BMW E36 Probleme

BMW 3er E36

Habe mehrere Problemchen an meinem 316i festgestellt und weiß nicht ob das alles so normal ist.

1. Wenn ich auf der Autobahn beschleunige, geht die Km/h Nadel nicht in einem durch nach oben, sondern immer so zögernd.

2. Bei einer Geschwindigkeit über 100 Km/h habe ich bei geschlossenem total laute windgeräusche. Woran liegt es und was kann man dagegen machen.

3. Bei einer Geschwindigkeit um 50 km/h in der Stadt, quitscht es leise. Denke mal das kommt von irgendeinem Reifen oder von der bremse.

4. Wenn ich auf der Autobahn fahre und habe eine höhere Geschwindigkeit drauf, vibriert mein Gaspedal beim betätigen sehr stark !

Ich bin noch Fahranfänger und gerade 18 geworden, deswegen sind mir so ein paar sachen noch nicht so bekannt, deswegen bitte rücksicht nehmen, auch wenn meine Fragen zum teil blöd sind oder so

Vielen dank schon mal im vorraus

mfg
Dominic316

9 Antworten

Re: BMW E36 Probleme

Zitat:

Original geschrieben von dominic316


Habe mehrere Problemchen an meinem 316i festgestellt und weiß nicht ob das alles so normal ist.

1. Wenn ich auf der Autobahn beschleunige, geht die Km/h Nadel nicht in einem durch nach oben, sondern immer so zögernd.

2. Bei einer Geschwindigkeit über 100 Km/h habe ich bei geschlossenem total laute windgeräusche. Woran liegt es und was kann man dagegen machen.

3. Bei einer Geschwindigkeit um 50 km/h in der Stadt, quitscht es leise. Denke mal das kommt von irgendeinem Reifen oder von der bremse.

4. Wenn ich auf der Autobahn fahre und habe eine höhere Geschwindigkeit drauf, vibriert mein Gaspedal beim betätigen sehr stark !

Ich bin noch Fahranfänger und gerade 18 geworden, deswegen sind mir so ein paar sachen noch nicht so bekannt, deswegen bitte rücksicht nehmen, auch wenn meine Fragen zum teil blöd sind oder so

Vielen dank schon mal im vorraus

mfg
Dominic316

zu 1: definier mal "zögernd"

zu 2: hm... ist bei mir auch - würd sagen "normal"

zu 3: kA 🙂

zu 4: auch kA 😁

Re: BMW E36 Probleme

Zitat:

Original geschrieben von dominic316


Habe mehrere Problemchen an meinem 316i festgestellt und weiß nicht ob das alles so normal ist.

1. Wenn ich auf der Autobahn beschleunige, geht die Km/h Nadel nicht in einem durch nach oben, sondern immer so zögernd.

2. Bei einer Geschwindigkeit über 100 Km/h habe ich bei geschlossenem total laute windgeräusche. Woran liegt es und was kann man dagegen machen.

3. Bei einer Geschwindigkeit um 50 km/h in der Stadt, quitscht es leise. Denke mal das kommt von irgendeinem Reifen oder von der bremse.

4. Wenn ich auf der Autobahn fahre und habe eine höhere Geschwindigkeit drauf, vibriert mein Gaspedal beim betätigen sehr stark !

Ich bin noch Fahranfänger und gerade 18 geworden, deswegen sind mir so ein paar sachen noch nicht so bekannt, deswegen bitte rücksicht nehmen, auch wenn meine Fragen zum teil blöd sind oder so

Vielen dank schon mal im vorraus

mfg
Dominic316

zu 1. weiß zwar nicht ob der vorher mal auf der AB bewegt wurde aber hört sich danach an als sollteste ihn mal langsam einfahren! so längere Strecke 130 auf der AB und rückweg dann mal bischen tretten aber immer nur stossweise nicht volle pulle immer engeschwindigkeit!

zu 2. habe ich auch ist normal bei BMW, mit der zeit sind die Dichtungen nicht mehr die besten und machen dann geräusche! MAl schön mit gumiweich einschmieren hilft etwas!

zu 3. keine Ahnung

zu 4. Sollte sich mit zu 1 erledigen!

PS: "Fuel-System-Clean" das könnteste mal ausprobieren, ich selber habe es noch nie benutzt aber denke es ist auch nicht schädlich fals es nichts bringt!

mit dem zögernden hochgehen der Km/h Nadel meine ich , das sie beim gaspedal durchtreten nicht gleichmäßig in einem zug hoch geht, sondern immer so ruckweise.

Zitat:

Original geschrieben von dominic316


mit dem zögernden hochgehen der Km/h Nadel meine ich , das sie beim gaspedal durchtreten nicht gleichmäßig in einem zug hoch geht, sondern immer so ruckweise.

jo dann schaue meine post! Denke mal darann wirds liegen und ist erstmal die billigste alternative! Falss es danach nicht weg ist kannste immer noch teile wechseln!

Ähnliche Themen

Re: BMW E36 Probleme

Zitat:

Original geschrieben von dominic316


Habe mehrere Problemchen an meinem 316i festgestellt und weiß nicht ob das alles so normal ist.

1. Wenn ich auf der Autobahn beschleunige, geht die Km/h Nadel nicht in einem durch nach oben, sondern immer so zögernd.

Wie schon erwähnt wurde,einfach mal einfahren/freiblasen.

Zitat:

2. Bei einer Geschwindigkeit über 100 Km/h habe ich bei geschlossenem total laute windgeräusche. Woran liegt es und was kann man dagegen machen.

Windgeräusche beim E36 sind leider normal....eventuell würde der Tausch der Türdichtungen was bringen.

Zitat:

3. Bei einer Geschwindigkeit um 50 km/h in der Stadt, quitscht es leise. Denke mal das kommt von irgendeinem Reifen oder von der bremse.

Wann quietscht es?

Wenn du auf die Bremse gehst?Quietscht es auch im Stillstand?Eine genauere Beschreibung würde hier helfen.

Zitat:

4. Wenn ich auf der Autobahn fahre und habe eine höhere Geschwindigkeit drauf, vibriert mein Gaspedal beim betätigen sehr stark !

Das liegt wohl daran,das entweder die Bremsscheiben verzogen sind (kommt leider sehr häufig vor) oder die Traggelenke sind ausgeleiert,Reparatur kostet hier aber lediglich knapp über 100 Euro bei BMW,da dies mit einem Spezialwerkzeug innerhalb von einer halben Stunde gewechselt werden kann.

Da ist BMW am günstigsten und besten.

Zitat:

Ich bin noch Fahranfänger und gerade 18 geworden, deswegen sind mir so ein paar sachen noch nicht so bekannt, deswegen bitte rücksicht nehmen, auch wenn meine Fragen zum teil blöd sind oder so

Vielen dank schon mal im vorraus

mfg
Dominic316

Hoffe,ich konnte etwas helfen.

Greetz

Cap

im stillstand ist das quitschen nicht, sondern erst ab einer bestimmten geschwindigkeit. Wenn ich bremse, qitscht es aber auch. Bremsen müssen sowieso gemacht werden.

Mit dem Vibrieren wurde mir mal gesagt, das es wohl bei einem 316i 4 Zylinder fahrzeug normal wäre, da dieses Auto sogesehen mit einer hohen geschwindigkeit überlastet oder stark beansprucht wäre. Deswegen hört sich ein 4 Zylinder Fahrzeug wie der 316i auch verdammt scheiße an von Motorgeräuschen und der lautstärke und so.

Was meint ihr ?

ich weis net aber ich war immer der meinung das bmw 4 zylinder eigentlich ganz gut klingen.. mein 318ti klang auch ordentlich wahrscheinlich wegen dem krümmer!

Zitat:

Original geschrieben von dominic316


im stillstand ist das quitschen nicht, sondern erst ab einer bestimmten geschwindigkeit. Wenn ich bremse, qitscht es aber auch. Bremsen müssen sowieso gemacht werden.

Mit dem Vibrieren wurde mir mal gesagt, das es wohl bei einem 316i 4 Zylinder fahrzeug normal wäre, da dieses Auto sogesehen mit einer hohen geschwindigkeit überlastet oder stark beansprucht wäre. Deswegen hört sich ein 4 Zylinder Fahrzeug wie der 316i auch verdammt scheiße an von Motorgeräuschen und der lautstärke und so.

Was meint ihr ?

HAtte vorher einen 316 und der hörte sich ordentlich an und am vibierein war da auch nix! Kommt mit sicherhit davon das du ihn erstmal einfahren muß! Er wird denke ich mal unrhig laufen weil er sonst nur im stadtverkerh max über landstrassen mit 100 gefahren wurde! Also mal einfaheren danach kannst immer noch mal schauen

Der Vierzylinder läuft schon etwas lauter uund rauher im Vergleich zum 6-Zylinder,das stimmt und da dort keine extra Dämmung verbaut wurde,hört man den Motor eben stärker,aber das hat ja nix mit Windgeräuschen oder den rubbelnden Bremsen zu tun.

Das Quietschen entsteht eventuell auch wegen der verzogenen Bremsscheiben oder aber es klemmt einer der Bremskolben und muß frisch geschmiert werden.
Soll der Mech beim Bremsenwechsel mal drauf achten.🙂

Greetz

Cap

Deine Antwort
Ähnliche Themen