mit 150 Ps, den fährt jetzt mein Bruder. Bin vor kurzem nochmal damit gefahren und dachte echt, der Motor wäre kaputt :-)

Von den 6 Zylindern ist der 3 Ltr. definitiv die beste Wahl !
Verbrauchswerte absolut moderat und nur geringfügig, wenn überhaupt, höher als bei den kleineren Maschinen.
Fahre den im Schnitt mit 10 - 14 Ltr. Gas auf 100 Km und bin definitiv kein Schleicher ! ! !

Also tue dir selbst den Gefallen und kauf dir nen 530 - dieser Wagen heißt definitiv

FREUDE AM FAHREN :-) :-) :-)

P.s.: Ist natürlich ein Automatik und mir macht jeder Kilometer einen heiden Spaß

Gruß
Sascha B.

Ähnliche Themen

Ich kenne mich ja schon aus, muss aber auch sagen, dass ich kein Mechaniker bin und es durchaus passieren könnte, Fehler zu übersehen.

Zum Thema Spritkosten: ich würde keinen 5er fahren wollen, wenn mir der Verbrauch so wichtig ist. Nur sind mir die 8 Zylinder zu durstig. 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Sypher87



Zitat:

Original geschrieben von deKoch


Mein Tip wäre 525 oder 530 ab Bj.09/02 mit nicht mehr als 2 Vorbesitzer wobei ex JaWa oder Vorführer das non plus ultra wäre.
Warum ausgerechnet ab 09/02? 🙂

Hab noch einen Link für euch, der Wagen steht auch nur 50km entfernt von mir. Ist aber ein 01er. 😁

Meinungen wären nett. 🙂

Link: http://suchen.mobile.de/.../196788693.html?...

Der gefällt mir richtig gut, würde auch sofort mal hinfahren und schauen, habe aber keine Ahnung, ob nen DEKRA Check vielleicht sinnvoll wäre.

Mfg

Bei nur 50KM Entfernung würde ich mal hinfahren und Probefahrt machen und ( gerade bei 3 Vorbesitzer ) die "Lebensakte" (Instandsetzungsnachweise) vom Auto mal zeigen lassen. Bez. Bj 09/02 weil meines Wissens da der FL das letzte mal "geliftet" bzw aktuallisiert wurde. So soll "glaube ich" ab da an bereits das MK IV DVD Navi verbaut worden sein.

Gruß
deKoch

Sind drei Fahrzeughalter denn so suboptimal? 🙂 Ja, ich denke auch, dass ich dort mal hinfahren würde und mir den anschaue. Auf jeden Fall mal anrufen und ausfragen, wenn dort dann schon Ungereimtheiten auftreten, brauche ich auch nicht hinfahren, habe ja im Moment kein eigenes Auto. :x

Zitat:

Original geschrieben von Sypher87


ich würde keinen 5er fahren wollen, wenn mir der Verbrauch so wichtig ist. Nur sind mir die 8 Zylinder zu durstig. 🙂

Es geht nicht um den Verbrauch sondern um die Spritkosten und warum 1,50 pro Liter bezahlen, wenn es deutlich günstiger geht.

Bei uns tanke ich für 56ct./Liter und im Schnitt liegt der Preis in Deutschland zwischen 60-70ct.

Da stimme ich dir zu, nur denke ich wirtschaftlich und wenn ich einen Gastank nachrüsten müsste, würde sich das nicht lohnen. Ich rechne es mal vor. (Umrüstkosten nehme ich 2500€, da dies der Mittelwert ist).

14000km im Jahr bei einem Verbrauch von 10l/100km (Dürfte bei nem 525i denke auch hinkommen) macht im Jahr Benzinkosten von 2156€ im Jahr bei einem Preis von 1,54€/l.

Die Umrüstung kostet 2500€ und da das Gas im Schnitt die Hälfte kostet wie Benzin (zumindest bei mir) ergibt das einen Preis von 1078€ im Jahr. Multipliziert mit dem Faktor 1,3, da der Mehrverbrauch bei ca. 30% liegen wird, ergibt das einen Preis von knapp 1404€ im Jahr.

Ich würde also im ersten Jahr 3904€ bezahlen. Das ist eine Differenz von 1742€ und das Auto würde somit erst nach über 3,67 Jahren anfangen, sich zu amortisieren. Mehrkosten im Jahr von 200€ bei Inspektion, TÜV blabla sind dort mit drin. Das ist ne reine Milchmädchen Rechnung, also alles Spekulationen meinerseits mit den Mehrkosten usw. 🙂 Also bitte keine großartigen Diskussionen. 😁

Ich hoffe, du verstehst mich. 🙂 Das ist einfach eine lange Zeit und bis dahin ist viel Wasser den Main runter gelaufen. Wer weiß, was bis dahin alles passiert.

Wenn ein Auto von Kauf an die Anlage verbaut hätte, sähe das wieder komplett anders aus und ich würde mich freuen. 😁

Ich habe einen Mrhtttrftt fehrverbrauch von ca.15% was sonst auch die Regel ist, deine Annehme mit 30% ist deutlich zu viel.rf2f2
Ansonsten habviel.rf2f2veb ich habebuv7tgbisher immer bereits auf LPG umgerüstet Fahrzeuge gekauft bei denen der Aufpreis gegenüber normalem Benzinern kaum der Rede wert war.
Das 44rttttou67þ 6ii7l, ,,hab ich 9kmmoo
So wird es demnächst auch bei mir wieder sein, ein e39 auf Gas.

PS.
Inspektion, bei einem über 10 Jahre altem Auto?
TÜV, 20 Euro Dichtigkeitsprüfung. 😉

Adi, dein Schreibstil ist katastrophal.
Und ja, einige lassen so etwas noch durchführen.

Hat wohl weniger mit meinem Schreibstill zu tun, sondern es gab wohl Probleme mit der Übertragung meines Beitrags.😉

Schau doch auch mal nach 528ern, da gibts zumindest viele mit Automatik
sind halt hälter, aber auch oft günstiger.
Kumpel hat einen für 3200 bekommen mit 170tkm, Automatik, sportledersitze, und wess net was noch

VFL soll es wirklich nicht sein, die sind mir zu alt. 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Sypher87


Sind drei Fahrzeughalter denn so suboptimal? 🙂 Ja, ich denke auch, dass ich dort mal hinfahren würde und mir den anschaue. Auf jeden Fall mal anrufen und ausfragen, wenn dort dann schon Ungereimtheiten auftreten, brauche ich auch nicht hinfahren, habe ja im Moment kein eigenes Auto. :x

Nein, nicht suboptimal aber die Wahrscheinlichkeit, daß da drei Bastler ihr unwesen getrieben haben ist wesentlich höher als bei einem Fzg mit nur 1 oder 2 Vorbesitzer.

Daher ja auch den Hinweis der Lebensakte

Deine Antwort
Ähnliche Themen