bmw e39 520 i fahrwerk einbauen plus domlager???
hy
ich habe mich entschlossen ein sportfahrwerk in meinem 520i einzubauen da der
stoßstämpfer vorne einen riss hat wie das passiert ist keine ahnung bin normal gefahren
so nun will mir mein bruder sein altes geben ca 25 tkm von der firma fk es ist ein 60/60 fahrwerk mit gutachten jetzt meinte er er baut sich ein gewindefahrwerk rein und wenn ich sein altes nehme soll ich neue domlager reinmachen da dass besser währe stimmt das
er will für das fahrwerk 150 euro findet ihr den preis ok
hoffe ihr könnte mr helfen da ich das fahrwerk diese woche noch einbauen will
das ich wieder auto fahren kann
30 Antworten
ok danke muss sie morgen bestellen
das sie rechtzeitig da sind
in der bucht gibt es zwei stück für 25 Euro taugen die etwas und hinten brauch ich ja keine neuen zu kaufen da hinten keine kugellager sind oder
würde sie nur original BMW kaufen. Sonst musst in 6 MOnaten wieder wechseln...
Hinten weiß ichs nicht. Da hab ich noch nicht getauscht..
ok gut kannst du mir dann vielleicht sagen was die bei Bmw kosten
Ähnliche Themen
der preis ist ja echt Gut kostet fast so viel wie in der bucht nur das es original Bmw teil ist dann werde ich sie morgen gleich bestellen
Zitat:
Original geschrieben von Cem_52
fk supersport &co finger weg!!!
wirst nicht lange damit spaß haben.
hi was soll ich dann deiner Meinung für eins einbauen
Zitat:
Original geschrieben von rollerfreaknrg
hi was soll ich dann deiner Meinung für eins einbauenZitat:
Original geschrieben von Cem_52
fk supersport &co finger weg!!!
wirst nicht lange damit spaß haben.
investiere lieber paar € mehr und hole dir bilsteindämpfer mit h&r federn.wo ich immer mit zufrieden war,koni/k&w allerdings hatte ich sie nicht auf einem bmw drauf sondern auf andere fahrzeuge.aber wie schon gesagt man spricht hier viel rum bilsteindämpfer mit h&r ferdern sollen sich sehr gut tun beim e39
Zitat:
Original geschrieben von Cem_52
fk supersport &co finger weg!!!
wirst nicht lange damit spaß haben.
Hallo..
Kann ich bestätigen... Hab vor ner Zeit erst ein Supersport eingebaut und das geht gar nicht. Total schwammig und viel zu weich. Bei höheren geschwindigkeiten fängt das FZg an zu schaukeln. Und das hat erst so 6000km gelaufen.
mfg
Ich hab seit ca. einem halben Jahr vorne Sachs Supertouring (oder ähnlich) drinne und bin zufrieden damit. Bin mal gespannt, wie die auf die 30mm Tieferlegung vorne reagieren... Wenn die das nicht mitmachen sollten, gibts bei mir auch bilstein...
bin auch gerade beim Dämpfer tauschen, hab mir orig. Sachs Advantage mit Domlager u. Staubschutz für mein M-Fahrwerk im Zubehör für 680€ besorgt. Mein 530d hat jetzt 230000km drauf,
sollte oder muß ich auch die Federn wechseln?
Ich musste beim H&R Fahrwerk (vorne) kürzere Domlager verbauen, sprich die vom M5.
Ein FK Fahrwerk, dazu noch gebraucht für 150 EUR ist schon böse, wenn man sich überlegt,
dass das bei Ebay neu 239,00 EUR kostet.
Zitat:
Original geschrieben von Corsa Ding
Ich musste beim H&R Fahrwerk (vorne) kürzere Domlager verbauen, sprich die vom M5.hi leutz will mir die h&r (schwarz) 40mm für vorne holen.so jetz meine frage kann ich die ohne weiteres beim 530i m-technik limo mit sachs stoßdämpfer einbauen oder muss ich da auch was mit den domlagern wechseln???