Bmw e38 730d oder 735i e38 (LPG) Gas Umbau (LANGSTRECKEN)
Hallo.
Ich bin neu hier im Forum und hoffe das ihr mit weiter helfen könnt.
Ich arbeite im Ausland und pendle jede Woche von Deutschland in die Schweiz. (1000km die Woche)
Mein derzeitiges Auto (Kia pro Ceed - 2.0 Diesel) stellt sich nicht als sehr zuverlässig raus und von der "7 Jahre Garantie" habe ich auch noch nie was gehabt... Die reden sich immer irgendwie raus. Auserdem fährt er sich auf der Autobahn bei hoher Geschwindigkeit nicht annähernd so gut wie ein BMW.
Ich bin ein riesen BMW fan und habe vor mir als nächstes einen E38 7er BMW zu kaufen. Sie gefallen mir am Besten.
Habe einige Angebote gesehen. Für mich kommt nur Diesel oder LPG Gasumbau in Frage.
Nun meine Frage. Was wäre sinnvoller? Ein Diesel mit dem Risiko auf Turbolader usw. oder doch lieber einen Benziner? Ich Persönlich fühle mich noch mehr zum Diesel hingezogen da ich eigentlich kein LPG Fan bin. Jedoch möchte ich kein Diesel kaufen von dem eh schon bekannt ist das er viel anfälliger als ein Benziner ist. Daher meine Frage hier im Forum. Was ist besser geeignet?
Habe ca 8000 Euro zur Verfügung.
Vielen DANK schon mal im Voraus!
Lg Marv
6 Antworten
Ganz ehrlich lass es lieber.🙄
Die E38 sind gute Autos gewesen aber ihre beste Zeit schon lange hinter sich.
Ich habe zwar einen fahre aber nur 4 tkm im Jahr, ist einfach zu unwirtschaftlich solch ein
Auto für viele Kilometer im Jahr zu nutzen egal ob Benzin, Diesel oder LPG.
Karosse bzw. Fahrwerk sind nach 13-20 einfach breit vom Rost ganz zu schweigen.
Der Verschleiß ist enorm vor allen die Achsen, Tank, Bremsen der absolute Supergau und bei
Laufleistungen welche meist jenseits der 200tkm liegen, ist aber ein Getriebeschaden was schnell
zum Totalschaden wird.🙄
Die Unterhaltskosten sind im vergleich zu Kompaktwagen sehr hoch und dazu kommt auch noch,
das bedingt durch Alter und Laufleistung wirklich immer etwas kaputt geht.😎
Danke für die schnelle Antwort!!!
Das klingt logisch was du schreibst.
Also ich hätte 2 Angebote.
1x BMW 730d bj 1999 und 140tkm Scheckheftgepflegt für 7000 euro
Und 1x BMW 735i bj 1996 und 145tkm Scheckheftgepflegt mit lpg gasanlage für 6000 euro
Klingt verlockend aber hmmm.
@ marvmarvmarv
Ich habe da eine etwas andere Meinung wie der Kollege "Ruprecht".
Korrekt ist, dass bei einem Gebrauchtwagen, egal ob Smart oder 7er, altersbedingte Defekte auftreten können. Die Frage ist nur - fahre ich mit einem Neu- oder Jahreswagen tatsächlich besser, wenn ich die Gesamtkosten (also inkl. Anschaffung) berücksichtige?
Als Beispiel - bedingt durch Hauskauf sitzen bei mir die Taler nicht ganz so locker, so dass ich die Wahl zwischen neuwertigen Klein-/Kompaktfahrzeug oder gebrauchten Luxusliner hatte. Ich habe mich für die zweite Variante entschieden, da ich einfach Platz benötige und keine lauten Autos mag. Die Differenz beim Kaufpreis wiegt mögliche Reparaturen und den höheren Spritverbrauch über einige Jahre auf.
Konkret - für meinen 735i (148tkm, 2. Hand, kmpl. SH beim lokalen BMW-Händler) habe ich 3.900 € gezahlt. Das Fahrzeug ist in einem top Zustand und verbraucht exakt 1l/100km mehr wie mein vorheriger Mercedes mit V6. Bei 15tkm Jahresfahrleistung also viel Spielraum, um die Preisdifferenz zu einem neuwertigen Golf etc. aufzuwiegen.
Gruß
Frank
Danke für deine Antwort Nomdma!
Wenn man es so sieht wie du es gerade beschrieben hast klingt es sehr logisch und ich denke damit ahst du auf jeden fall recht. meine ausgangs Situation ist jedoch das ich bereits einen relativ neuen kompaktwagen (Kia Pro_ceed) besitze und überlege ihn zu verkaufen um mir für ca das selbe Geld (8000-9000) einen etwas älteren Bmw zu holen. allein wegen dem Komfort und der angst vor weiteren Schäden an meinem nicht ganz so zuverlässigem Kia.
Bin schwer am grübeln..
Das Angebot das ich zu dem 730d habe ich ja schon geschrieben. Was haltet ihr davon?
1x BMW 730d bj 1999 und 140tkm Scheckheftgepflegt für 7000 euro
Vielen dank für eure Hilfe/Beratung
LG Marv
Ähnliche Themen
hi also ich habe schon echt massig autos gehabt ...teileweise mit kilometerständen über 1mio.(bmw 530d e39 193ps 2.hand , fährt immernoch ohne probs und sieht aus wie n neuwagen)wichtig ist meistens nicht die laufleistung ,sondern die anzahl der vorbesitzer(speziel jetz zum thema e38)...viele köche verderben den brei...der e38 ist und bleib eine oberklasselimo...da dieser aber zu spotpreisen im netz steht kann sich auch jeder hartzi son teil in der anschaffung leisten..bei den kleinsten anstehenden reperaturen hörts dann aber auf und dann werden die teile einfach nur kaputt gefahren..dann wird vor dem verkauf schnell der kilometerstand gedreht usw...so n e38 hält ewig! wenn man normalen verschleisskram macht! ich selbst hatte einen 735 bj 96 (12 vorbesitzer)kopfdichtung war platt auf der rechten bank hat er massig öl rausgedrückt, getriebe lief regelmässig im notlauf,vorderachse war hin, hinterachse auch...muss grad lachen ...die hardyscheibe sah aus :-) und massig andere kleinteile, auffahrunfall usw kilometerstand um die 200tkm... ...und so is ali noch jeden tag durch berlin gehämmert...das arme auto...ich hab dann alles nach und nach gemacht...zufällig war ich dann ma bei jemandem der sich mit dem thema tacho manipulieren auskannte...und siehe da ...auch bei mir wurde der kilometerstand gedreht...der wagen lief nach meiner kur super und tuts auch glaube heute noch (hab ihn anfang des jahres im internet zum verkauf gesehen)....momentan fahre ich e38 730 d bj 2000 193ps...erste hand ! alle injektoren anfang 2014 neu ,turbo neu,getriebe einmal überholt(kleinteile, lichtmaschine ,anlsser, ölwechsel....... jetzt 406377km runter und fährt immernoch wie am ersten tag..aber auch nur weil vorbesitzer und ich den wagen pflegen(kalt und warm fahren) kein dauerfeuer usw...du kannst dir auch einen mit 1mio km kaufen...wenn immer alles zeitnah gemacht würde(zb wenn ein injektor schon nagelt nicht ewig so fahren, oder wenn das getriebe schon ins notlaufprogram springt sollte man auch vllt mal gucken was sache ist :-).....beide top 730d und auch der 735 , wenn du aus verlässiger quelle weisst das die gewartet worden sind....(e38 wurden damals hauptsächlich für die autobahn gekauft, komisch das die die im netz ab 1500euro losgehen meistens keine 300tkm auf der uhr haben...zu 95% sind die gedreht)
gibt natürlich auch von hause aus schlechte motoren ,..oder gute mit schwachsinnigen teilen(drallklappen) beim 730d gleich ausbauen