So nun muss ich mich ja doch nochmal melden bei all diesen Spekulationen 😉
Zunächst einmal - Ja, alle Veränderungen (Rad reifen Kombination und auch das Fahrwerk) sind EINTRAGUNGSFÄHIG! Ich habe den Wagen ein paar Tage zuvor in diesem Zustand gekauft. Geplant war alles einzutragen sobald ich die restlichen geplanten Änderungen vorgenommen habe. Damit ich nur einmal zum Tüv muss... Hätte ich den wagen lieber nicht fahren sollen bis alles eingetragen ist? - Wahrscheinlich Ja. Kann man jetzt noch etwas daran ändern? - Nein 😉
Also alle locker bleiben es wurden keine Kindergärten umgemäht oä ich bin lediglich bei gemütlichen 90 Kmh auf der Autobahn mit einem zu tiefen 2er Golf aufgehalten worden. Offensichtlich tieferes Fahrwerk nicht eingetragen - und zack Stillgelegt. Ganz einfach.
Wer in meiner Situation steckt und rumheult ist selber schuld. Man weiss auf was man sich einlässt und das Risiko war auch mir bewusst. So ist das nun mal manchmal im Leben 😉
Fahrwerk und Felgen werden nun Eingetragen genau so wie eine Vollabnahme durchgeführt werden muss damit der wagen neu angemeldet werden kann. (Das habe ich mittlerweile von der Polizei erfahren).
Ich melde mich gerne nochmal wenn alles erledigt ist. Bis jetzt habe ich nur die 90 Euro Strafe bezahlt. Mal schauen was die Vollabnahme und die Eintragungen noch kosten. Wer es nicht lassen kann - könnte ja auch hier wieder anfangen zu spekulieren. 100 Euro? 900 Euro? Wer bietet mehr? ;D Mein Tüv Prüfer hat mich beruhigt und meinte es sei nur ein kleines bisschen teurer als eine normale HU.