BMW E36 Radlager

BMW 3er E36

Hallo Leute,

wollte die Radlager vorne bei meinem Schwager machen, aber ich will die Radnabe nicht mit wechseln sondern nur die Radlager.
Geht das denn ohne weiteres oder brauch ich dafür irgendwelche Sachen?
Hab in den FAQ nach geschaut aber da wird nur mit Radnabe gezeigt (also da wechseln sie die Radnabe auch mit) und ich will die Radnabe nicht wechseln.

Wäre um jede antwort freuen.

Beste Antwort im Thema

radlager vorne und radnabe bilden beim E36 eine Einheit. ich kenne niemanden der sich die (unnötige) Mühe gemacht hat sich selber die Lager zu besorgen und diese in vorhandene Radnaben einzupressen.

67 weitere Antworten
67 Antworten

Ohne Abzieher wirst Du den Innenring des Lagers kaum vom Achsstummel des Achsschenkels runter bekommen und die Nabe selbst wird sich auch nicht, jedenfalls nicht ohne "Nachhilfe", "einfach mal so" abnehmen lassen.

@Trinitii
Wollen wir drum wetten?

Ich hab die 46er noch hier neben mir liegen.....das Ding kann ganz schön weh tun,wenns dir aus einem Meter aufn Fuß fällt....alternativ kann ich damit auch nach dir schmeißen..... 😛

@wbf325i
Ach und ich hab dann hexen können?
Wenn man den inneren Ring ned verkantet,fällt er dir fast runter vom Radträger.....

LEUT.....wollt ihr mir schon wieder erzählen,was ich gemacht hab und was ich zu wissen hab? -_-

Greetz

Cap

Cap. hat in beiden Fällen recht. Und ich habe das auch nicht erst einmal gemacht. Ich musste mir auch erst eine 46er Nuss besorgen (36er wäre noch in meinem Satz dabei gewesen) Und die Lager bekommt man auch so raus

Jetzt bin ich durcheinander brauch ich ne 46 und keinen abzieher? Oder brauch ich 36,46 und einen abzieher ?

Ähnliche Themen

46er Nuss und keinen Abzieher😉

Hmm… dann ist es gut ne 46er nuss ist leichter zubesorgen als einem abzieher 😉

Halt dich an meine Anleitung im FAQ (bis auf das Drehmoment,das beträgt 290Nm beim anziehen) und du hast keinerlei Sorgen oder fehlende Teile/Werkzeuge.

Greetz

Cap

Super danke Cap werd dieses Wochenende es mal angehen.

Ich hab ein kleines problem beim ausbauen den 2 schrauben vom bremssatellhalter, und zwar die beiden 16 er lassen sich nicht lösen. Hab versucht mit meinem gewicht zulösen aber hat nichts gebracht.
Hab zwar gelesen das es mit einem brenner glühlen lassen soll aber woher soll ich eins bekommen und die werkstatt wollte 100 euro haben nur für eine seite.
Hab ihr ein rat für mich?

Danke schonmal

Ne lange Eisenstange besorgen und über den Schraubenschlüssel oder die Ratsche stülpen.

Bist du auch sicher,das du in die richtige Richtung drehen willst?

Greetz

Cap

Ja, bin mir zu 100% sicher… habs auch versucht mit einer langen stange aber das problem ist das ich dann gegen die kotflügel innenseite komme…

Dreh mal am Lenkrad,dann kommste auch leichter an die Schraube dran. 😉

Greetz

Cap

Hab alles gemacht.

Hmm, schon mal dran gedacht, die Lenkung dafuer einzuschlagen? Also, fuer links auf Rechtsanschlag und fuer rechts auf Linksanschlag 🙂 - Dann hast Du jede Menge Platz zum Arbeiten am Achsschenkel.

Ein wenig Rostlöser über Nacht wirkt manchmal auch Wunder 😁

Grüße

Deine Antwort
Ähnliche Themen